Hilfe ich werde den Druck im Kopf nicht los

Ich weiß über das Haus nicht sehr viel, nur dass es verkauft wurde, als die Besitzer beide verstorben waren. Der neue Besitzer hatte es ca. 2 Jahre leer stehen lassen, bevor wir dann da eingezogen sind.

An was oder weshalb sind Sie verstorben,sind seitdem irgendwelche seltsame Dinge vorgefallen kannst Du da mehr in Erfahrung bringen?
Ein Haus, das verflucht ist, kann aber auch seine Bewohner in eine Art lethargischen Bann ziehen und sie nicht mehr loslassen, dies ist jene Art von Fluch, welcher den Willen lähmt, indem der Fluch den Bewohnern die Lebenskraft aussaugt und sie krank macht.
Es gibt Flüche, die sind nicht leicht zu erkennen, selbst wenn die Bewohner merken, dass etwas nicht stimmt im Haus, dann schieben sie es lange Zeit auf andere Dinge...:rolleyes:
 
Werbung:
Ich habe mir schon Gedanken darüber gemacht, ob es vielleicht etwas mit dem Umzug in dieses alte Haus zu tun haben könnte....
Im Februar 2013 sind wir in ein altes Haus gezogen, kurz drauf im April hatte ich nen Hexenschuß und trotz Behandlungen und Tabletten dann monatelange Schmerzen.
Weil ich das Gefühl hatte, es könnte mit negativen Energien im Haus zu tun haben, habe ich das ganze Haus mit Weihrauch ausgeräuchert.
Aber wenn das Haus was damit zu tun haben sollte, wie kann ich das rausfinden?
Hmm ganz ehrlich, vom Gefühl her glaube ich dass es die Last des Hauses, oder die Last der Vergangenheit ist dass was dich beschäftigt. Viel Arbeit, Schulden etc.
Ich glaube nicht das es verflucht ist. Das sagt mir meine Intuition.

Hier im Forum gibts noch mehr Intuitive.... vielleicht sagen die dir auch was anderes ;)

Jetzt mach dich aufjedenfall nicht verrückt, und prüfe nach, was es so über das Haus zu erzählen gibt. Wird bestimmt alles gut sein :)


Lg Venus
 
Ja, also wenn ich auf mein Bauchgefühl höre, ist mit dem Haus nichts, ausser dass es an der Hauptstrasse steht, nebenan eine Schreinerei ist, und alles ein bisschen laut ist, im Gegensatz zu unserem früherem Zuhause, was sehr ruhig gelegen war.
 
Gibt es etwas, das den Druck schlimmer macht? Eine gewisse Beschäftigung, ein Ort, eine Tageszeit, vl auch Wetter? Und gibt es etwas, das es besser macht? Oder Orte, Zeiten, Beschäftigungen, wo der Druck nie oder kaum auftritt?

Was is mit Elektrosmog?
Habt ihr WLAN? Hat der Nachbar WLAN? Insbesondere in der Nähe der Betten?
Sind Handymasten in der Nähe? Bedenke, dass solche Masten oftmals im Gebäudeinneren liegen, z.B. in unserer Gemeinde im Kirchturm, und daher nicht als solche ersichtlich sind. Bei uns kann man darüber Auskunft am Gemeindeamt bekommen, wo genau diese Masten stehen.

Welche Art von Arbeit übst du aus? Sitzt du viel im Büro oder an einem Computer?
 
Also was ich festgestellt habe ist, wenns Wetter schlecht ist, gehts mir schlechter. Es wird auch schlimmer, wenn ich am PC sitze, wenn ich im Auto fahre (da ist es immer besonderst stark). Besser ist es wenn ich mich hinlege, da entspanne ich mich dann.
Dass es am W Lan oder so liegt, kann ich mir nicht vorstellen, weil ich vor 3 Wochen für 14 Tage am Campingplatz war, schön am Wasser, sehr ruhig gelegen, aber der Druck im Kopf war trotzdem fast immer da. In der Zeit hatten wir auch unseren Hochzeitstag und sind in ein Lokal zum Essen gegangen, dort waren viele Menschen, und da gings mir so richtig schlecht, ich wäre am liebsten davongelaufen.
Ich habe einen Job, bei dem ich selten sitze, eher stehe oder in Bewegung bin.
 
