Heimliche Aufnahmen belasten Österreichs Vizekanzler schwer

Damit ist jetzt wohl auch das Rätsel um das "Zentrum für politische Schönheit" gelöst sein - sie haben das Video zwar nicht produziert aber offenbar gekauft:


Bericht: Deutsche Künstlergruppe kaufte Strache-Video und gab es an Medien weiter
Sonntag, 26. Mai, 12.26 Uhr: Das "Zentrum für Politische Schönheit" (ZPS), eine deutsche Künstlergruppe, spielt laut einem Bericht von Frontal21 eine Schlüsselrolle bei der Veröffentlichung des Strache-Videos. Die Gruppe soll das Video von den Urhebern gekauft und schließlich an "Süddeutsche Zeitung" und "Spiegel" weitergegeben haben.

Das ZDF-Manager beruft sich auf einen Mann, der an dem "Projekt", das zur Ibiza-Affäre geführt hat, beteiligt gewesen sein soll. Weniger Tage vor der Veröffentlichung durch die deutschen Medien habe er erfahren, dass das Video an die Öffentlichkeit gelangen soll.

Das ZPS war bereits wegen eines ominösen Twitter-Accounts in den Fokus geraten. Dieser war vor Veröffentlichung des Videos erstellt worden und hatte zudem Material gepostet, das nicht von "SZ" und "Spiegel" stammten. Der erste Follower, noch vor dem ersten Tweet: Das ZPS.

Der Leiter der Gruppe Philipp Ruch wollte sich gegenüber dem ZDF nicht zu dem Bericht äußern.
https://www.focus.de/politik/auslan...neue-koalition-nach-der-wahl_id_10758883.html



Kein Dementi... insofern dürfte es stimmen.
 
Werbung:
Damit ist jetzt wohl auch das Rätsel um das "Zentrum für politische Schönheit" gelöst sein - sie haben das Video zwar nicht produziert aber offenbar gekauft:


Bericht: Deutsche Künstlergruppe kaufte Strache-Video und gab es an Medien weiter
Sonntag, 26. Mai, 12.26 Uhr: Das "Zentrum für Politische Schönheit" (ZPS), eine deutsche Künstlergruppe, spielt laut einem Bericht von Frontal21 eine Schlüsselrolle bei der Veröffentlichung des Strache-Videos. Die Gruppe soll das Video von den Urhebern gekauft und schließlich an "Süddeutsche Zeitung" und "Spiegel" weitergegeben haben.

Das ZDF-Manager beruft sich auf einen Mann, der an dem "Projekt", das zur Ibiza-Affäre geführt hat, beteiligt gewesen sein soll. Weniger Tage vor der Veröffentlichung durch die deutschen Medien habe er erfahren, dass das Video an die Öffentlichkeit gelangen soll.

Das ZPS war bereits wegen eines ominösen Twitter-Accounts in den Fokus geraten. Dieser war vor Veröffentlichung des Videos erstellt worden und hatte zudem Material gepostet, das nicht von "SZ" und "Spiegel" stammten. Der erste Follower, noch vor dem ersten Tweet: Das ZPS.

Der Leiter der Gruppe Philipp Ruch wollte sich gegenüber dem ZDF nicht zu dem Bericht äußern.
https://www.focus.de/politik/auslan...neue-koalition-nach-der-wahl_id_10758883.html



Kein Dementi... insofern dürfte es stimmen.
Da haben sie das Video wohl schon billig verscherbelt.
Vor einem Jahr wollten sie angeblich noch eine Mio oder mehr dafür haben.

Hab heute eine Schlagzeile gelesen:

"Der heimliche Gewinner der Affaire ist Red Bull".....:lachen:
 
Da haben sie das Video wohl schon billig verscherbelt.
Vor einem Jahr wollten sie angeblich noch eine Mio oder mehr dafür haben.

Hab heute eine Schlagzeile gelesen:

"Der heimliche Gewinner der Affaire ist Red Bull".....:lachen:

Ich wüsste gerne wie viel sie dafür bezahlt haben. Das ZPS ist sicherlich nicht zu finanzkräftig und auch 10% von einer Million dürfte zuviel sein. Wobei... angenommen die kennen ein paar idealistische Gutverdiener, wie z.B. Böhmermann, ist es sicherlich möglich eine gute Summe zusammenzubekommen.
 
