Homöopathie - ein Für und Wider

Werbung:

Die "Allgemeine hömöopathische Zeitung" hat darüber auch ein paar Artikal - soweit ich sehe kostenpflichtig, die Zusammenfassung ist aber frei einsehbar:

https://www.thieme-connect.de/products/ejournals/issue/10.1055/s-002-6123?lang=de

Insbesondere: https://www.thieme-connect.de/products/ejournals/abstract/10.1055/s-2006-936618

Schon lustig, dass hier einerseits bemängelt wird, dass von Kontra-Seite die für dei Homöopathie positiven Studien sehr kritisch beäugt und durchleuchtet werden... aber die Homöopathie-Fans selbst sprechen hier von einem "unerwarteten Ergebnis", was ihrer Meinung nach nicht gegen die Homöopathie spricht, sondern nopch mehr Untersuchungen erfordern würde...

Und hier Prof. Walachs Begründung, was seiner Ansicht nach falsch gelaufen sein könnte: https://www.thieme-connect.de/products/ejournals/abstract/10.1055/s-2006-936617

Wenn die Verblindung einen Fehler hervorruft, muss man eben einen Weg finden, die Verblindung aufrecht zu erhalten ohne diesen Fehler zu begehen. Die Verblindung in einer derartigen Studie - nicht lebensbedrohliche Erkrankung etc. - aufzuheben wäre eine DRASTISCHE Minderung der Aussagekraft zur Folge haben.
 
Nun, Du schreibst selbst, es ist ein Blog, und der Blog hat viele einzelne Blog-Artikel.

Und Der Blog-Autor, Norbert Aust, mag vielleicht nicht als Wissenschaftler arbeiten, was er schreibt - u.a. über gute Forschungsmethodik und Mängel in und Qualität von Studien - ist allerdings wahr.

Und, wenn Du Dir z.B. diesen Blog-Artikel - http://www.beweisaufnahme-homoeopathie.de/?p=2507 - oder diverse andere der Blogartikel, die auch klar erkennbar sich um einzelne Studien drehen, anschaust, wirst Du auch jeweils am Schluss Quellenangaben etc. vorfinden: http://www.beweisaufnahme-homoeopathie.de/?p=2507

Ja, richtig : er ist kein Mediziner und er forscht nicht!



Hier beschreibt er sich selbst:

"Ich sagte, ich bin kein Mediziner, ich habe also keine wirtschaftlichen Interessen daran, ob Patienten einen Homöopathen aufsuchen oder nicht. Ich habe auch im näheren und weiteren Verwandten- und Freundeskreis keine Mediziner oder andere Therapeuten, die davon profitieren würden. Ich werde von keiner Organisation, besonders nicht von der Pharmaindustrie oder irgendeiner ihrer Interessenvertretungen, bezahlt. Der einzige Gewinn, den ich erziele, liegt in dem Verkaufserlös meines Buches (den Sie natürlich nach Kräften unterstützen sollten :-)). "

Olala, sag ich nur, hier wirft jemand absichtlich Wirbel auf, täuscht medizinisches Fachwissen vor, und die Intension liegt wohl am meisten im letzten Satz ( ist ja wohl entlarvend) :

"Der einzige Gewinn, den ich erziele, liegt in dem Verkaufserlös meines Buches (den Sie natürlich nach Kräften unterstützen sollten :-)).

Ein einzelner Typ , der sich hinstellt und irgendetwas behauptet, ähnlich wie Erich von Däniken, den ich allerdings zu Norbert Aust richtig klasse und liebenswert finde, da er so gute Thesen aufstellt und dazu spannende Bücher schreibt und nicht andere mit Dreck bewirft.

Und hier nun wirkliche wissenschaftliche Studien über die Wirksamkeit der Homöopathie, die vor allen Dingen die Quellen der Studien angeben.
Die erste positive Studie über den Nachweis der Wirksamkeit fand übrigens schon 1835 statt :

http://praxisdrreitz.de/homoopathie/warum-homoopathie-keine-placebowirkung-ist/

http://www.verlag-medizinischesforu...moeopathie_und_mehr_Hans_Juergen_Achtzehn.pdf

http://www.animalmundi.com/archiv-26.html
 
Ja, richtig : er ist kein Mediziner und er forscht nicht!

Na und? Das macht seine Argumente etc. nicht weniger wahr.

