Hoffnung auf das Paradies oder die Angst vor der Hölle?

Nicht unterscheiden zu wollen, ob Gut oder Böse kann aber ebenfalls als pure Bequemlichkeit ausgelegt
werden und dann kann sich eine tickende Zeitbombe entwickeln.
Magst du das näher erläutern, was genau willst du damit sagen?

Abgesehen davon meinte ich ohnehin, dass man schon genauer differenzieren sollte als die Welt bloß in Schwarz und Weiß einzuteilen.
 
Werbung:
die Bibel ist voll davon, das gäbe einen eigenen Thread darüber.....wenn du nie einen gefunden hast, dann hast du nie gesucht oder in Frage gestellt....

Alles mögliche wurde falsch übersetzt und interpretiert wie Aeon...Gnade Gottes...Zorn Gottes....Gericht gottes, Hölle, Satan und Luzifer, Jungfrau Maria, Adam und Eva und vieles mehr...

Die Personen der Bibel repräsentieren etwas, da kann man Geschichten nicht wörtlich nehmen..

.
Nur ein Beispiel: “Eher geht ein Kamel durchs Nadelöhr...“
Im aramäischen Urtext heißt es “gamta“ = “Tau, Seil“. Wurde bei der Übersetzung verwechselt mit “gamla“ (Kamel). “Eher geht ein Seil durchs Nadelöhr, als dass ein Reicher das Himmelreich betritt“ klingt doch wohl plausibler.
 
Liebe Moondance,

wird in 2. Moses [10 – 14] nicht genau die Lage des Garten Edens beschrieben? Tja und dazu gibt es aus Sumer noch weitere Details. Es gibt also gute Gründe in diesem sagenhaften Ort einen realen zu vermuten. Ich denke also schon, dass sich die Schreiber der Bibel auf einen konkreten Ort beziehen wollten. Etwas, das auch mit der ursprünglichen Heimat Abrahams in Verbindung stehen sollte.

In der ersten Schöpfungsgeschichte ist ja noch nichts von einem Paradies oder Eden die Rede. Es musste also einen Grund geben, warum sie diesen Garten Eden aus Sumer in der zweiten Schöpfungsgeschichte so ausführlich beschrieben hatten. Zudem haben die Bezeichnungen Eden und Paradies ihren Ursprung in Sumer und Persien:

1. Moses 2[8]Und Gott der Herr pflanzte einen Garten (Paradies) in Eden ...

Unabhängig davon sehe ich dieses Paradies aber auch gerne als den Ort, nach dem sich unsere Seele sehnt und ihre Ruhe finden kann.

Wo meinst Du einen Übersetzungsfehler gefunden zu haben?


Merlin


Sehe ich auch so.

Das Paradies ist der Zeitpunkt an einem bestimmten Ort (der persische Golf, als der Meeresspiegel noch 120 Meter unter dem heutigen war???) in dem es noch keinen Ackerbau oder Tierzucht gegeben hat.

Aus verschiedenen nachvollziehbaren Gründen mag man die Zeit des Jagens und Sammelns in einem Gebiet, das reichlich davon angeboten hat, als Paradies bezeichnen.

Mit dem Ackerbau und der Tierzucht entstanden viele verschiedene Probleme!

Gleichwohl wird man irgendwann, sobald die meisten Menschen nur mehr in Städten leben und von Technik abhängig sind, von einem Paradies der freien Bauern sprechen!
 
Ich denke, es gibt (mindestens) 2 Arten von Angst.

Die eine, in der Menschen das Allerschlimmste vermuten müssen, Angst um ihre Existenz(berechtigung) haben müssen - und instinktiv darauf reagieren müssen!

Die andere Angst, ist die, wenn man innerlich schon etwas weiter fortgeschritten ist, und differenzieren kann.
Eine gesunde Angst! Die einem Achtsamkeit schenkt! Dafür muss man aber bereit sein, etwas (an Energie) zu geben.

Ich kann mich erinnern - ich hatte zum ersten mal in meinem Leben mit 5 Jahren Angst. Vor einem, der gemeinsam mit mir in den Kindergarten gegangen ist. Eigentlich bedeutungslose kurze Augenblicke.
 
Magst du das näher erläutern, was genau willst du damit sagen?

Abgesehen davon meinte ich ohnehin, dass man schon genauer differenzieren sollte als die Welt bloß in Schwarz und Weiß einzuteilen.

Für mich sind "Paradies" und "Hölle" eh nur Sinnbilder. Menschen können sich das Leben zur Hölle machen oder nach dem Motto: Jeder ist seines Glückes Schmied , paradiesisch leben.
Für mich macht es keinen Sinn, darüber nachzudenken, wo ich nach meinem Tod landen werde.
Der beste Weg ist einfach, so zu leben, dass man ins Paradies kommen könnte.

Ich hab dich ja auch nur zitiert, bzw. die von dir benutzten Worte wiedergegeben.
Und da gab es halt für dich kein "Gut" und "Böse", sondern eben nur bequeme Menschen (wenn sie diese Worte benutzen.

Die Richtungen gut und böse gibt es aber, ebenso wie schwarz und weiß. Gut, dazwischen liegen
diverse Grautöne und wenn man ein positiv denkender Mensch ist, viele bunte Farben (was wahrscheinlich inhaltlich wieder nicht korrekt ist). Und natürlich gibt es auch zwischen Gut u. Böse unterschiedliche
Abstufungen. Da braucht man ja nur unser Rechtssystem ,(mit dem viele sich nicht identifizieren können), anschauen.

Aber in dieser Rechts Sprechung landen nun mal viele junge Menschen, wenn sie keine Führung zwischen den Gegensätzen erhalten. Werte müssen nun mal vermittelt werden und dies u.U. auch, indem man etwas nicht duldet, weil es gesellschaftsschädlich (böse) ist.
Dagegen gilt es ebenfalls viel pädagogisches Geschick einzusetzen, um junge Menschen zu lehren,
was gut ist, nämlich wertvoll für die Gesellschaft.

Zu guter Letzt : Leider bezieht sich dies nicht nur auf junge Menschen, hatte aber beruflich viel durch
Sozialarbeit mit ihnen zu tun.
 
weder noch....
was ist es für dich.?

ich denke die meisten menschen entscheiden sich für den glauben weil sie eine tiefsitzende angst vor der hölle haben... mag sein das für dich die hölle keine geographische einteilung ist aber für die meisten christen und muslime ist es das meist - nämlich das die hölle unter der erde ist und das paradies irgendwo oben im himmel - bei gott.
 
ich würde sogar behaupten das es nur zwei seinszustände gibt - entweder Angst ( vor was auch immer - bewusst oder unbewusst ) oder Liebe.
 
Werbung:
Zurück
Oben