Mr. Kurz ist jetzt offensichtlich in einer ziemlich guten Position. Seine Partei hat ein gutes Wahlergebnis bei der EU-Wahl erzielt und ihm kann es eigentlich egal sein ob er gestürzt wird oder nicht. Falls nicht wäre das eine für ihn positive Überraschung, die Bestätigung seines Amtes von der Opposition. Falls er gestürzt wird handeln jene Parteien die es tun gegen den Willen der Mehrheit und machen ihn zum Märtyrer - im Sinne von "Kurz verliert Amt weil die FPÖ die Kronen-Zeitung verscherbeln wollte". Und dann könnte es darauf hinauslaufen das er bei Neuwahlen noch stärker abschneidet.

Ich wette der hat viel Spass momentan! :D
 
Mr. Kurz ist jetzt offensichtlich in einer ziemlich guten Position. Seine Partei hat ein gutes Wahlergebnis bei der EU-Wahl erzielt und ihm kann es eigentlich egal sein ob er gestürzt wird oder nicht. Falls nicht wäre das eine für ihn positive Überraschung, die Bestätigung seines Amtes von der Opposition. Falls er gestürzt wird handeln jene Parteien die es tun gegen den Willen der Mehrheit und machen ihn zum Märtyrer - im Sinne von "Kurz verliert Amt weil die FPÖ die Kronen-Zeitung verscherbeln wollte". Und dann könnte es darauf hinauslaufen das er bei Neuwahlen noch stärker abschneidet.

Ich wette der hat viel Spass momentan! :D


Mir hat der Film sehr gut gefallen!


Ob unser noch-Bundeskanzler jedoch sehr lustig ist, das bezweifle ich.
Das liegt an der Gewissenhaftigkeit Deutscher Journalisten, die das Material 2-Wochen-geprüft haben.
Darum ist er noch immer im Amt.
Geplant war genau dieses in Aussicht gestellte „Märtyrer-Image“,
das hat aber nur eine begrenzte Haltbarkeit und ein Ablaufdatum.

„Das Ziel wurde nicht erreicht.“ – sagt sein Navy.
Geplant war neben der Schädigung der rechten FPÖ,
ein Ergebnis bei der EU-Wahl von 40plus.
Laut Wahlprognosen bewegt er sich in einem Segment von 34 bis 38 Prozent.

Herausgekommen ist jedoch nur ein Wert von +1, nicht einmal von +4 (38).

Ein sehr tragischer Moment, den man ihm gerne vergönnt.
Denn die fast Alleinregierung, mit einem Juniorpartner,
der von dieser Koalitionsfrucht noch nicht gekostet hat,
verlangt nun große Anstrengungen von ihm, bis in den Herbst …


Spannend wird es, wenn sich die FPÖ nach dem Schock, wieder ihrer Qualitäten besinnt.
Das ist kein Bonus für unseren ehemaligen Kanzler einer ÖVP/FPÖ-Regierung.


Diese Freunde möchte ich nicht zum Feinde haben.



… und ein :weihna1

-
 
Werbung:
Mir hat der Film sehr gut gefallen!


Ob unser noch-Bundeskanzler jedoch sehr lustig ist, das bezweifle ich.
Das liegt an der Gewissenhaftigkeit Deutscher Journalisten, die das Material 2-Wochen-geprüft haben.
Darum ist er noch immer im Amt.
Geplant war genau dieses in Aussicht gestellte „Märtyrer-Image“,
das hat aber nur eine begrenzte Haltbarkeit und ein Ablaufdatum.

„Das Ziel wurde nicht erreicht.“ – sagt sein Navy.
Geplant war neben der Schädigung der rechten FPÖ,
ein Ergebnis bei der EU-Wahl von 40plus.
Laut Wahlprognosen bewegt er sich in einem Segment von 34 bis 38 Prozent.

Herausgekommen ist jedoch nur ein Wert von +1, nicht einmal von +4 (38).

Ein sehr tragischer Moment, den man ihm gerne vergönnt.
Denn die fast Alleinregierung, mit einem Juniorpartner,
der von dieser Koalitionsfrucht noch nicht gekostet hat,
verlangt nun große Anstrengungen von ihm, bis in den Herbst …


Spannend wird es, wenn sich die FPÖ nach dem Schock, wieder ihrer Qualitäten besinnt.
Das ist kein Bonus für unseren ehemaligen Kanzler einer ÖVP/FPÖ-Regierung.


Diese Freunde möchte ich nicht zum Feinde haben.



… und ein :weihna1

-
Welcher Qualitäten?(n)
 
Zurück
Oben