Im übrigen wirst Du auch unter medizinern und medizinischen Forschern so einige finden, die die Homöopathie ablehnen und dem Blodautoren zustimmen.

Und hier nun wirkliche wissenschaftliche Studien über die Wirksamkeit der Homöopathie, die vor allen Dingen die Quellen der Studien angeben.

Die Quellen der Studien, die im Blog kritisiert werden, sind da qangegeben. TZu nicht so, asls wären da keine Literaturverweise u.a. auch auf die betreffenden Studien.


Tja... wenn man selektiv nur die positiven Studien rauspickt...

PS: In Deinen Links wurden übrigens auch die klassischen methodisch mangelhaften Studien hochgehalten und als "Beweis" verkauft, die Dr. Norbert Aust in seinem Blog auch bespricht und eben Mängel aufzeigen kann. Durchlesen und SACHLICH drauf eingehen - vielleicht sogar mit Aust selber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich erlaube mir hier mal so einen Einwurf:
Es wird ja immer noch über die Homeopathie diskutiert, immer wieder , Jahr für Jahr. Immer wieder für und wider abgeglichen.
Einige sagen, ja, es funktioniert, andere sagen nein, es funktioniert nicht. Es gibt die Homeopathie schon ziemlich lange, genau so lange gibt es die Diskussionen darüber. In Indien zb. ist in jedem noch so kleinen Dorf ein Homeopath. Es ist da nicht wegzudenken.
Es scheint dort gewünscht zu sein, weil es funktioniert. Warum es funktioniert, ob Homeopathie vllt. einen Placebo-Effekt auslöst, oder einfach von sich aus wirkt---keiner weiß es wirklich. Also, ich kann mir eine Welt ohne Homeopathie kaum noch vorstellen, weil sie so weltweit in Gebrauch ist. Heilung wird erfahren, ob es mehr als der Pe effekt ist? Manchmal ja, manchmal nein, würde ich sagen.
Den Pe auszulösen und damit Heilung zu erreichen wäre die subtilste beste Heilung die es gibt---vollkommen ohne Nebenwirkung.
Die Intelligenz des Körpers macht die Heilung.Der Körper stellt die Mittel her die er braucht um gesund zu werden. Das wäre das Beste und Schönste und das Höchste an Heilung--- was aber wohl aus wirtschaftlichen Profitdenken nicht gewünscht ist :-(
 
PS: In Deinen Links wurden übrigens auch die klassischen methodisch mangelhaften Studien hochgehalten und als "Beweis" verkauft, die Dr. Norbert Aust in seinem Blog auch bespricht und eben Mängel aufzeigen kann. Durchlesen und SACHLICH drauf eingehen - vielleicht sogar mit Aust selber.

Achnee, seit wann definiert sich Sachlichkeit darüber Stammtischvorurteile zusammen zu zimmern,dem Ganzen einen pesuedo-wissenschaftlichen Anstrich zu verpassen, um gewinnbringend ein Buch zu verkaufen?

Du hast dich selbst ad absurdum geführt. que
 
Achnee, seit wann definiert sich Sachlichkeit darüber Stammtischvorurteile zusammen zu zimmern,dem Ganzen einen pesuedo-wissenschaftlichen Anstrich zu verpassen, um gewinnbringend ein Buch zu verkaufen?

Du hast dich selbst ad absurdum geführt. que


Seit wwann definiert sich Sachlichkeit damit begründetes Aufzeigen methodischer Mängel in Studien Stammtischvorurteil zu nennen?
 
Eine Sache, die mir dazu einfällt ist eine Fehlerquelle, an die ich bisher nicht gedacht habe: Der Heilpraktiker selbst. Wenn der sich nicht so frei wie möglich von Vorabannahmen macht, dann gibt es durchaus "falsche Ergebnisse" bei der Anamnese und dann passiert auch nichts.

Freimachen kann er sich ja schlecht, da er bei der Anamnese auf die Aussagen seines Patienten angewiesen ist. Nur durch eine detektivistische Fragestellung, kann er Irrtümer beim Patienten entdecken. Aber dass alles ist ja sehr aufwändig.
Sollte die Maschine als Ersatz für die Anamnese genommen werden, muss sie zu objektiven und interpretierbaren Messdaten führen. Inwiefern ein Gerät das kann, kann ich aber auf Grund mangelnder Erfahrung nicht sagen. Meine einzelne Erfahrung reicht da nicht aus.
 
Werbung:
Zurück
Oben