Heimliche Aufnahmen belasten Österreichs Vizekanzler schwer

Werbung:

Auf die Krone wollten schon alle Parteien Einfluss nehmen.

Zum ersten Mal übrigens die SPÖ, als ihr damaliger Innenminister Olah sich die Krone mit Gewerkschaftsgeldern unter den Nagel reißen wollte, um ein willfähriges Medium zu haben....:rolleyes:

https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Olah
Illegale Medienfinanzierung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Olah gab 1959 der Kronen Zeitung mit Gewerkschaftsgeldern geheime finanzielle Starthilfe und empfahl dem Gründer Hans Dichand zunächst seinen Freund, den Großkaufmann Ferdinand Karpik, dann den Werbefachmann Kurt Falk als Partner. In dieser Zeit hatten so genannte „unabhängige“ Zeitungen die Parteiblätter Volksblatt (ÖVP), Arbeiter-Zeitung(SPÖ) und Volksstimme (KPÖ) in der Verbreitung bereits weit überholt. „Unabhängig“ bedeutete damals aber oft SPÖ-kritisch. Olah trachtete, mit seiner Starthilfe ein SPÖ-freundliches Massenblatt zu ermöglichen.
 
Ja, es gibt eine "kalte" Empathie....

Ja. Empathie kann sehr analytisch sein bzw. eben analytisch berechnend benutzt werden. Aber auch das ist nicht zwingend etwas Schlechtes, denn die Frage ist letztlich wie und wofür jemand es nutzt.

Ich kenne es aus eigener Erfahrung. Wenn mir eine Person die mir wichtig ist von einem Problem erzählt, dann reagiere ich vielleicht zuerst so wie man es als "empathisch" sehen würde, also im Sinne von mitfühlend, und das ist auch aufrichtig. Aber mein normaler "Modus" ist eigentlich das ich sofort alle Szenarien durchdenke. Und je wichtiger mir die Person ist und je belastender das Problem, desto extremer ist das. Das kann sogar zu Missverständnissen führen wenn man mich nicht kennt weil genau das dann kühl wirkt. Aber die Art wie ich das mache ist durchaus empathisch weil ich die Person um die es geht absolut in den Mittelpunkt stelle, also im Sinne von "was wäre erstens am besten für sie/was wünscht sie sich und was wäre (ihr) möglich?". Und das geht nur wenn ich die Person gut kenne oder nachfrage.

Es gibt auch die Kehrseite: Menschen die sehr mitfühlend reagieren, dann aber mit extrem oberflächlichen Vorschlägen kommen die vollkommen an der Situation und v.a. der Person vorbei gehen.

Will sagen: Beides kann täuschen. Und Kurz betreffend ist für mich einfach die Frage ob er das was er tut weitgehend gut macht oder nicht, also ob er unterm Strich eher ein guter Kanzler ist oder nicht. Ich kenne mich mit österreichischer Politik nicht aus, mein Eindruck ist aber dass er nicht so schlecht ist. Er hat es auch geschafft das Österreich weit mehr respektiert wird als in der Vergangenheit, v.a. auch in Deutschland.
 
Ja. Empathie kann sehr analytisch sein bzw. eben analytisch berechnend benutzt werden. Aber auch das ist nicht zwingend etwas Schlechtes, denn die Frage ist letztlich wie und wofür jemand es nutzt.

Ich kenne es aus eigener Erfahrung. Wenn mir eine Person die mir wichtig ist von einem Problem erzählt, dann reagiere ich vielleicht zuerst so wie man es als "empathisch" sehen würde, also im Sinne von mitfühlend, und das ist auch aufrichtig. Aber mein normaler "Modus" ist eigentlich das ich sofort alle Szenarien durchdenke. Und je wichtiger mir die Person ist und je belastender das Problem, desto extremer ist das. Das kann sogar zu Missverständnissen führen wenn man mich nicht kennt weil genau das dann kühl wirkt. Aber die Art wie ich das mache ist durchaus empathisch weil ich die Person um die es geht absolut in den Mittelpunkt stelle, also im Sinne von "was wäre erstens am besten für sie/was wünscht sie sich und was wäre (ihr) möglich?". Und das geht nur wenn ich die Person gut kenne oder nachfrage......................
Was Du beschreibst kenne ich auch sehr gut :)
Da aber bei mir (und vermutlich auch bei Dir) die betreffende Peson absolut in den Mittelpunkt rückt, damit ich ihr helfen kann, ist das für mich keine "kalte" Empathie.....auch, wenn das nach aussen kühl wirken kann....das Herz ist ja vorbehaltlos dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Das ist etwas anderes. Hat er aber durchaus auch
Auf mich wirkt er mehr Pokerface und ich denke, dass mit der Empathien ahme ist eben nur eine Annahme.

Wenn ich da an die Frau Nahles denke die nur herum keift.

Ich finde Kurz gut, da man ihm keine Regung ansieht ist doch nicht schlechtes, doch es gibt auch andere Ausdrücke bei ihm und er kann auch herzhaft lachen. Ich denke es kommt bei ihm auf die Situation an.

Er wirkt auf mich immer etwas unterkühlt.

Ich würde ihn mir als Kanzler bei uns wünschen.
 
Zurück
Oben