Heute

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Ahh nee, jetzt weiß ich auch, welche dumme S-u letztens ein Paket meiner Nachbarin auf meinen Balkon geschmissen hat.

Nu is Ming Ding kapott...
Dat Ding wor ens vun minge Mum!
Woer mäht dann soo jet?
Dat DHL!
Dat hann ich meer ens doch jedacht.
Ming Ding kapott mache?
Mach do ens de Äujelche zu - da kannse luure - Du Vorel, Du!
 
Ahh nee, jetzt weiß ich auch, welche dumme S-u letztens ein Paket meiner Nachbarin auf meinen Balkon geschmissen hat.

Nu is Ming Ding kapott...
Dat Ding wor ens vun minge Mum!
Woer mäht dann soo jet?
Dat DHL!
Dat hann ich meer ens doch jedacht.
Ming Ding kapott mache?
Mach do ens de Äujelche zu - da kannse luure - Du Vorel, Du!

Ja, irgendwie schon gruselig mit diesen Dingern ....
 
http://deutsche-wirtschafts-nachric...edern-milch-soll-heimlicher-softdrink-werden/

Industrie will Kinder ködern: Milch soll heimlicher Softdrink werden
Deutsche Wirtschafts Nachrichten

Die Agrar-Industrie in den USA will die gesetzliche Definition für Milch ändern. Demnach soll die Kennzeichnungs-Pflicht für Geschmacks- oder Zusatzstoffe fallen. Mit diesem Trick sollen der Trend gestoppt werden, dass immer weniger Kinder Milch trinken.

________________________________
http://www.n24.de/n24/Nachrichten/P...ergrund--wie-konzerne-die-kinder-koedern.html
HINTERGRUND: Wie Konzerne die Kinder ködern

Fast drei Viertel aller Kinderlebensmittel zählen laut der Verbraucherorganisation Foodwatch zur ungesunden Kategorie "süße und fettige Snacks", von denen Kinder pro Tag nur eine Handvoll essen sollten. In ihrem Report "Kinder kaufen" prangern die Verbraucherschützer aber nicht nur die Unausgewogenheit der Kinderprodukte an, sondern auch das "perfide Marketing" und die "überbordende Lobbyarbeit" der Lebensmittelindustrie.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben