Hoffnung auf das Paradies oder die Angst vor der Hölle?

Was ist ausschlaggebend für den glauben?

ist es die angst vor der hölle oder die hoffnung nach dem paradies?

Im Idealfall beides.
Wobei für mich die Hölle im Diesseits bereits möglich ist - im Gegensatz zur Realisation des Paradieses.

Ohne Angst - und zwar verarbeitbare Angst, ohne Schock - lebt man nur die Hälfte des Lebens!

... so, wie Freiheit und Abhängigkeit ...
 
Werbung:
Was ist ausschlaggebend für den glauben?

ist es die angst vor der hölle oder die hoffnung nach dem paradies?
Welchen Glauben?
In dem meinen z.B. gibt es weder eine Hölle noch ein Paradies.

Ehrlich gesagt, ich halte Einteilungen in Paradies und Hölle ähnlich wie Gut und Böse für pure Bequemlichkeit.
Die Ignoranz, sich näher mit den unbekannten Variablen - den Ursachen - auseinanderzusetzen und lieber einfach ein bisschen Wirkungen kategorisieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
sobald Jesus dein Herz berührt hat, verschwindet nicht nur die Angst, sondern man versteht dann auch noch was mit "Hölle" gemeint ist, nämlich kein geographischer Ort, sondern ein inneren Zustand..

...und so ist es natürlich auch mit dem Paradies, es ist ein innerer Zustand, kein Ort irgendwo im Himmel oder auf Erden...
Die Bibel ist ja leider voller Übersetzungsfehler, aber wer sucht, der findet ... ;)


.
 
Welchen Glauben?
In dem meinen z.B. gibt es weder eine Hölle noch ein Paradies.

Ehrlich gesagt, ich halte Einteilungen in Paradies und Hölle ähnlich wie Gut und Böse für pure Bequemlichkeit.
Die Ignoranz, sich näher mit den unbekannten Variablen - den Ursachen - auseinanderzusetzen und lieber einfach ein bisschen Wirkungen kategorisieren.

Nicht unterscheiden zu wollen, ob Gut oder Böse kann aber ebenfalls als pure Bequemlichkeit ausgelegt
werden und dann kann sich eine tickende Zeitbombe entwickeln.
Na ja, du hast ja wohl noch so einige Jährchen mehr vor dir, als ich.
 
Natürliche Freude bedeutet schliesslich Hunger!
Um in die echte Hoffnung zu kommen ist es zuallererst notwendig Leistung zu akzeptieren!
Des weiteren kann ein Orden halt geben, die Kunst.

Leider nicht immer der Hausverstand. Er ist limitiert.

Zwischen Natürlicher Freude und Auferstehung der Werte (Hoffnung)
ist ein gewaltiger Unterschied!
 
Natürliche Freude bedeutet schliesslich Hunger!
Um in die echte Hoffnung zu kommen ist es zuallererst notwendig Leistung zu akzeptieren!
Des weiteren kann ein Orden halt geben, die Kunst.

Leider nicht immer der Hausverstand. Er ist limitiert.

Zwischen Natürlicher Freude und Auferstehung der Werte (Hoffnung)
ist ein gewaltiger Unterschied!


na dann hoff mal weiter, Hoffnung ist etwas durch und durch passives, in dem kein
Handlungsspielraum ist, vergiss nicht den Bart von Zeit zu Zeit zu schneiden ...
 
...und so ist es natürlich auch mit dem Paradies, es ist ein innerer Zustand, kein Ort irgendwo im Himmel oder auf Erden...
Die Bibel ist ja leider voller Übersetzungsfehler, aber wer sucht, der findet ... ;)


.
Liebe Moondance,

wird in 2. Moses [10 – 14] nicht genau die Lage des Garten Edens beschrieben? Tja und dazu gibt es aus Sumer noch weitere Details. Es gibt also gute Gründe in diesem sagenhaften Ort einen realen zu vermuten. Ich denke also schon, dass sich die Schreiber der Bibel auf einen konkreten Ort beziehen wollten. Etwas, das auch mit der ursprünglichen Heimat Abrahams in Verbindung stehen sollte.

In der ersten Schöpfungsgeschichte ist ja noch nichts von einem Paradies oder Eden die Rede. Es musste also einen Grund geben, warum sie diesen Garten Eden aus Sumer in der zweiten Schöpfungsgeschichte so ausführlich beschrieben hatten. Zudem haben die Bezeichnungen Eden und Paradies ihren Ursprung in Sumer und Persien:

1. Moses 2[8]Und Gott der Herr pflanzte einen Garten (Paradies) in Eden ...

Unabhängig davon sehe ich dieses Paradies aber auch gerne als den Ort, nach dem sich unsere Seele sehnt und ihre Ruhe finden kann.

Wo meinst Du einen Übersetzungsfehler gefunden zu haben?


Merlin
 
Zuletzt bearbeitet:
na dann hoff mal weiter, Hoffnung ist etwas durch und durch passives, in dem kein
Handlungsspielraum ist, vergiss nicht den Bart von Zeit zu Zeit zu schneiden ...

Hoffnung hat viele Oktaven.

Viele Egos haben Angst entdeckt zu sein und haben sich in einen transzendenten Zustand begeben und glauben von sich selbst die Hoffnung zu sein. Falsche transzendente Zustände sind sehr schwer zu entdecken!

Wenn sich Hoffnungen verbrüdern sprichst du vom passiven Verstand.

Ich selbst aber bin 100 % handlungswillig!
 
Wo meinst Du einen Übersetzungsfehler gefunden zu haben?

die Bibel ist voll davon, das gäbe einen eigenen Thread darüber.....wenn du nie einen gefunden hast, dann hast du nie gesucht oder in Frage gestellt....

Alles mögliche wurde falsch übersetzt und interpretiert wie Aeon...Gnade Gottes...Zorn Gottes....Gericht gottes, Hölle, Satan und Luzifer, Jungfrau Maria, Adam und Eva und vieles mehr...

Die Personen der Bibel repräsentieren etwas, da kann man Geschichten nicht wörtlich nehmen..

.
 
Werbung:
na dann hoff mal weiter, Hoffnung ist etwas durch und durch passives, in dem kein
Handlungsspielraum ist, vergiss nicht den Bart von Zeit zu Zeit zu schneiden ...
Aber ein Bart bis zum Bauchnabel, eventuell auch noch grau oder weiß, kann optisch schon beeindrucken. Da schreitet man dann leicht als weiser Prophet einher...:whistle:
 
Zurück
Oben