D
DUCKFACE
Guest
Weißt du, Bücher lesen und erzählen wie es "theoretisch" laufen könnte, das können wir alle. Das Leben sieht aber leider ganz anders aus, es richtet sich nicht nach den Vorgaben irgendwelcher Fachliteraturen und die Menschen sind so verschieden wie die Bücher, die es zu diesen Themen auf dem Markt gibt.
Die psychoanalytisch-tiefenpsychologische Literatur vermittelt ein Wissen über die menschliche Psyche, das man mit absoluter Legitimität auch auf sich selber projizieren kann. In diesen wissenschaftlich fundierten Werken erhältst Du wertvolle Informationen hinsichtlich der psychodynamischen Hintergründe von partnerschaftlichen Krisen, chronischen Streitigkeiten, sexueller Treulosigkeit, hypersexuellem und/oder promiskem Verhalten, sexueller Abstinenz und Trennungsbestrebungen im Allgemeinen. Es lohnt sich, hinter die Kulissen der bewussten Sphären seiner Seele zu schauen, denn die meisten Menschen sind sich der wahren Motive ihres Agierens nur selten bewusst. Sie rationalisieren ihre Verhaltensweisen und Handlungsmuster. Das ist experimentell belegt. Unbewusste Mechanismen bleiben deshalb allzu oft unerkannt, so dass der betroffene Mensch weitgehend fremdbestimmt lebt.
Auch Träume klären Dich über ein unbewusstes Konfliktmaterial, über Traumata und Vergleichbares auf. Sie spiegeln Deinen aktuellen psychischen Entwicklungsstand wider. Träume verändern sich, wenn Du Dich der seelischen Reifung stellst. Sie gewinnen an Klarheit, werden selbst- und konfliktbezogen und lassen in zunehmendem Maße eine Struktur erkennen.