Hinrichtung von Stanley "Tookie" Williams

Wie findet ihr das Stanley "Tookie" Williams hingerichtet wird soll?

  • Gut, er hat Menschen umgebracht und soll desshalb ebenfalls sterben.

    Stimmen: 8 11,1%
  • Schlecht, kein Mensch sollte durch das Urteil eines anderen Menschen sterben

    Stimmen: 45 62,5%
  • Meine Weltanschauung wiederspricht dem

    Stimmen: 15 20,8%
  • Ich weiß nicht genau

    Stimmen: 4 5,6%

  • Umfrageteilnehmer
    72
Was ich jedes mal aufs Neue schrecklich finde ist, wenn Leute VERALLGEMEINERN!
Es gibt sicher ein paar Angehörige, die sehr wohl irrsinnige Erleichterung und Gerechtigkeit spüren, wenn der Mörder ihrer geliebten Menschen die Todesstrafe erhält. Mit der Trauer hat das nichts zutun!

Sätze wie: "Niemand hat das Recht über anderer Menschen Leben zu urteilen" machen mich wütend, weil es nichts als unüberlegte Scheinheiligkeit ist!!
Wenn es so wäre, wären viele noch am Leben - oder nicht?!
 
Werbung:
Silesia schrieb:
Was ich jedes mal aufs Neue schrecklich finde ist, wenn Leute VERALLGEMEINERN!

Stimmt!

Erst vor ein paar Tagen hab ich den Vorwurf erhalten, ich dürfe es nicht bedauern, Österreicherin zu sein, denn Hitler war auch Österreicher. Ich seh das als Verallgemeinerung -> weil Hitler ein schlechter Mensch war, sind alle Österreicher schlechte Menschen. Ich seh das ned so...
 
Lobkowitz schrieb:
es geht ja hier nicht um persönliche rache eines betroffenen,,, es gaht darum daß der staat, wer ist das denn?ß) sich zum herrgott aufspielt, der leben nimmt, es geht darum, daß eine machtgeile witzfigur sich zum herrgott aufspielt, udn das es ein "rechtssystem" gibt, das es eralubt, daß desegen menschen sterben..egal ob durch hinrichtungen oder krieg oder wirtschaftliche maßnahmen, die menschen dem hungertod aussetzen..

sind es nicht eher die mörder, die herrgott spielen und sich die leben anderer einfach so nehmen?
es gibt tatsächlich menschen, die so veranlagt sind, dass ihnen das leben anderer menschen oder lebewesen nicht sonderlich viel bedeutet. nun stelle dir diese mal ohne die angst vor strafe vor??
gewaltverbrecher, geistig gestörte mörder, serienmörder, usw. usf. lassen sich nicht so einfach mit 10 jahren gefängnis von ihren hobbys abbringen. schau mal rüber in die usa. da gibt es diese art von fälle in übermaß.

lg
phoenix
 
ich entschuldige ja nicht die mörder..aber der staat stellt sich durch die todesstrafe auf die gleiche stufe mit ihnen.. noch dazu unter der maske des gesetzes..
 
lobkowitz, wenn ein mensch schon die scheu vor mord verloren hat, wenn er das leben nicht mehr respektiert, denkst du, dass ein solcher mensch leicht zu bändigen ist?
diese richter und geschworene (usa), die sind geschulte personen, die sich jahre lang mit der menschlichen psyche aussereinander gesetzt haben. sie schicken mir nichts, dir nichts niemanden in den tod. obwohl da sicherlich auch ausnahmen sein werden, es gibt keine garantie, dass immer richtig gerichtet wird.
wenn aber serienmörder alle 10 jahre rauskommen, um neue opfer zu finden, dann würde ich mir schon meine gedanken darum machen?
alle menschen möchten leben, auch potenzielle opfer.

lg
phoenix
 
Was ich jedes mal aufs Neue schrecklich finde ist, wenn Leute VERALLGEMEINERN!

Richtig!

"Niemand hat das Recht über anderer Menschen Leben zu urteilen" machen mich wütend, weil es nichts als unüberlegte Scheinheiligkeit ist!!

Trifft das dann auch für deinen 2. Satz zu???

nun stelle dir diese mal ohne die angst vor strafe vor??

Massiver Irrtum. Angst vor Strafe hat noch nie ein Verbrechen verändert, da sich jeder selbstverständlich entweder für viel zu clever hält, um je geschnappt zu werden oder aber aus dem Augenblick heraus handelt.


Gruß von RitaMaria
 
Massiver Irrtum. Angst vor Strafe hat noch nie ein Verbrechen verändert, da sich jeder selbstverständlich entweder für viel zu clever hält, um je geschnappt zu werden oder aber aus dem Augenblick heraus handelt.

nein, ritamaria.
es ist bekannt, dass menschen in ausnahmesituationen (z.b. krieg, katastrophen) viel mehr aggressionen an den tag legen, als zu normalen zeiten. die hemmschwelle ist in ausnahmesituationen niedriger, weil diese zeiten selbst für aggression stehen. also passt sich der mensch an und läßt bis dahin latente aggressionen raus, während er in friedlicheren zeiten vor bestrafung zurückschreckt.
bei der bereitschaft kriminelles verhalten an den tag zu legen, spielt die angst vor bestrafung eine sehr wesentliche rolle. schau dir kinder an. wenn sie merken, dass sie mit ihren untaten durchkommen, dann versuchen sie soweit zu gehen, wie sie nur dürfen.

du sprichst die notwehr-reaktion an (affekt-handlung). in solchen fällen wird kaum ein richter höhere strafen ansetzen, erst recht keine hinrichtung.

lg
phoenix
 
*Phoenix* schrieb:
du sprichst die notwehr-reaktion an (affekt-handlung). in solchen fällen wird kaum ein richter höhere strafen ansetzen, erst recht keine hinrichtung.

lg
phoenix

Hallo Phoenix

Es gibt Unterschiede zwischen Affekt und Notwehr.
Im Affekt begehe ich aus der Situation heraus eine Straftat ohne darüber nachzudenken. (Beispiel: Ich erwische meine Frau mit ihrem Liebhaber im Bett und erschlage sie mit der Nachttischlampe.)

In einer Notwehrsituation verdeidige ich mich gegen einen Angriff.
Dann gibt es noch die Nothilfe. Wenn ich einen Dritten verteidige.
In den beiden letzten Fällen ist im Notfall (das eigene oder das Leben eines Dritten ist gefährdet) tödliche Gewaltanwendung erlaubt. Soll heißen das in dem darauf folgendem Verfahren wegen Totschlags ein Freispruch erfolgt.

LG
Galahad
 
hallo galahad!

es ging mir nicht um die diversen begriffe, sondern um das motiv des täters. warum wird getötet? wenn einer, wie du beschreibst, unschuldig in eine heikle situation hinein gerät, ist das schon lange nicht das gleiche, wie einer, der freude am töten hat.

lg
phoenix
 
Werbung:
RitaMaria schrieb:
Und ich sage: Einem solchen Allgemeininteresse darf unter keinen Umständen entsprochen werden.
Hallo RitaMaria,

sehr richtig! Um zu vermeiden, dass der Staat dem
blutrünstigen Mob nachgibt, ist die europäische
Strategie, die Todesstrafe jeweils per staatlicher
Verfassung zu verbieten.

Eine Verfassungsänderung, insbesondere diese, ist
nur sehr, sehr schwer durchsetzbar.

Gruss
Camajan
 
Zurück
Oben