Herzlich willkommen im NMUF

Werbung:
Mit Selbst meine ich Gott, aber nicht im Sinne der Kirche, sondern das was unter Anderem der Kabbalistische Lebensbaum sagt/darstellt.

Noch eine Anmerkung: Persönlichkeit ist kein bißchen individuell!
Die jeweilige „Mischung“ der Persönlichkeitsaspekte ist es, die uns untereinander unterscheidbar macht.
Fingerabdrücke (Teile von "mir") sind zwar individuell, sich dessen aber wohl nicht wirklich bewusst, glaub ich..:D
 
Andere finden respektlos, wenn man die Flagge ihres Landes verbrennt, vor ihrem Gott nicht kuscht, oder sie auch nur anguckt. Was soll mich sowas denn bitte interessieren. Das ist affig.

Wenn man ernste Antworten auf seine Fragen/Zweifel haben wollte, macht so ein Verhalten wie deines wenig Sinn.
Deine Intention ist also eine ganz andere, und da sind wir auch schon wieder bei dir. So einfach ist das.
 
Die jeweilige „Mischung“ der Persönlichkeitsaspekte ist es, die uns untereinander unterscheidbar macht.
Fingerabdrücke (Teile von "mir") sind zwar individuell, sich dessen aber wohl nicht wirklich bewusst, glaub ich..:D

Wenn wir (Universum oder Schöpfung) 1 sind, was ist an einer Persönlichkeit individuell? Persönlichkeit ist dazu noch, nicht statisch, sondern ständig im Wandel!
 
Wenn man ernste Antworten auf seine Fragen/Zweifel haben wollte, macht so ein Verhalten wie deines wenig Sinn.
Deine Intention ist also eine ganz andere, und da sind wir auch schon wieder bei dir. So einfach ist das.

Ich höre mir an, was ihr hier zu sagen habt. Warum auch nicht. Aber, und jetzt in aller Deutlichkeit:

ICH ERWARTE HIER VON NIEMANDEN ANTWORTEN AUF MEINE "ZWEIFEL" UND ICH ZWEIFEL NICHT DARAN, DASS ICH ANTWORTEN HIER NICHT BEKOMMEN KANN.

Ich habe auch keinerlei Zweifel daran, dass das, was hier unter MAgie verstanden wird und das, was ich unter Magie verstehe nichts, aber auch gar nichts miteinander zu tun hat.

(Entschuldige bitte die große Schrift. Sie ist kein Zeichen von Ungehaltenheit. Aber mir ist doch sehr daran gelegen das (erneut) klarzustellen.
 
Viele Begriffe wie z B das ´ Selbst ´ haben in der Kabbala eine ´ eigene ´ Bedeutung, die in der Literatur sehr wortreich beschrieben wird. Das läßt sich leider mit herkömmlichen Definitionen schwer einfangen.
Auch die Ansicht, was Traum ( Illusion ) und was ´ real ´ ist, wird von Anhängern der Kabbala auch gerne genau entgegengesetzt unserer irdischen Anschauungen gepflegt.

Man könnte sagen, es kommt darauf an, von welcher Seite einer Schwelle des Bewußtseins man es betrachtet.

Nach meiner Meinung eröffnet das eine kolossale Welt, aber die Sicht auf alles für mich ist so neu, daß ich glaube, daß sich hier kaum übereinstimmende Anschauungen dazu finden lassen können.

Bitte verzeiht meine ganzen Anführungszeichen, sie haben mit meiner Angst zu tun, mit dem was ich schreibe hier etwas zu entzweien, was ich gerne zusammengeführt hätte.

von polarfuchs habe ich gelernt, daß es sinnvoll ist, klare Begriffe verwenden zu können.
Aber bei offenen Systemen schaffe ich das einfach nicht und nach meinem Verständnis der Welt(en) - nach der Kabbala gibt es ( verkürzt ) vier - bringt mir die Offenheit und Durchlässigkeit zwischen verschiedenen Vorstellungen mehr Freiheit, die Klarheit eindeutiger Definitionen ist mir verloren gegangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn wir (Universum oder Schöpfung) 1 sind, was ist an einer Persönlichkeit individuell? Persönlichkeit ist dazu noch, nicht statisch, sondern ständig im Wandel!

Eine „Persönlichkeit“ ist etwas sterblich vergängliches, das Universum von dem sie ein Teil ist ebenfalls. Das Universum an sich denkt sich ja nicht, „hey cool, ich bin das Universum“
– glaub ich jedenfalls. :)
 
Nach der Kabbala wäre - soweit ich es verständen habe - der ´ Anfang ´ von allem, daß Gotte dachte / denkt :
ich bin der ich bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben