Hobby Beete, Gartln für Anfänger und Aufgestiegene :D

Bislang hat sich noch kein Käufer gefunden. Solange machen wir weiter wie bisher. Das heißt die Arbeit und die Kosten nehmen kein Ende.
Aber neue Bäume müssen vielleicht nicht sein…..
Jetzt haben wir erstmal ein Gerät gekauft, womit man den kaputten Buchsbaum kürzen kann. Die Heckenschere ist zu schwach und in der Kettensäge verhaken sich die kleineren Zweige. Um das alles mit der Hand abzuschneiden ist es einfach zu viel.
Hier ein kleiner Ausschnitt…..Anhang anzeigen 155828Anhang anzeigen 155829

Wollt ihr raus aus dem Paradies?
 
Werbung:
Wollt ihr raus aus dem Paradies?
Ja, wir werden beide dieses Jahr 70. Da ist abzusehen wann uns das buchstäblich übern Kopf wächst. 😀
Aber wir haben hier 26 sehr schöne Jahre verbracht und es hat Spaß gemacht das alles zu gestalten.
Als wir hier her zogen gab es einen Graben voll mit Unrat und Müll, und meterhohe Brennnesseln.
Mit der Gestaltung innen und außen sind wir eigentlich fertig. Es muss nun nur noch beibehalten werden.
Wir könnten uns also einem neuen Projekt widmen….etwas kleiner vielleicht 😀
 
Ja, wir werden beide dieses Jahr 70. Da ist abzusehen wann uns das buchstäblich übern Kopf wächst. 😀
Aber wir haben hier 26 sehr schöne Jahre verbracht und es hat Spaß gemacht das alles zu gestalten.
Als wir hier her zogen gab es einen Graben voll mit Unrat und Müll, und meterhohe Brennnesseln.
Mit der Gestaltung innen und außen sind wir eigentlich fertig. Es muss nun nur noch beibehalten werden.
Wir könnten uns also einem neuen Projekt widmen….etwas kleiner vielleicht 😀

Kann ich verstehen. Der Bärenkönig und ich machen uns auch schon Gedanken, wie das mal wird mit unserem Haus.
Das hat ja soviele Stufen - jeder Raum auf einer anderen Ebene. Und schon zur Eingangtüre muss man eine Treppe rauf.

Euer Garten ist wirklich wunderschön. Das Haus auch. Ist das ein sehr altes Haus? Es wirkt so mit den Ziegelmauern.

Hier brennt es nicht beim Nachbarn, es ist tatsächlich der Sonnenuntergang vor ca. zwei Wochen ...

 
Kann ich verstehen. Der Bärenkönig und ich machen uns auch schon Gedanken, wie das mal wird mit unserem Haus.
Das hat ja soviele Stufen - jeder Raum auf einer anderen Ebene. Und schon zur Eingangtüre muss man eine Treppe rauf.

Euer Garten ist wirklich wunderschön. Das Haus auch. Ist das ein sehr altes Haus? Es wirkt so mit den Ziegelmauern.

Hier brennt es nicht beim Nachbarn, es ist tatsächlich der Sonnenuntergang vor ca. zwei Wochen ...

Unser Haus ist von 1867, steht unter Denkmalschutz, was bedeutet, dass man an der Außenfassade nichts verändern darf. Das schreckt schon mal potentielle Käufer ab.
Es ist zwar alles ebenerdig innen, aber zwischen den einzelnen Zimmern sind Schwellen. Also nicht rollstuhlgerecht. Deswegen musste ich in die Kurzzeitpflege mit meinem Arm und Beinbruch. Ins Bad wär ich eh nicht gekommen, weil die Tür zu schmal ist.
Euer Haus ist hübsch. Ich mag es wenn Zimmer auf verschiedenen Ebenen sind. Könnte man vielleicht eine Rampe bauen, falls es mal nötig ist? Die müsste recht lang sein, die Treppe ist ja sehr steil.
 
Unser Haus ist von 1867, steht unter Denkmalschutz, was bedeutet, dass man an der Außenfassade nichts verändern darf. Das schreckt schon mal potentielle Käufer ab.
Es ist zwar alles ebenerdig innen, aber zwischen den einzelnen Zimmern sind Schwellen. Also nicht rollstuhlgerecht. Deswegen musste ich in die Kurzzeitpflege mit meinem Arm und Beinbruch. Ins Bad wär ich eh nicht gekommen, weil die Tür zu schmal ist.
Euer Haus ist hübsch. Ich mag es wenn Zimmer auf verschiedenen Ebenen sind. Könnte man vielleicht eine Rampe bauen, falls es mal nötig ist? Die müsste recht lang sein, die Treppe ist ja sehr steil.


Eure Fassade, finde ich, sieht sehr schön aus. Wer da was ändern will, versteht das Haus nicht und ist es eh nicht wert.
Heißt Denkmalschutz auch, das eigentlich, dass man beim Haus auch nichts dazubauen darf?
Bietet ihr es aktiv auf Immoseiten an? Ich könnte mir gut vorstellen, dass sich jemand in das Haus und in den Garten verliebt.

Unser Haus ist aus dem frühen 17. Jahrhundert, allerdings nicht unter Denkmalschutz.
Die Rampe wäre wirklich sehr steil und die Treppe ist auch relativ schmal.
Und innen geht das gar nicht, weil ja jeder Raum unterschiedlich ist. Zwei Stufen dahin, drei Stufen dorthin, in der Küche allein sind zwei Ebenen.
Aber wir werden sehen - noch gehts ja. Und wenn´s dann mal wirklich nicht mehr geht, dann müssen wir halt in Wien bleiben. Da renovieren wir jetzt demnächst das Bad - barrierefrei. Mein Güte - so schnell ist man alt.
 
Eure Fassade, finde ich, sieht sehr schön aus. Wer da was ändern will, versteht das Haus nicht und ist es eh nicht wert.
Das ist wohl wahr!
Das Problem sind aber die Fenster. Die Fenster gehen nach außen auf und haben eine Einfachverglasung. Das muss so bleiben. Solche Fenster sind nie dicht und deswegen haben wir innen nochmal andere Fenster.

Heißt Denkmalschutz auch, das eigentlich, dass man beim Haus auch nichts dazubauen darf?
Bietet ihr es aktiv auf Immoseiten an? Ich könnte mir gut vorstellen, dass sich jemand in das Haus und in den Garten verliebt
Am Haus selbst darf man nichts anbauen. Aber es gibt die Möglichkeit ein zweites Haus, zur Straße hin, auf dem Grundstück zu bauen. Das dürfte nur unser Haus nicht verdecken.
Wir haben eine Maklerin, die bietet es fortlaufend auf allen Portalen an.
Aber wir werden sehen - noch gehts ja. Und wenn´s dann mal wirklich nicht mehr geht, dann müssen wir halt in Wien bleiben. Da renovieren wir jetzt demnächst das Bad - barrierefrei. Mein Güte - so schnell ist man alt.
Genau! Ihr habt ja noch ein bisschen mehr Zeit.
 
Das ist wohl wahr!
Das Problem sind aber die Fenster. Die Fenster gehen nach außen auf und haben eine Einfachverglasung. Das muss so bleiben. Solche Fenster sind nie dicht und deswegen haben wir innen nochmal andere Fenster.


Am Haus selbst darf man nichts anbauen. Aber es gibt die Möglichkeit ein zweites Haus, zur Straße hin, auf dem Grundstück zu bauen. Das dürfte nur unser Haus nicht verdecken.
Wir haben eine Maklerin, die bietet es fortlaufend auf allen Portalen an.

Genau! Ihr habt ja noch ein bisschen mehr Zeit.
Könnte ihr nicht einen Gärtner einstellen und den von der Stiftung bezahlen lassen? :D

 
Werbung:
Zurück
Oben