Heimliche Aufnahmen belasten Österreichs Vizekanzler schwer

Ich auch. Denn es war politisch schön, wie Strache abserviert wurde. Und vor allem so schnell.

Schnell eigentlich nicht, denn das Video wurde ja in 2017 gedreht... Das ist so ein Punkt den ich nicht verstehe, warum sie es damals nicht rausbrachten falls sie es wirklich waren. Das betreffend würde ich eher an die Silberstein-Theorie glauben, denn als dessen Machenschaften aufflogen hätte er Gründe gehabt dieses Video nicht mehr zu veröffentlichen.
 
Werbung:
Habe gestern gelesen das Schäuble auch das in Betracht zieht. Was ich dabei unverständlich finde ist wie lapidar diese Theorie geäußert wird, denn das wäre m.A.n. dann ein noch größerer Skandal als der jetzige Skandal.

Vorab, ich glaube nicht das es ein Geheimdienst war weil ein Geheimdienst sicherlich nicht 7 Stunden Material, komplett unredigiert, an die Presse gegeben hätte. Die würden ja eher nichts tun das ihre eigenen Leute entlarvt.

Aber nehmen wir kurz an es wäre ein Geheimdienst, dann gäbe es zuerst mal zwei Szenarien:

1) Inland
2) Ausland

Inland wäre dann sowas wie "Deep-State" oder von innerhalb der Regierung beauftragt --> größerer Skandal als jetzt
Ausland wäre eine massive Beeinflussung und dann wäre die Frage welches Land dahinter stecken würde. Auch das wäre ein gigantischer Skandal.

Solche Sachen wie Silberstein abgezogen hat sind da wahrscheinlicher, also kein Geheimdienst aber private Firmen die so ähnlich arbeiten. Ich glaube aber am ehesten an die Theorie um das "Zentrum für politische Schönheit".
Vielleicht hilft ihm ja Putin bei der Aufklärung.:cautious::D
Er und die FPÖ haben ja sehr gute Verbindungen zu Putin, der hat ja wie bekannt sogar bei Aussenministerin Kneissls Hochzeit ein Tänzchen mit ihr gewagt ...:D
Es ist sicher kein Zufall, dass Kneissl bei Straches Abschiedsrede neben ihm stand, nachdem sie vorher immer betont hatte, dass sie nicht FPÖ-Mitglied sei sondern parteifrei....
 
Schnell eigentlich nicht, denn das Video wurde ja in 2017 gedreht

Mit "schnell" meinte ich die Zeit, die zwischen der Veröffentlichung des Ibiza-Videos und Straches Rücktritt verstrich.

Das war fast deckungsgleich. "Wir haben da eine Kleinigkeit, wenn Sie mal bitte schauen möchten ..." Der Satz war kaum ausgesprochen, schon sagte Strache: "Ich trete zurück." Und 2 Sekunden später seine Frau: "Ich lass mich scheiden."
 
:D
Mit "schnell" meinte ich die Zeit, die zwischen der Veröffentlichung des Ibiza-Videos und Straches Rücktritt verstrich.

Das war fast deckungsgleich. "Wir haben da eine Kleinigkeit, wenn Sie mal bitte schauen möchten ..." Der Satz war kaum ausgesprochen, schon sagte Strache: "Ich trete zurück." Und 2 Sekunden später seine Frau: "Ich lass mich scheiden."


Und jetzt wärs noch schön, wenn der Gaballier aufhören tät zu singen ...


:D
 
Könnte mir vorstellen, dass der Besitzer der Villa jetzt eine Schweinekohle mit der Vermietung an betuchte Touristen macht.

Wahrscheinlich macht er schon Werbung im Netz:

Buchen Sie die Villa, die Österreich ins Verderben stürzte!
Buchen Sie die Todesvilla des Grauens! Für nur noch....
 
Werbung:
Weil ich das bei jeder Rede von ihm so empfinde ...

:o

Ich sehe das ehrlich gesagt genau umgekehrt, wobei wir vielleicht eine unterschiedliche Sichtweise auf Empathie haben... Empathie muss sich m.A.n. nicht klar zeigen damit sie erkennbar da ist. Menschen mit Empathie können zum Teil sehr kühl wirken.

Warum ich der Ansicht bin das er viel Empathie hat: Weil er rhetorisch sehr geschickt ist, ein sehr gutes Gespür für sein Publikum hat, wofür es Empathie braucht. Ein Beispiel: An einer Stelle seiner Pressekonferenz geht er auf das ein was Strache über ihn im Video sagte, also diese ganzen Unterstellungen. Präziser ist aber: Er geht eigentlich nicht darauf ein. Er erklärt das als "nebensächlich". Und das ist sehr geschickt, denn an jener Stelle schafft er es mit sehr wenig Worten und in sekundenschnelle diese Unterstellungen nicht nur zu dementieren, und das auch noch sehr effektiv indem er das einfach vom Tisch wischt, er schafft es auch sehr sachlich und souverän zu wirken - also den Eindruck zu vermeiden er würde die FPÖ aus persönlichen Gründen (Rache) rausschmeißen und den Eindruck zu erzeugen das er einfach nur konsequent auf die Sache bezogen agiert.

Damit wendet er sich auch nicht nur an jene die ihn eh wählen sondern m.A.n. vor allem an jene die zwischen seiner Partei und FPÖ stehen die er zu sich rüberholen will. Und in seiner konsequenten Haltung wendet er sich sogar an jene die eher links von ihm stehen, denn er agiert und lässt keinen Zweifel daran das ER entscheidet die FPÖ rauszuwerfen. Deshalb geht die Kritik an ihm m.A.n. am Kern vorbei. Wer glaubt er müsse sich dafür entschuldigen das er die FPÖ überhaupt erst in die Regierung holte ist unreifer als er.

Lange Rede kurzer Sinn: Menschen die rhetorisch so geschickt sind, und das kann man nicht durch Bücher lesen lernen, können m.A.n. kaum empathielos sein. Aber natürlich ist er ein Machtpolitiker der seinen Einfluss auszuweiten versucht und daher schon auch offensiv und einfach sehr pragmatisch vorgeht. Aber auch das ist nicht empathielos, das ist einfach nur abgezockt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben