Liebe Flavia,
ich hatte auch Schwierigkeiten mit der Fragestellung wie Du sie in Deinem ursprünglichen Thread geschrieben hast - das ist ja nicht böse gemeint, nur wissen wir ja nur, was Du schreibst und wenn die Frage in zwei Richtungen geht, ist‘s halt schwierig zu deuten.
Wie auch immer, mal fluffig in die fluffige Fragestellung gedeutet

: meine erste, spontane Idee, als ich die 3 Karten sah (wirklich spontan und intuitiv, aber so legst Du ja auch): Turm ( Weisheitszahn) kann nicht von selbst raus (4 Münzen), weil er keinen Platz hat/ keinen Weg findet/ vllt auch schief liegt (8 Schwerter).
Zweiter Teil der Frage/ generell gesehen: an der falschen Stelle nach Lösung suchen (8 Schwerter) - lieber Abstand nehmen ( Turm) vom Eingefahrenen (4M).
Außerdem: Entzündung ( Turm, Feuer), vermutlich plötzlich „eingeschossen“, 4M= Verspannung (von der Du ja auch schreibst) aufgrund von Zugluft (8S, Luft).
Wenn es sich um mehr als ein Wehwechen handeln sollte, würde ich einem Arzt den Vorzug vor den Karten geben
Ich wünsche Dir frohe Ostern und gute Besserung!
Calli
Liebe Calli,
danke, das war sehr hilfreich. Dein fluffiges, spontanes Deuten find ich sehr passend. Ein Weisheitszahn ist tastsächlich seit bestimmt schon einem Jahr entzündet und kommt nicht vollständig raus, es ist auch der Zahn, wo ich mittlerweile Fehlkontakte spüre und meinen Mund nicht richtig schließen kann. Das ganze hat aber erst nach einer anderen Zahnbehandlung beim Zahnarzt begonnen. (mir wurde eine provisorische Brücke eingesetzt, wo demnächst ein Implantat hinkommt) - zeitgleich mit dieser Behandlung, kam es wohl auch zum letzten Wachstumsschub des Weisheitszahnes, er hat keinen Platz und steht tatsächlich schief. Nun passt der Biss nicht richtig. Ich bekomme zurzeit Physiotherapie gegen die starken Nacken - Kiefer und Muskelschmerzen. Die Muskelschmerzen sind schon auf die Zahnsituation zurückzuführen, sagen sowohl die Zahnärzte als auch der Physiotherapeut.
Mein Problem ist jetzt nun, dass Ärzte unterschiedliche Diagnosen stellen. Ich weiß also nicht, wie ich mich behandeln lassen soll, und ob das dann nicht schlimmer wird. - denn krank geworden bin ich erst nach dem Zahnarztbesuch und da dachte ich mir auch, dass ich meiner Gesundheit eher Gutes tue.
Der eine Zahnarzt meint, ich sollte eine Schienentherapie machen, der andere sagt es sind sie Weisheitszähne, die Kieferorthopädin meint, die beste Lösung wäre eine Op am Kiefer. Ich meine, das sind alles große Eingriffe und vorher habe ich hervorragen ohne einer Kiefer - Op gelebt, warum also, sollte jetzt mit Mitte 30 plötzlich mein Kiefer zu klein sein und deshalb schmerzen entstanden sein, zumal ich die Schmerzen und alle Symptome, wie Tinnitus etc. unmittelbar nach dem Eingriff beim Zahnarzt bekommen habe. Vorher war ich kerngesund und war jahrelang bei keinem einzigen Arzt. Blutwerte, HNO, alles was möglich war, ist gecheckt worden, da ist nichts. Orthopäde kann sich die Rückenschmerzen nicht erklären. Zumal ich total sportlich bin. Zugluft kann es nicht sein, weil die Symptome bereits seit 4 Monaten bestehen, ich zweimal am Tag heiß duschen gehe, mit Wärmeflasche und wärmenden Cremes behandle und Training der Muskulatur sorgfältig ausübe.
Ich kann den Zahnärzten, nachdem das passiert ist, nicht mehr vertrauen und habe Angst, dass wenn ich die Weisheitszähne ziehen lasse, es noch schlimmer wird. Andererseits habe ich alle Symptome, die die Weisheitszähne auslösen können und ich ja selbst weiß, bzw. merke, dass der eine Zahn entzündet ist und ich die Fehlkontakte aller Weisheitszähne spüre. Meine Zweifel: vor der Behandlung beim Zahnarzt war das nicht so, es kam alles danach.
Und dann denke ich mir, vielleicht wäre eine Schienentherapie doch besser? Deshalb habe ich die Karten gefragt.
Kurz gesagt, kann ich mich nicht entscheiden welche Methode ich jetzt wählen soll. Soll ich nun die unverschämt teure Schienentherapie machen - wobei der Arzt mir da auch keine Heilung versprechen kann - oder sind die Störfelder tatsächlich die Weisheitszähne?
Grüße

und ich wünsche Dir ebenfalls frohe Ostern!