Hobby Beete, Gartln für Anfänger und Aufgestiegene :D

Ich hab mit den Karotten ganz aufgehört.
Wir essen so viel davon, dass ich das ohnehin nicht abdecken kann und die bekommt man auch immer und jederzeit in guter Bioqualität und kosten nicht die Welt.

Und das Einfrieren ist aufwendig. Man muss sie ja waschen und bis ich die dann wieder so trocken hab, dass ich sie in den Tiefkühler geben kann ... so viel Geduld hab ich nicht. Es bilden sich immer Eiskristalle, die dann die Zellstrukturen schädigen und dann sind sie nicht mehr so wie sie sein sollen.

Aber ich bin sicher, du hast hier auch einen Trick ...
Ich schäle die Karotten, schneide sie klein und gut ist.
Nix mit elendig waschen und lange trocknen.
Die Eiskristalle - ja, gut. Wie da groß die Zellstrukturen geschädigt werden sollen, weiß ich nicht.
Aber, wenn ich die einfrieren, dann esse ich die eh nicht roh sondern in einen Eintopf mit rein. Die sind dann noch in der Form so, wie ich sie geschnitten habe; auch nach dem Kochen.
 
Werbung:
Ich schäle die Karotten, schneide sie klein und gut ist.
Nix mit elendig waschen und lange trocknen.
Die Eiskristalle - ja, gut. Wie da groß die Zellstrukturen geschädigt werden sollen, weiß ich nicht.
Aber, wenn ich die einfrieren, dann esse ich die eh nicht roh sondern in einen Eintopf mit rein. Die sind dann noch in der Form so, wie ich sie geschnitten habe; auch nach dem Kochen.

Ich hab sie immer blanchiert. Dann halten sie länger und bleiben schmackhafter.
 
Werbung:
Zurück
Oben