Liebe Rikarda,

es tut mir sehr leid, dass du diesen Kopfschmerz hast.
Ich glaube, bei einem Osteopathen bist du gut aufgehoben.

Ich möchte dir noch weitere Ideen liefern:
Bei einer Freundin war Bluthochdruck die Ursache für Kopfschmerzen; als sie von ihrem Hausarzt behandelt wurde, ging das weg - es kann eine Ursache sein.

Weiter können Schwankungen im Hormonhaushalt (die "falsche" Pille?) eine Ursache sein.

Und schließlich noch etwas, was ich selbst erlebt habe: Ich hatte einen Kopfschmerz, der immer dann auftrat, wenn ich die tiefe Rückenmuskulatur (unter den Schultern bis weit an den Seiten des Rumpfes hinab) verspannt hatte (auch Myogelosen darin hatte) - mir hat es geholfen, der Ursache nachzuforschen und selbst Triggerpunkt-Massagen durchzuführen.

Die Triggerpunkte für den Kopfschmerz können auch an anderer Stelle als im Nacken sein! Hierzu möchte ich dir das Buch empfehlen:
Clair und Amber Davies:
Triggerpunkt-Therapie: Die bewährte Methode zur Linderung von Muskelschmerzen

Bei mir war die "Ursache", dass ich "unbedingt Haltung bewahren musste" auch in Situationen, die ich unerträglich fand.

Hier hilft es nur, Frieden mit dem zu machen, was ist und was sich nicht ändern lässt und die Situationen, die man ändern kann, zu ändern; auch bei mir war immer alles gut, wenn ich mal wirklich zur Ruhe kam.

Ich wünsche dir alles Gute und baldige Genesung,
liebe Grüße
evamaira
 
Werbung:
Also was ich festgestellt habe ist, wenns Wetter schlecht ist, gehts mir schlechter. Es wird auch schlimmer, wenn ich am PC sitze, wenn ich im Auto fahre (da ist es immer besonderst stark). Besser ist es wenn ich mich hinlege, da entspanne ich mich dann.
Dass es am W Lan oder so liegt, kann ich mir nicht vorstellen, weil ich vor 3 Wochen für 14 Tage am Campingplatz war, schön am Wasser, sehr ruhig gelegen, aber der Druck im Kopf war trotzdem fast immer da. In der Zeit hatten wir auch unseren Hochzeitstag und sind in ein Lokal zum Essen gegangen, dort waren viele Menschen, und da gings mir so richtig schlecht, ich wäre am liebsten davongelaufen.
Ich habe einen Job, bei dem ich selten sitze, eher stehe oder in Bewegung bin.


Alles, was du hier beschreibst kenne ich aus eigener Erfahrung. Es stimmt eins zu eins mit meinen Erlebnissen überein. Auto fahren, Computer, Gesellschaften. Der Druck im Kopf, Verspannungen im Nacken, Schwindel, Angst, Panikattacken. Weiters kenne ich noch: Plötzlich weiche Knie, oder so ein Gefühl als würde Wasser in die Füße hinunter rinnen, manchmal das Gefühl als würde die Luft fehlen/als wäre der Brustkorb zugeschnürt, leichte Taubheit in den Händen, oder das Gefühl, wie ein Brett vor dem Kopf zu haben und nicht klar denken können. Nachdenken verschlimmert es übrigens auch. Oder ein klingendes Ohr bzw. Ohrenrauschen.

Ich kann dir nun nur sagen, was die Ursache bei mir war, soweit ich das selbst verstanden habe. Diese Ursache war und ist es teilweise heute noch, dass ich nicht meine Bestimmung lebe/nicht das Leben führe, das ich eigentlich im Innersten ersehne. Ich denke, das trifft auf dich auch zu.

Das heißt aber nicht, das dein Leben schlecht ist. Das ist meines auch nicht. Ganz im Gegenteil, es ist über weite Strecken großartig und war es auch schon, als das alles begann. Aber nur weil das Leben allen Normen entspricht, die man so in unserer Gesellschaft üblicherweise von klein auf vermittelt bekommt, heißt das nicht, dass dieses Leben dem Wunsch der Seele entspricht.

