nizuz
Neues Mitglied
- Registriert
- 19. November 2008
- Beiträge
- 12.319
gehts noch unhöflicher?!![]()
wie meinen ?
das ist meine Dog-Mutter in praxisorientierter Tellektomie !!!
Frechheit !
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
gehts noch unhöflicher?!![]()
.Zitat von Sunset77
Da hilft auch die authentische Reue und Veränderungsbereitschaft nicht wirklich, die muß zuerst einmal unter Beweis gestellt werden. Du vergisst die Emotionen die dabei eine Rolle spielen.
Die Theorie träumt, die Praxis belehrt
Aus meiner Perpsektive hält ein Partner nicht die Treue, wenn er nicht willens ist, einen einmaligen Fehltritt trotz ehrlicher Reue und Wandlungsbereitschaft zu vergeben. Anstatt den Kampf aufzunehmen, zu verzeihen, sich zu versöhnen, der Beziehung noch eine Chance zu geben, fördert er die Entzweiung, indem er gekränkt resigniert, sich trennt.
Ja, eine Partnerschaft enthält tatsächlich nicht bloß positive Aspekte. Nicht immer herrschen paradiesische Zustände. Manchmal kommt eine Beziehung einem wahren Schlachtfeld gleich, wobei emotionale Turbulenzen dominieren. Sind sich die Partner jedoch treu, halten sie in der Tiefe zueinander, in guten wie in schweren Zeiten, dann können auch kolossale Krisen gemeinsam überwunden werden. Der Wille zur Liebe, zur ehelichen Gemeinschaft, zur Treue muss natürlich stets präsent sein. Er darf nicht allzu sehr in Frage gestellt werden durch Kränkbarkeit und verletzten Stolz.
Vertrauen ist meiner Meinung nach einer der stärksten Säulen in einer Beziehung. Wenn diese fällt, ist alles bis in die Grundmauern erschüttert.
Wenn langjährige Beziehungen in die Brüche gehen, hat es da eine Vielzahl an Dingen gegeben, die eben letztlich dazu führten.
Wenn es nicht mehr geht, geht man halt eben getrennte Wege, bevor man sich irgendwann nur noch hasst. Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.
Wenn diese fällt, ist alles bis in die Grundmauern erschüttert.
Es besteht die Option, die in eine partnerschaftliche Krise führenden Konflikte im Rahmen einer Paartherapie zu ergründen und gezielt zu bearbeiten/zu beseitigen. Eine Ehe bildet ein System, in welchem das Gesetz von Aktion und Reaktion herrscht. Dieses Faktum bietet zahlreiche Möglichkeiten erzieherischer Interventionen.
Die Balance ist mir wichtig. Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Nähe und Distanz. Psychisch Instabilen und Vorbelasteten fällt es zuweilen schwer, die Ambivalenzen sozialer Beziehungen auszuhalten.
Es besteht die Option, die in eine partnerschaftliche Krise führenden Konflikte im Rahmen einer Paartherapie zu ergründen und gezielt zu bearbeiten/zu beseitigen. Eine Ehe bildet ein System, in welchem das Gesetz von Aktion und Reaktion herrscht. Dieses Faktum bietet zahlreiche Möglichkeiten erzieherischer Interventionen.
Weißt du, Bücher lesen und erzählen wie es "theoretisch" laufen könnte, das können wir alle. Das Leben sieht aber leider ganz anders aus, es richtet sich nicht nach den Vorgaben irgendwelcher Fachliteraturen und die Menschen sind so verschieden wie die Bücher, die es zu diesen Themen auf dem Markt gibt.