"Holcaust verjährt nie"

Es geht eben hier in diesem Thread nicht um andere Gräueltaten.
Da hast du natürlich völlig recht.
Übersetzt: Was jammerst Du, andere haben auch Schlimmes erlebt. Leid wird durch anderes Leid neutralisiert, um sich distanzieren zu können.
Wenn du das so übersetzt, kann ich das nicht ändern. Mein erster Kommentar in diesem Thread, an Shimon gerichtet, war jener:

@Shimon1938 Wenn ich mir deine Posts so anschaue, habe ich das Gefühl, du steigerst dich da ordentlich rein. Antisemitisch drauf waren damals leider nicht nur die Deutschen, sondern ganz West-Europa.
Was meinst du mit "minutiösen Planung und Ausführung der Shoah"?

Ich bezog mich mit der Äußerung des "Reinsteigerns" auf das Hick Hack, dass sich zwischen Shimon und einigen anderen Forumsteilnehmern entfacht habe. Mein subjektiver Eindruck war, dass Shimon den Einwand, Antisemitismus war kein rein deutsches Phänomen, nicht gelten ließ. Mit meiner Frage zum Schluß wollte ich wissen, was Shimon damit meint. Und diese Frage hat er mir auch beantwortet.

Verlust - das klingt nach Buchhaltung - auch das ein begrifflicher Versuch, sich gegenüber Shimons Leid zu verschließen und sich zu distanzieren. Tut es dir wirklich im Herz Leid für ihn und seine Familie? Wenn Du Dir sonst schon so viele "persönliche" Gedanken um Shimon machst, warum nicht um das Leid, das ihm und seiner Familie zugefügt wurde? Gehst Du zu einem Trauernden und erzählst ihm, dass auch andere Menschen gestorben sind? Spricht man so mit einem Trauernden, dessen Angehörige ermordet wurden?

Jetzt gehts bei dir aber schon auch um Wortklauberei. Mein "Es tut mir leid" bezieht sich darauf, dass meine Meinung anders verstanden worden ist als von mir beabsichtigt.
 
Werbung:
du kannst gerne anderen greueltaten in diner trade widmen -wenn du dich aber hier breitmachst, bekommem ich hörner! ...und ja, ich vertrete die die meinung, dass noch niemals in der geschichte etwas ähnliches passiert ist, dass ein ganzes volk (von wenigen ausnahmen abgeshen!) mit so ein wehemenz so etwas wie "auschwitz" ausgerdacht hätte. vile haben mitgemacht, andere haben gutgeheissen oder weggeschaut.

shimon

Ich werde dir da nicht wiedersprechen, sehe es ja auch so. Kann es sein, dass wir uns nur unglücklich auf dem falschen Fuß erwischt haben?
 
Jetzt gehts bei dir aber schon auch um Wortklauberei. Mein "Es tut mir leid" bezieht sich darauf, dass meine Meinung anders verstanden worden ist als von mir beabsichtigt.

Diese Wortklauberei, wie Du es nennst, ist aber schon entscheidend, denn Du gehst ganz bewusst auf eine andere Kommunikationsebene, gerade jetzt in der Frage, was Shimons Trauer um seine Angehörigen in Dir auslöst. Was genau kannst Du daran nicht aushalten? Womöglich Gefühle?
 
Wo rede ich denn was schön?


mit einem wort: du relativierst - wenn du sagst: "andere greueltaten gab es auch...und dann bekomme ich hörner...sage nicht, dass du nazi bist, nur dass ist die redensart von allen die verharmlosen.

shimon

p. s. im übrigen bist du nicht der einzige heir der verharmlsot oder relativiert!
 
mit einem wort: du relativierst - wenn du sagst: "andere greueltaten gab es auch...und dann bekomme ich hörner...sage nicht, dass du nazi bist, nur dass ist die redensart von allen die verharmlosen.

shimon

p. s. im übrigen bist du nicht der einzige heir der verharmlsot oder relativiert!

Ich will hier nicht mehr rumstreiten um "warum hab ich was wie gesagt und wie gemeint" mit dir. Es führt ja zu nichts mehr. Es tut mir ehrlich und offen leid, wenn ich dich mit meinen Kommentaren beleidigt habe. Das war nicht meine Absicht.
 
Ich will hier nicht mehr rumstreiten um "warum hab ich was wie gesagt und wie gemeint" mit dir. Es führt ja zu nichts mehr. Es tut mir ehrlich und offen leid, wenn ich dich mit meinen Kommentaren beleidigt habe. Das war nicht meine Absicht.


in ordnung: shabbat shalom

shimon
 
Ich würde auch dazu tendieren, dass es der größte Völkermord war, aber man sollte nicht von einer Art Singularität des Bösen ausgehen. Da kam eben Industrialisierung und die militärische und politische Macht der deutschen Diktatur dazu, die eben dazu führten, dass dieser unrühmliche erste Platz erreicht wurde (und man muss ja noch andere Opfer als die Juden dazu zählen).

Trotzdem, vom Prinzip her waren die Kriege gegen die Tasmanier zum Beispiel wohl nicht anders. Nur gab es da eben keine 6 Millionen Opfer (und dabei zähle ich nur die Juden) sondern nur einige Tausend (dazu starben auch viele an Seuchen) Opfer, was aber dazu führte, dass es praktisch keine Tasmanier mehr gibt.
 
@PsiSnake Öl ins Feuer gießen? Echt jetzt?

Ähem? Ich glaube meine Position ist da näher an Shimons Meinung als deine.

Ich würde zum Beispiel nicht sagen, dass die anderen Länder auch nur ansatzweise den gleichen Antisemitismus vertreten haben im 20. Jahrhundert, den die Nazis sich zu eigen machten. Die gleichen Folgen (Völkermord) gab es schon gar nicht.
 
Werbung:
Zurück
Oben