Du siehst, dass ein anderer Mensch, dieselben Dinge anders sehen kann und er andere Ansprüche hat. Ob die Illustrationen eine ätherisch durchwirkte Dynamik darstellen, ist zunächst nur eine Behauptung und stelle ich daher in Frage. Es mangelt hier an der Möglichkeit der Nachvollziehbarkeit der Authenzitität. Die Gefahr besteht, sich an etwas Vorgegebenem allzu leicht anzupassen, dem regelrecht hörig zu werden und man verwechselt Anpassung mit authentischer Nachvollziehbarkeit.
Schon anders ist es, wenn der Autor die Linienhaftigkeit und Ausbildung der Senkrechte der Coniferen beschreibt. Diese Eigenschaften sind im Wesentlichen nachvollziehbar. Dabei mangelt es mir aber an der Ausarbeitung der Bedeutung dieser Eigenschaften.
Jeder Mensch sucht sich die Bücher (Autoren) aus, die zu ihmihr "sprechen". So einfach ist das. Wenn zu dir das Buch/Autor X spricht, deine Sinne anregt und dich bereichert, so ist das ebenso wie Buch/Autor XY zu
@Werdender oder jemanden Anderen "spricht".
Genauso sind hier Entsprechungen wirksam, nämlich "sprechen" manche Autoren nicht zu mir und manche Autoren lassen mich ihre Welt oder Paradigma erfahren mit allen meinen Sinnen. Dazu brauche ich keinen Zweiten, der mir erklärt, was ich wie sinnlich zu erfahren habe, denn meine Sinne arbeiten klar genug für mich. Ich brauche auch Keinen, der mir erklärt, was, seiner Ansicht nach, "Lieblich" zu sein hat und wie das denn wahrgenommen werden sollte (seiner Ansicht nach). Auch nicht, dass er meint, dass nur seine Ansicht die Richtige sei und alle anderen Menschen inkl. meiner Einer, seiner Ansicht nach, ireinem Autoren oder anderen Schreiberlingen, die natürlich nicht am Podest des besagten Kritikers stehen und somit "scheiße" sind, hörig, angepasst und selbstverständlich authentischer Nachvollziehbarkeit nicht fähig sind
Deine Kritik sagt nix Anderes aus (***Anfangssatz geändert, da beleidigend*** Siriuskind),als das du der Ansicht bist, dass andere Menschen nicht fähig sind ein Buch in ihrem Sinne, mit ihren Sinnen zu erfassen, sondern unfähig sind irwas einzuschätzen.
Du natürlich nicht, das hast du uns Allen Mittlerweile hier schon klar gemacht.
Mir düncht ich weiß was der Thread soll: Solis, der uns erklärt wie die antrophosophische Sichtweise und Signaturenkunde richtig wahrzunehmen sei. Ein Lehrvortrag. Nämlich so: wie Solis wahrnimmt.
Ob die Illustrationen eine ätherisch durchwirkte Dynamik darstellen, ist zunächst nur eine Behauptung und stelle ich daher in Frage.
Kannst du gern für
dich in Frage stellen.
Du mußt nicht wahrnehmen, was
@Werdender wahrnimmt, wenn er von dem Buch schreibt. Du kannst dich dafür öffnen, oder es sein lassen. Was ich allerdings schräg finde ist, dass du ihm schlicht seine Wahrnehmung absprichst und ihn so hinstellst, als wäre er unfähig Anpassung bildhaften vorgekauten Denkens von authentischer Nachvollziehbarkeit zu unterscheiden und in dem Sinne auch authentisch nicht nachvollziehen zu können. Und ich habe den Eindruck, dass du meinst, dass nur du dazu fähig bist.
Klar, es gibt Menschen, die lesen nur Wörter und lassen sich was vorkauen, ohne ihr eigenen Sinne und eigene Bilderlebnisweltfähigkeit zu benutzen und grad Denen kaust du auch nur was vor, da die sowieso nur Vorgekautes konsumieren.
Und sonst.....kannst du Menschen, Deren eigene Fähigkeit des bildhaft sinnigen Wahrnehmens entwickelt ist, nicht mit Kritik umstimmen, sondern höchstens damit, das du deine sinnlich bildhafte Wahrnehmung begeistert mitteilst, ohne sie Irgendjemandem aufzuschwatzen.
Und so ganz nebenbei bemerkt, kritisierst du an
@Werdender Beschreibungen doch nur deswegen rum, da er sich lobend über meinen Beitrag geäußert hatte und du nicht die Eier hast, dich mit mir zu konfrontieren.
Ganz lieben Gruß und guten Rutsch @All!