Hobby Beete, Gartln für Anfänger und Aufgestiegene :D

Werbung:
Danke für den Tipp -ich habe es an dem starken Regen der letzten Tage gesehen -
da waren die Läuse weg, aber jetzt kommen die kleinen Luder wieder.:(
Auf Kakteen hilft tatsächlich Öl. Weil die Läuse samt Eier daran ersticken. Ich weiß jetzt aber ehrlich gesagt nicht, wie sich das auf andere Pflanzen auswirkt. Kakteen kann man nicht so gut mit Wasser abspülen. Die bekommen ultra schnell faule Stellen dadurch.
 
Hat der Ackerschachtelhalm nicht auch Kieselsäure?
Der müsste doch ähnlich wirken wie die Brennessel; oder?

Hat jemand einen praxisnahen Tipp, was man gegen Schnecken Invasion machen kann
Absammeln, Schneckenzäune, Kupferumrandung.
Alle anderen "Tipps" aus dem Netz habe ich nicht als wirksam empfunden.

Also "verbrennt" die Jauche nix?
Nein - warum sollte sie?

Aber der Sud kommt mir trotzdem besser vor - stinkt nicht und lässt sich schneller herstellen.
Es ist eine andere Wirkung und kann man nicht miteinander vergleichen - m.M.n. zumindest.
Bei dem schwachem Sud hast du eher was pflegendes.
Eine richtige Düngefunktion hast du eher bei der Jauche.

Es gibt Pflanzen, die Schnecken nicht mögen. U.a. Kapuzinerkresse, Rosmarin, Thymian oder Fette Henne.
Mangold wäre zu nennen. Normalerweise auch Tomaten (aber da habe ich inzwischen anderes erlebt), eine Variante vom Salat wird auch verschont. Und; viele Pflanzen sind nur im Jungstadium anfällig.

Die Jauche muss man verdünnen. 1 Teil Jauche auf 10 Teile Wasser.
Ich habe im letzten Jahr auch weniger verdünnt.
Man soll ja eh nicht jeden Tag damit gießen. In sofern denke ich, dass man mit der Jauche nicht überdüngen kann.

Sie dürfen recht vermehrungs freudig sein.
Melissen sind, wie Minze, immer recht wuchsfreudig.

Besser bekannt vielleicht als Indianernessel oder Monarde.
Ach...
Danke für die Info.
Kenn ich trotzdem nicht die Pflanze 🙃
 
Auf Kakteen hilft tatsächlich Öl. Weil die Läuse samt Eier daran ersticken. Ich weiß jetzt aber ehrlich gesagt nicht, wie sich das auf andere Pflanzen auswirkt. Kakteen kann man nicht so gut mit Wasser abspülen. Die bekommen ultra schnell faule Stellen dadurch.
Das soll auch bei Schildläusen helfen - auch Schmierseifelauge.
Nur bei diesen jungen, zarten Bäumchen trau ich mich nicht mit so "harten" Sachen drüber,
also erst einmal Handarbeit, dann Wasser und wenn das nicht hilft Brennnesselsud.
Ist ja noch überschaubar.
 
Kenn ich trotzdem nicht die Pflanze 🙃
"Die Goldmelisse / Indianernessel / Monarde betört sämtliche Sinne des Gartenfreundes. Einmalig ist der Duft von (bot.) Monarda didyma. Er geht von den Blüten und den Blättern der majestätisch hoch wachsenden Pflanze aus. Kenner bereiten aus den tiefgrünen und lanzettlich ausgeprägten Blättern der Staude köstlichen Tee, der geschmacklich an Earl Grey erinnert. Eine Pracht sind die scharlachroten mittelgroßen Blüten. Sie sind etagenartig angeordnet und bilden einen klaren Kontrast zum kräftig grünen Laub der Goldmelisse / Indianernessel / Monarde. Als essbare Dekoration verfeinern die lebhaft farbigen Blüten jede Tafel. Bevor die Blüte von Monarda didyma in den ersten Junitagen einsetzt, kündigt im Vorwege der Duft der Pflanze vom aufziehenden Gartensommer. Unvergleichlich ist das einsetzende und bis Ende Juli anhaltende Feuerwerk ihrer scharlachroten Blüten. Das kräftige Bouquet und das vornehme Aussehen, der bis zu 1,50 Meter hohen Pflanze, ist der pure Genuss! Nach einem solchen Anblick, ist ein weiterer Sommer ohne die Indianernessel für den Gärtner nicht vorstellbar."
 
Werbung:
Zurück
Oben