Wenn das HI-Virus aus einer wachsenen Vielzahl genetischer Varianten besteht, ist dann das HI-Virus völlig unspezifisch? Und wie soll dann ein HIV-Test funktionieren?Bei HIV ist das anders und daher ist hier auch Antikörper nicht gleich Schutz: der Körper wird infiziert, es erfolgt dann nur eine kleines Unwohlsein, das noch nicht einmal wahrgenommen werden muß. Die Antwort des Immunsystems auf das Virus ist also minimal. Heute weiß man daß das daran liegt, daß das Virus in einer wachsenden Vielzahl genetischer Varianten gleichzeitig in den Organismus eindringt und daß daher der Feind nicht akkurat erkannt wird. Die Abwehr erfolgt nur systemisch, d.h. man bekommt ein bißchen Fieber, fühlt sich vielleicht ein bißchen wie bei einer Grippe.
Wenn durch das HI-Virus die T4-Zellen(Helferzellen) zerstört werden, warum haben dann die Aids-Kranken soviele Antikörper im Blut?Der HIV-Virus aber, der nimmt jetzt ja erst seine Arbeit auf und besetzt fein säuberlich die Helferlein im Körper und hindert sie mit und mit immer mehr daran, im weiteren Leben die Aufgaben der Immunabwehr zu erfüllen.
LG
Columbo