Heute

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
http://www.mittags-pause.de/fingerstricken-anleitung/

Vor wenigen Jahren noch war Stricken den Omas vorbehalten. Mittlerweile aber hat sich diese gute alte Handarbeitskunst zum trendigen Hobby entwickelt, das Jung und Alt gleichermaßen begeistert.
Dass man beim Stricken nicht nur die Nadeln klackern lassen kann, beweist eine besonders unkomplizierte Variante des Strickens: Fürs Fingerstricken benötigt man lediglich Wolle, seine Hände und ein wenig Übung.
http://www.helpster.de/stricken-ohne-nadeln-anleitung_191101
 
*lol* ja soweit simma schon.
Immer diese verzogenen Gören.
Und die Amis. :lachen:

Bald kommts bestimmt auch im deutschen Fernsehen in "Verklag mich doch".

Achja herrlich diese Welt. :D

Dazu muß man noch wissen, daß gerade in USA Großteil der Studierenden für Studiumkosten einen Kredit aufnimmt, der nach Abschluß, bzw. nach Abbruch abgezahlt wird. In USA gabs auch viel früher als in Europa flächendeckend Nebenjobs für Schüler und Studenten. Und: in USA gibts beim Erben keinen Pflichtteil. Aus diesen Gründen - zusätzlich - ist dieser Prozeß in USA auch so medienwirksam.
 
Ich verdanke Scholl-Latour Verständnis für arabische Länder. Meine Schwester wiederum lernte von P.S-L soviel, daß Männer aus Arabien sie als Frau in Verhandlungsgesprächen akzeptiert haben, sogar sehr...sie hatte mitunter den Eindruck gewonnen, sie hörten auf ihre Argumente ;)
 
Werbung:
heute gelesen:

Anlässlich seines Staatsbesuchs in Griechenland hat Bundespräsident Joachim Gauck im Namen Deutschlands um Verzeihung für ein 1943 durch die Wehrmacht begangenes Massaker im Dorf Lingiades gebeten.

http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Hauptseite

Während der Besetzung Griechenlands durch die deutsche Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg wurde am 1. Oktober 1943 der Oberstleutnant Josef Salminger durch Angehörige der EDES-Widerstandsgruppe ermordet. Dies führte zu Vergeltungsmaßnahmen gegen die Zivilbevölkerung in der weiteren Umgebung. Der Kommandeur der 1. Gebirgs-Division der Wehrmacht Hubert Lanz forderte im Korps-Tagesbefehl „… eine schonungslose Vergeltungsaktion in 20 km Umkreis der Mordstelle …“[5] Das Dorf wurde am 3. Oktober zunächst aus Artilleriestellungen auf der Ioannina-Insel und aus Perama unter Beschuss genommen. Beim folgenden Massaker wurden 82 Bewohner getötet, darunter 34 Kinder bis 11 Jahren. Nahezu alle Häuser und Hütten außer der Kirche und dem Schulgebäude wurden zerstört.[6]

Anlässlich seines Staatsbesuchs in Griechenland besuchte Bundespräsident Joachim Gauck gemeinsam mit dem griechischen Staatspräsident Karolos Papoulias Lingiades am 7. März 2014, „um dort der Opfer eines grausamen Massakers zu gedenken.“

http://de.wikipedia.org/wiki/Lingiades
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben