Hermetik

  • Ersteller Ersteller Rokudou
  • Erstellt am Erstellt am
Hm, ich würde da zwischen Tabu und Grenze unterscheiden.
Bei der Grenze WILL man nicht drüber sprechen, beim Tabu "DARF" man nicht.
(Obwohl einen letzten Endes niemand dran hindern kann, es trotzdem zu tun, außer vielleicht mit Knebeln.)

Ich habe damit meine ganz persönliche Einstellung gemeint, und die Grenzen setzt sich jeder selbst, seine eigenen Grenzen... und die fangen halt bei mir an, wenn ich sage... dies oder jenes ist für mich tabu, was soviel heisst, ab hier gehe ich nicht weiter... diese Grenze überschreite ich nicht .........andere haben ihre Grenzen weitergesteckt oder nicht so weit, das ist was sehr persönliches und für Jeden ein anderes Thema...
 
Werbung:
Ich habe damit meine ganz persönliche Einstellung gemeint, und die Grenzen setzt sich jeder selbst, seine eigenen Grenzen... und die fangen halt bei mir an, wenn ich sage... dies oder jenes ist für mich tabu, was soviel heisst, ab hier gehe ich nicht weiter... diese Grenze überschreite ich nicht .........andere haben ihre Grenzen weitergesteckt oder nicht so weit, das ist was sehr persönliches und für Jeden ein anderes Thema...

Ja, ok, kann ich nachvollziehen.
 
Ich glaube, mit dieser Frage bist Du im Religions-UF besser aufgehoben...
ich mag themenübergreifende Diskussionen, die doch wieder zu ihrem ursprungsort zurück kehren. hat magie viel mit dem magischen denken zu tun, dass ich aus der Geisteskrankheit kenne und praktiziert wird, wenn ein Mensch eine Psychose hat?
 
Ich glaube, mit dieser Frage bist Du im Religions-UF besser aufgehoben...


Das mag man jetzt für Ansichtssache halten aber GLAUBE ist in jeder Form von Mystik und Magie, also auch in der Hermetik, unumgänglich.
Glaube und Religion sind zwar nicht dasselbe aber ohne Religion oder wahrheitsgemäßer ohne einer Gottesidee, einem Gottesbezug ist Glaube auch nicht magisch/mystisch potent.
Oder hat schonmal jemand einen Atheisten gesehen der praktisch magisch-mystische Fähigkeiten einsetzen konnte?
Ich nicht. Und selbst wenn bleibt immer noch die Frage zu klären WER ihm den nun sein Ankhur (eine Kraft bzw Wissensübertragung) "geliehen" hat....das eine Wesen das außerhaöb von allem steht wars zumindest ganz bestimmt nicht denn das gibt auch heute nur dem etwas der sich dorthin hinwendet (Gesetz der Anziehung/des Einschwingens oder Gleichwerdens).
Der Gläubige strebt seinem Gott zu, der Hermetiker will es Gott gleichtun, ihn nachmachen, so wie das kliene Kind zum Vater aufschaut und ihn als Vorbild hat.

Aber das hat alles nichts mit dem Kirchen und Glaubenswahnsinn unserer modernen Zivilisation bzw Sklaverei zu tun...mal davon abgesehen das jede einzelne Religion über die Jahrhunderte bzw Jahrtausende vollkommen korrumpiert wurde vom Schattenpol, zumindest dort wo es den größten Schaden an der Lehre angerichtet hat sodass der Weg versperrt wurde.

Jeder "Hermetiker" sollte da schon sein eigenes Paradigma haben SOFERN es mit den UR-Schablonen harmoniert und FUNKTIONIERT. Zumindest für ihn/sie.


Lg
 
Noch zum Glauben....jeder Hermetiker lernt im Laufe seines/ihres Theoriestudiums das es ein paar unverzichtbare Faktoren in JEDER praktisch funktionierenden Magie und Mystik gibt die es jemals auf Erden gab....einer davon ist zB die plastische Imaginationsfähigkeit auf ALLE 5 Sinne bezogen, eine andere zB das man Imaginiertes nach außen stellen und von sich abtrennen kann.
Ein anderer Faktor ist Od oder auch Lebenskraft, ein weiterer sich mit den benötigten Dingen verbinden zu können, sich "gleich machen" und spätestens hier werden die Unreifen ausgesiebt denn warum wohl steht vor jeder praktischen Schulung in JEDEM System die "Läuterung des Wesens" ?
Nicht ohne Grund jedenfalls.....wer praktisch an die ganze Sache rangeht wird das bald bestätigt finden, spätestens dann wenn er/sie sich wirklich mal zu läutern versucht und bei Erfolg Veränderungen am ganzen Leben feststellt, nicht nur an dem was man "magisch-mystische" Anlagen nennt.
Glaube ist da nur ein weiterer Faktor von vielen beim praktischen Arbeiten.


Lg
 
aber ohne Religion oder wahrheitsgemäßer ohne einer Gottesidee, einem Gottesbezug ist Glaube auch nicht magisch/mystisch potent.
Oder hat schonmal jemand einen Atheisten gesehen der praktisch magisch-mystische Fähigkeiten einsetzen konnte?

Sprichst Du jetzt von Gott aus Sicht der katholischen / evangelischen Kirche oder sprichst Du von einem Glauben an eine Höhere Macht generell?
 
Das ganze steht für mich persönlich natürlich im Zusammenhang mit der als "magisch" erlebten Kinderjahre, in denen die Welt noch voller Wunder war. Der Erwachsene transformiert das Trauma des Verlustes allmählich in die Perspektive der Sterne, wo Unendlichkeit ein Ruf des Zaubers in sich trägt, wie das Rauschen der Wellen.
 
Werbung:
Das eine hat nichts mit dem anderen zu tun.

Es ist ein Unding, dass magisches Denken in der Gesellschaft mit psychischen Krankheiten verbunden wird, nur weil sich andere nicht vorstellen können, dass es eben nicht nur Dinge gibt, die man anfassen oder sehen kann. *Grummelt und meckert*...:zauberer2 Freiheit für die Magie. :zauberer1
 
Zurück
Oben