Hobby Beete, Gartln für Anfänger und Aufgestiegene :D

Also du hast sie auch während des Sommers einfach draussen stehen lassen und Wasser gegeben?
Dann bin ich mal gespannt. :)
Ich habe meine Amaryllis bis August immer regelmäßig gegossen, dann bis November an einem dunklen Ort eintrocknen lassen, dann die alten Blätter abgeschnitten und neu eingetopft und wieder gedüngt und gegossen - war halt nur ein Stiel und eine einzelne kleine Blüte :(
 
Werbung:
Ich habe meine Amaryllis bis August immer regelmäßig gegossen, dann bis November an einem dunklen Ort eintrocknen lassen, dann die alten Blätter abgeschnitten und neu eingetopft und wieder gedüngt und gegossen - war halt nur ein Stiel und eine einzelne kleine Blüte :(

Ah so hast du das gemacht! Na immerhin, eine kleine Blüte ist doch auch eine Blüte. :)
 
@Maryem Als ich noch jünger war, hab ich die Amaryllis auch überwintert und mich furchtbar gefreut wenn der Stengl für die Blüte kam, nur wird diese nur halb so hoch wie im ersten Jahr und Blüten sind auch etwas weniger. Ich hab ja den Verdacht das die Gärtner die Knolle so züchten das sie nur das 1. Jahr so super groß werden und natürlich mit dem entsprechenden Dünger.
Aber seis wie sei die Freude ist super groß wenn sie wieder blüht, wenn auch nicht so üppig. Aber ein drittes Mal hab ich keine zum Blühen gebracht, vielleicht gelingt es Dir :)
 
Weil man in dieser Jahreszeit meist nicht dran denkt und dadurch oft recht spät in die Pötte kommt, mal zur Erinnerung, dass man jetzt am Fensterbrett bereits Basilikum, Aubergine, die sehr langsam wachsende Habanero, Petersilie, Kresse oder Weizen-/Gerstengras ansähen könnte. 2 Wochen später dann vielleicht die normalen Chilis und Paprikas, weil die erst ab einer bestimmten Tages-Helligkeitsdauer richtig loslegen wollen.
 
Ja, daran hab auch schon gedacht und nachdem jetzt diverse Weihnachtsdeko auch auf den Fensterbänken Platz gemacht haben, sind Petersilie, Paprika und Chilis schon in Planung dafür.
Physalis konnte ich überwintern, im Topf. Schneide diese demnächst etwas zurück, damit sie buschiger werden können.

Habe vor, einiges an Gemüse, wie z. B. Karotten und Kartoffeln dieses Jahr in größeren Kübeln anzupflanzen. Einfach mal als Versuch.
Tomaten und Gurken sind dann erst im April dran mit säen.
Danke für die Erinnerung... und gutes Gelingen.
 
Werbung:
Fensterbrett bereits Basilikum, Aubergine, die sehr langsam wachsende Habanero, Petersilie,
Basilikum und Petersilie auch jetzt schon?
Basilikum liebt es doch sehr warm, den kann ich nur drinnen bis Juli / August halten, oder?

Paprika und Chillis wusste ich wohl.

Kartoffeln dieses Jahr in größeren Kübeln anzupflanzen.
Kartoffeln gehen recht gut. Bei mir hat sich ein 20L-Eimer bewährt (mit 2 Pflanzen). Kleiner wurde nur mickrig.
Für Karotten habe ich schlechte Erfahrung im Kübel gemacht. Da brauchst du schon ein richtig langes Gefäß - die Karotten wachsen ja nach unten.
 
Zurück
Oben