Ich bin am überlegen, inwieweit Symbole wirken (von Runen über Kreuzzeichen zu Reikisymbolen) und welche Veränderungen dadurch bewirkt werden. Was wirkt? Braucht es die Kraft eines "Eingeweihten" oder steckt die Kraft in den Symbolen oder wirkt dadurch die dahinterstehende Institution (oder Glaubensgemeinschaft).
Wenn ich lese, dass Kirchen auf alten Kraftplätzen stehen, dann meine ich schon, dass der Platz selbst sich verändert hat. Die Kirche steht für Ablehnung oder Negierung der Verbindung mit den Naturwesen. (An Engel darf man glauben, aber wie steht man da, wenn man mit ihnen redet?) Wie fühlt sich z.B. die Wesenheit einer Heilquelle, die ein Kreuz verpasst bekommt und (!) gebannt wird?
Was geschieht mit meinem dritten Auge, wenn ein Kreuz darauf gezeichnet wird? Ich hoffe, dass nicht nur der Gebende mitwirkt, sondern auch die Einstellung des Empfangenden zählt: Segen ja, Bannung nein!
Und dann stelle ich mir die Zeit vor wie Schichten einer Ablagerung. Wenn also zwei Menschen in der Kirche sitzten, kann der eine Verbindung zu der ursprünglichen Kraft aufnehmen (z.B. eine der drei Göttinnen) und der andere Mensch betet zur schmerzhaften Madonna. Oder sind sie in ihrem Glauben und ihrer Zuwendung an der gleichen Quelle?
Ich weiß es nicht.
lg moni
die für freie Sicht ist