P
puenktchen
Guest
mit dem Erbrecht kenne ich mich nicht so gut aus. Kommt aber wohl auch darauf an ob ein Testament vorliegt beim Notar. Ohne Testament erben automatisch die Familienangehörigen, ist klar. Die können aber auch so oder so einen Pflichtteil einklagen, auch wenn der Angehörige/ Homosexuelle verheiratet ist. Aber ist dann nur ein kleiner Teil und nicht so viel.Heteros dürfen heiraten und können damit den partner absichern, z.B., wenn einer von beiden stibt...wenn ein homosexuelles paar zusammenlebt, erbt die Familie des Überlebenden das, was eigentlich seinem Partner zustände, auch wenn die Familie des Verstorbenen sich um ihn nie gekümmert hat.
Und wenn man öffentlich gegen Homosexuelle hetzen darf, wird sicher keine Toleranz für sie geschaffen.
Sage
Gibt aber auch noch andere Gründe die für eine Heirat sprechen, evtl. Krankenhausaufenthlate, Rentenanspruch, mitversichert sein in einer gesetzlichen Krankenkasse als Familienmitglied usw..
Nein, gegen sie öffentlich hetzen find ich nicht o.k.. Ich weiß es nicht wie man Menschen tolerant macht, vielleicht indem Intolerante Homosexuelle überhaupt erstmal kennenlernen vielleicht, Freunde haben im Bekanntenkreis vielleicht oder in der Familie.
Aber nur mit der Fliegenklatsche rumhauen und Meinungen als Dreck bezeichnen, bewirkt glaub ich nichts in die Richtung.
Da müßte was anderes geschehen.
Es gibt eine unterschwellige Hetze bei vielen Menschen, gerade in Zeiten die nicht so rosig sind. Ist dann wie ein Schornstein, der zugemauert wird. Und weiß jeder was passiert wenn man das macht

gruß puenktchen