Aber warum der Druck im Kopf?
Nun, ich kann dir das wieder nur soweit erklären, wie ich es selbst begriffen habe. Um ein Leben hier auf der Erde zu führen, muss jede Seele viel von der Gesellschaft annehmen, in der sie geboren wird. Genauer gesagt, nimmt nicht die Seele etwas an, sondern der Energiekörper, den die Seele geschaffen hat. Die Seele selbst bleibt von allen Dingen völlig unberührt und ewiglich makellos.
Der Energiekörper nimmt im Mutterleib, in der Kinderheit und weit bis ins Erwachsenenalter sehr viel von der Umgebung auf. Wir denken, sprechen und handeln sehr ähnlich den Menschen, die uns von klein auf begleitet haben. Dadurch haben wir auch Vorstellungen vom Leben übernommen und wie dieses Leben ist und zu sein hat. Diese Vorstellungen sind so tief in uns, dass wir sie für unsere eigenen halten. Das geht soweit, dass wir sogar die Wünsche der Gesellschaft für unsere eigenen halten. Das stimmt aber oft nicht. Und gerade in der heutigen Zeit betrifft das immer mehr Menschen. Weil die Vorstellungen vom Leben und wie es zu sein hat überholt sind.
Diese Vorstellungen sitzen - energetisch gesehen - zu einem großen Teil in unserem Kopf. Es ist die Art und Weise, wie wir denken. Das innere Wesen/die Seele will sich dieser Vorstellungen entledigen. Es will neue entwickeln und hineinlassen, aber das geht nicht, solange die alten drinnen sind. Es ist wie in einem Wasserbehälter. Neues Wasser drängt hinein, aber solange das alte nicht abfließen kann, entsteht ein Überdruck im Gefäß. Genau das ist es, was du als Druck empfindest. Es ist energtisch gesehen auch tatsächlich Druck. Die verspannte Nackenmuskulatur ist - soweit ich das sehe - das körperliche Symptom eines energetischen Problems. Die neue Energie kommt über das Kronenchakra in deinen Kopf und will über den Hals in den Rumpf und dann über das Wurzelchakra in den Boden abfließen. Das Ventil ist aber zu. Und dieses Ventil sitzt im Nacken. Die Muskulatur verspannt sich. Das ist nichts Ungewöhnliches. Sehr viele Energieblockaden gehen mit einer verspannten Muskulatur einher. Der Körper reagiert auf den Geist. Er spiegelt die geistige Aktivität wider. Der Schwindel wird durch die Verspannungen im Nacken verursacht. Medizinisch erklärt man dies durch ein Blockieren der Blutgefäße durch die verspannte Muskulatur, was sich im Gleichgewichtsorgan im Ohr auswirken kann. Die spirituelle Erklärung dazu ist, dass man seine Orientierung verloren hat. Deshalb Schwindel. Neue und alte Energie streben unterschiedliche Wege im Leben an. Erst wenn die alte Energie draußen ist, stellt sich Klarheit ein. Der Schwindel verschwindet.
Die Panikattacken werden meiner Erfahrung nach hauptsächlich durch die Symptome verursacht, also den Schwindel, die Unsicherheit und der Befürchtung, dass irgendetwas nicht stimmt. Sie sind unangenehmer als der Druck selbst und verschlimmern ihn oftmals. Ich kam am besten damit klar, indem ich auch sie angenommen habe. Das heißt, im schlimmsten Fall ihnen nachgeben, die Gesellschaft verlassen, das Auto anhalten, sich mit den Rücken flach auf den Boden oder auf ein hartes Bett legen und entspannen. Und dann das Denken tun lassen, was es will. Wenn die Angst da ist, Mut haben und sie herein bitten. Klingt blöd, hat aber immer funktioniert. Ich hab dann innerlich oft auch Dinge gesagt wie "Ist das schon alles?". Meistens hat es bei mir das entspannte liegen schon zumindest erträglich gemacht.

Um noch einmal zusammen zu fassen: Mein Rat ist bewusstes Entspannen und Loslassen von allen alten Denkmustern. Veränderungen zulassen und der inneren Stimme vertrauen. Dazu gehört auch, das Leben eventuell völlig umkrempeln, wenn du insgeheime Wünsche aufkommen fühlst.
(Das habe ich selbst auch noch nicht ganz geschafft, weil ich immer wieder faule Kompromisse eingehe.)

Ich hoffe, du konntest damit etwas anfangen.

Alles Liebe
Ben
 
Zurück
Oben