Schafgarbe
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 27. September 2020
- Beiträge
- 3.897
Dass ist eine gute Idee.die decke ich mit Vlies zu, wenn es wirklich nochmal kalt wird.
Meine Tomaten müssen im Moment auch bei knapp 3 Grad Morgens raus. Hilft nichts.
Für dieses Sandbeet (Ja; dass ist mein Waldboden; da ist schon Kompost etc drin) will ich mir nen Sack Pflanzerde besorgen. Da sollen die Tomaten wachsen, da es das sonnigste Beet ist.

Anfang März (?) hatte ich im Frühbeetkasten Spinat ausgesät. Man, bin ich stolz drauf.

Und...
Ich kann meine ersten Radieschen ernten. So wahnsinnig groß sind die geworden.

Dazu hatte ich Anfang März zum ersten Mal Frühlingszwiebeln ausgesät. Die sind immer noch recht dünn, werden aber ganz langsam. Wenn es so weiter geht, kann ich im Herbst ernten.

Ich brauche definitiv einen größeren Garten. In Töpfen steht der "Bergtee". Der kann zwar kalte Temperaturen ab, aber keinen Dauerregen nachdem die Blätter so nass werden und schlecht trocken.
Vielleicht sollte ich für den Herbst so ein billig Folien-Tomatenhaus aufstellen.? Dass wäre ne Idee.
