Hilfe! Meine Freundin hat Borderline

Du bist auf dem besten Weg ins Helfersyndrom, wahrscheinlich bist Du schon drin, und das schon mit 16, schrecklich.

Deine Freundin muß es wollen, daß man ihr hilft. Du kannst da gar nichts machen, gar nichts.
Vielleicht ja mit einem Lehrer reden, was der sagt, der soll mit ihr reden und mit den Eltern, sonst kannst Du nichts tun.

Im übrigen soll man die Diagnose bei Jugendlichen gar nicht stellen, weil die Persönlichkeit noch gar nicht gefestigt ist, da kann man nicht von einer Persönlichkeitsstörung reden.
 
Werbung:
Du bist auf dem besten Weg ins Helfersyndrom, wahrscheinlich bist Du schon drin, und das schon mit 16, schrecklich.

Deine Freundin muß es wollen, daß man ihr hilft. Du kannst da gar nichts machen, gar nichts.
Vielleicht ja mit einem Lehrer reden, was der sagt, der soll mit ihr reden und mit den Eltern, sonst kannst Du nichts tun.

Im übrigen soll man die Diagnose bei Jugendlichen gar nicht stellen, weil die Persönlichkeit noch gar nicht gefestigt ist, da kann man nicht von einer Persönlichkeitsstörung reden.

... puh - Zustimmung!

Ich frage mich, ob nicht beide Freundinnen fachlich vorstellig werden könnten ... .
 
HILFE - was ist da an gefährlichem Halbwissen unterwegs... lauter kleine Feld-Wald- und Wiesenpsychologen... Habe selbst borderline und mich mit dem Thema ausführlichst auseinandergesetzt. Keine Ahnung wieso man Monate brauchen soll, um es zu diagnostizieren - wenn die entscheidenden Anzeichen da sind.
@Yangchii: in Eurer Schule wird es doch einen Vertrauenslehrer oder ähnliches geben. Red doch mal mit dem.
 
Nun ja, ich bin mittlerweile 17 und nicht mehr in der Schule. Ist auch besser so, wie gesagt, sie hat mich wirklich ausgesaugt. Aber in dem Fall kann ich dann ja leider auch nicht mit einem Lehrer reden.
@Loop: ja, gar nicht so falsch getippt, dieses Helfersyndrom hatte ich mal, seit ich etwa 14 war, aber seit ich nicht mehr in der Schule bin, habe ich viel gelernt und mittlerweile bin ich erstmal dabei, mich selbst glücklich zu machen und nicht mehr absolut ALLEN auf einmal zu helfen. Ich mache nur ganz kleine Schritte. Und jetzt würde ich meiner Freundin gerne helfen.
@Ireland: was daran ist absurd? Alles, was ich hier schreibe, ist mein vollkommener Ernst und die Wahrheit.
 
HILFE - was ist da an gefährlichem Halbwissen unterwegs... lauter kleine Feld-Wald- und Wiesenpsychologen... Habe selbst borderline und mich mit dem Thema ausführlichst auseinandergesetzt. Keine Ahnung wieso man Monate brauchen soll, um es zu diagnostizieren - wenn die entscheidenden Anzeichen da sind.
@Yangchii: in Eurer Schule wird es doch einen Vertrauenslehrer oder ähnliches geben. Red doch mal mit dem.

... nein, hier gibts auch waschechte Dplompsychologen mit jahrelanger klinischer Erfahrung ...
Im Davison/ Neale (ein anerkanntes, viel verwendetes Fachbuch) ist alles sehr anschaulich und auch für Laien verständlich beschrieben!
 
... nein, hier gibts auch waschechte Dplompsychologen mit jahrelanger klinischer Erfahrung ...
Im Davison/ Neale (ein anerkanntes, viel verwendetes Fachbuch) ist alles sehr anschaulich und auch für Laien verständlich beschrieben!

mag sein, kann vielem hier geposteten nicht ganz folgen.. bzw. sehe das anders.
Warum soll borderline eine "fragwürdige Diagnose" sein z.B. ? Aber egal, darum gehts ja hier nicht.
 
Nun ja, ich bin mittlerweile 17 und nicht mehr in der Schule. Ist auch besser so, wie gesagt, sie hat mich wirklich ausgesaugt. Aber in dem Fall kann ich dann ja leider auch nicht mit einem Lehrer reden.

Ich versteh Dich gut, der Umgang mit kranken Menschen ist schwierig - egal welche Krankheit. Zum Thema Borderline empfehle ich Dir die Internetplattformen, die es hierzu gibt. Vielleicht findest Du dort Hilfe oder Anregungen.
 
@Donnasue: Auf den Plattformen wird man ihr aber nichts anderes sagen, als daß sie auf sich selbst aufpassen muß und ihre Freundin den Willen haben muß, selbst in Therapie zu gehen.

Und wenn Yangchii sagt, daß die Freundin 16 ist und es gar keine ärztliche Diagnose gibt, dann werden ihr auch alle sagen, daß es ja gar nicht so sein muß und man die Diagnose nicht so früh stellen soll.

@Yangchii: geh auf die Borderline-Plattform, da kommst Du an solche Informationen, da können die Leute Dich auch beraten bezüglich Angehörigkeit.
Glaub mir, so ein Helfersyndrom kann böse enden, und so wie Du schreibst, klingt es nicht, als wenn Du es schon überwunden hättest.
Deine Freundin muß es selber wollen.
 
Werbung:
Hallo Delphinium,

kannst du mal ein paar Beispiele nennen für diese aufdringlich-abstossenden Angewohnheiten, denn das höre ich im Zusammenhang mit der schizoiden PS zum ersten Mal.

Unangenehme Körpergeräusche wie ständiges Hochschniefen, Schneuzen ohne Taschentuch, vernachlässigte Körperhygiene usw. . Wobei ich mich gar nicht mehr erinnere ob derartiges auch im ICD erfasst ist, müsste mal gucken.

ciao, :blume: Delphinium
 
Zurück
Oben