Hobby Beete, Gartln für Anfänger und Aufgestiegene :D

Nicht besonders spektakulär -
aber mir gefällt, dass die große Blumenkiste auf dem Balkon heuer so schön angewachsen ist!
Storchschnabel, Pelargonie, Alyssum, Gänsefingerkraut und Salbei.

Ich hoffe, dass ich dieses Mal alles heil über den Winter kriege ( außer der Pelargonie..).
Ich soll es wohl mit Reisig abdecken!?IMG_20250902_104442_HDR~2.webp
 
Werbung:
Es ist grad diese schöne Zeit, wo man alles aus dem Garten holen kann.
Salat, Kohlrabi, Zwiebel, Lauch, Paprika, Tomaten, Gurken, Knoblauch ist auch noch da, Äpfel, Himbeeren, Kriecherl, díe ersten Chilis sind auch schon, Baumspinat, Kräuter sowieso - es ist wie im Paradies.
 
Es ist grad diese schöne Zeit, wo man alles aus dem Garten holen kann.
Salat, Kohlrabi, Zwiebel, Lauch, Paprika, Tomaten, Gurken, Knoblauch ist auch noch da, Äpfel, Himbeeren, Kriecherl, díe ersten Chilis sind auch schon, Baumspinat, Kräuter sowieso - es ist wie im Paradies.
Bei mir hauptsächlich Tomaten ( in Hülle und Fülle), Paprika ( nicht so viele) und Mangold - auch ziemlich viel,
vielleicht werden die Kohlrabi -
vor kurzem gesetzt - auch noch erntereif!?
Obstbäume habe ich keine.
Aber ja - ich mag das Ernten auch irrsinnig gerne!
Im Garten rausgehen - und sich sein Essen pflücken! 🥰
 
Es ist grad diese schöne Zeit, wo man alles aus dem Garten holen kann.
Salat, Kohlrabi, Zwiebel, Lauch, Paprika, Tomaten, Gurken, Knoblauch ist auch noch da, Äpfel, Himbeeren, Kriecherl, díe ersten Chilis sind auch schon, Baumspinat, Kräuter sowieso - es ist wie im Paradies.

Ja dann hopp!
Beglücke uns mit ein paar Fotos :)
 
Was ihr mal unbedingt ausprobieren solltet, jetzt noch Karotten aussäen. Die kann man durchaus bis Dezember ernten. Bei Frost werden sie nämlich besonders süß.

Ich hab mit den Karotten ganz aufgehört.
Wir essen so viel davon, dass ich das ohnehin nicht abdecken kann und die bekommt man auch immer und jederzeit in guter Bioqualität und kosten nicht die Welt.

Und das Einfrieren ist aufwendig. Man muss sie ja waschen und bis ich die dann wieder so trocken hab, dass ich sie in den Tiefkühler geben kann ... so viel Geduld hab ich nicht. Es bilden sich immer Eiskristalle, die dann die Zellstrukturen schädigen und dann sind sie nicht mehr so wie sie sein sollen.

Aber ich bin sicher, du hast hier auch einen Trick ...
 
Ich hab mit den Karotten ganz aufgehört.
Wir essen so viel davon, dass ich das ohnehin nicht abdecken kann und die bekommt man auch immer und jederzeit in guter Bioqualität und kosten nicht die Welt.

Und das Einfrieren ist aufwendig. Man muss sie ja waschen und bis ich die dann wieder so trocken hab, dass ich sie in den Tiefkühler geben kann ... so viel Geduld hab ich nicht. Es bilden sich immer Eiskristalle, die dann die Zellstrukturen schädigen und dann sind sie nicht mehr so wie sie sein sollen.

Aber ich bin sicher, du hast hier auch einen Trick ...
Ich habe ziemlich viele größere Beete und experentiere halt gerne mit verschiedenen (alten) Pflanzmethoden und Sorten. Einige davon sind auch Erhaltungssorten. Da gibt es auch eine besonders tolle Karottensorte aus Syrien, die verträgt gar kein Frost, ist schwarz violett und kein bisschen süß.
 
Werbung:
Zurück
Oben