*Help* Ich weiß nicht mehr weiter? Was ist da los??

hmm... vielleicht ist das ja öfters son problemchen.... es wird sich zum kennenlernen zu wenig zeit genommen oder nur oberflächlich geguckt weil der wunsch nach partnerschaft zu vordergründig steht.
Ich verstehe im Zusammenhang mit diesem Thread "Kennenlernen" eine Beziehung zu beginnen. Wenn es anders gemeint war, hast du natürlich recht, Jessey ;-)
 
Werbung:
@SoulCat: What would you do? Würde mich interessieren...
Bei mir lief es am Ende so wie bei dir. Sie wollte keinen Kontakt mehr. Ich zuerst auch nicht mehr. Aber es hat mich total fertig gemacht, so im Streit auseinander gegangen zu sein. Der Gedanke, keinen Kontakt mehr zu haben, fühlte sich unerträglich an. Irgendwann starb etwas in mir, der Druck wurde zu stark. Danach wurde alles ganz still und leicht.

Trotzdem war da Sehnsucht und der Wunsch nach Kontakt. Da habe ich SIE angeschrieben und meinen Wunsch nach Freundschaft und Kontakt eingebracht. Seither ist alles gut, wir haben eine dauernde freundschaftliche Basis. Wir haben oft wochenlang keinen Kontakt, weil es nichts zu sagen gibt. Aber allein die Möglichkeit des Kontakt entschärft die Situation total.

--- What would you do? --- Aufgrund meiner Erfahrung empfehle ich den Versuch eine freundschaftliche Basis zu erhalten und zu pflegen.
 
ist das möglich so lange noch der trennung-schmerz wirkt und kein emotionaler abstand da ist? oder geht ihr männer einfach anders damit um?

aah. ..hab's grad nochmal gesehen. also nach der akuten phase und funkstille.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist das möglich so lange noch der trennung-schmerz wirkt und kein emotionaler abstand da ist? oder geht ihr männer einfach anders damit um?
Vor dieser Sache war ich extrem kopflastig und männertypisch sehr unsensibel.
Beziehungen sind mir niemals tief gegangen.
Trennungsschmerz gab es, wenn überhaupt nur ein paar tage lang.
Mir war sofort klar, dass es nichts zu tun hat mit normaler Verliebtheit.

Männer sind nach meiner Erfahrung sogar weniger betroffen von Trennungsschmerz.
 
ok :) ich frag aus 2 gründen. aus unterhaltungen erfahre ich öfters das männer länger dran zu knabbern haben weil sie den schmerz weniger zulassen und kopfmäßig ablenken. d.h.... erstmal weniger probleme damit, nur irgendwann wirkt diese trennung erneut nach. spätestens bei einer neuen begegnung wenn's ums eingemachte geht.

und ich las mal... bevor ein mann eine für sich "besondere" frau absolut verliert weil sie z.b. nicht erwidert, geht er als kompromiss die freundschaft ein um eine gewisse nähe zu wahren.

wie empfindest du das?

Vor dieser Sache war ich extrem kopflastig und männertypisch sehr unsensibel.
Beziehungen sind mir niemals tief gegangen.
Trennungsschmerz gab es, wenn überhaupt nur ein paar tage lang.
Mir war sofort klar, dass es nichts zu tun hat mit normaler Verliebtheit.

Männer sind nach meiner Erfahrung sogar weniger betroffen von Trennungsschmerz.
 
Werbung:
ok :) ich frag aus 2 gründen. aus unterhaltungen erfahre ich öfters das männer länger dran zu knabbern haben weil sie den schmerz weniger zulassen und kopfmäßig ablenken. d.h.... erstmal weniger probleme damit, nur irgendwann wirkt diese trennung erneut nach. spätestens bei einer neuen begegnung wenn's ums eingemachte geht.
Ich selbst habe 11 Monate daran geknabbert.

Aber ich kenne mindestens 10 Frauen, die mehr als 5 Jahre daran knabbern und im Leid stecken.

Insofern kann ich aus meiner Erfahrung NICHT sagen, dass Männer länger daran knabbern als Frauen


und ich las mal... bevor ein mann eine für sich "besondere" frau absolut verliert weil sie z.b. nicht erwidert, geht er als kompromiss die freundschaft ein um eine gewisse nähe zu wahren.
Männer sind definitiv Kompromissbereiter.

Nach meiner Erfahrung gibt es für Frauen meist nur hop oder drop. Wenn Liebe und Beziehung keine Chance hat, reagieren sie oft mit Kontaktabbruch und manchmal sogar mit Hass.
 
Zurück
Oben