Hobby Beete, Gartln für Anfänger und Aufgestiegene :D

Werbung:
Mal davon abgesehen, dass man dafür einen Baum fällt (der so oder so ein Wohnort für sehr viele Insekten und andere Lebensformen ist) um daraus dann ein Insektenhotel zu bauen, finde ich persönlich eh schon seltsam.
Es wird für soviel Scheiß abgeholzt und für noch viel schlimmere Umweltsünden Resourcen rausgehauen, da ist die Anfertigung von Insektenhotels doch noch vertretbar.
Meine Nachbarn haben aber auch diese Insektenhotels überall herum stehen und ich haufenweise verkrüppelte Mauerbienen, mit zerrissene Flügel, auf dem Balkon und Fensterbank.... Die Bruthohle ist in einem Insektenhotel so oder so viel zu kurz. Da schlüpfen nämlich nur noch männliche Bienen uswusf...
Konnte ich bei mir so nicht beobachten. Meine Insekten inklusive die Tigermücken machen alle einen fitten Eindruck. Letztens lag mal eine tote Hummel auf einem Stein. Na gut, das erscheint mir normal...

Welche Möglichkeiten gibt es denn dann für @Diagon und den Balkon um etwas Gutes für die Insekten zutun?
 
Es wird für soviel Scheiß abgeholzt und für noch viel schlimmere Umweltsünden Resourcen rausgehauen, da ist die Anfertigung von Insektenhotels doch noch vertretbar.
Nee, weil es absurd ist. Ich finde diese Logik auch total bescheuert....
Welche Möglichkeiten gibt es denn dann für @Diagon und den Balkon um etwas Gutes für die Insekten zutun?
Kiste Totholz mit Laub und Moos, Töpfe mit Lehm und Sand für Sandwespen... Es gibt soviele Möglichkeiten...
 
Werbung:
Zurück
Oben