Hausmittel bei Entzündung

schonen bedeutet nicht *ruhigstellen*

schonen bedeutet a ädequate Bewegungen oder auch sehr gut Krankengymnastische Behandlungen auf längere Zeit.

ewige Ruhigstellung gibt es kaum noch, selbst der Gips ist mittlerweile so gut wie verbannt aus dem regenerativem Geschehen.
@flimm bei einer akuten ENtzündungsphase wurden mir Bewegung nach Möglichkeit auch verboten, erst als die ENtzündungen langsam abklangen durfte ich mich wieder moderat bewegen und spezielle Bewegungsübungen machen
 
Werbung:
@flimm bei einer akuten ENtzündungsphase wurden mir Bewegung nach Möglichkeit auch verboten, erst als die ENtzündungen langsam abklangen durfte ich mich wieder moderat bewegen und spezielle Bewegungsübungen machen

ich habe nur den Begriff schonen und ruhigstellen erläutern.
Ruhigstellen, heist auch ruhigstellen

schonen heist entsprechend belastenden Bewegungen sein lassen. Nicht zuviel.
aber ja, eine akute Entzündung bedarf einer kurzfristigen Ruhigstellung,
aber nicht über Monate,
ist es dann eine chronische Entzündung?
 
ich habe nur den Begriff schonen und ruhigstellen erläutern.
Ruhigstellen, heist auch ruhigstellen

schonen heist entsprechend belastenden Bewegungen sein lassen. Nicht zuviel.
aber ja, eine akute Entzündung bedarf einer kurzfristigen Ruhigstellung,
aber nicht über Monate,
ist es dann eine chronische Entzündung?
@flimm bei Rheuma schon leider
 
Frozen Shoulder hatte ich auch vor Jahren,beide Arme. Überarbeitung, aber nicht direkt der Arme, sondern alles zuviel,
was "auf den Schultern lastete."
Nach Monaten Schmerzen, nichts half, bei der rechten jedenfalls, das hörte nicht auf, bin ich zum Orthopäden gegangen und habe mir 3 Cortisonspritzen in 3 Wochen reingeben lassen. So richtig, riesige Nadeln, das ganze Programm.
Ich hatte alles vorher probiert, keine Chance.
Danach war es weg, recht schnell. Nun krachen beide Schultergelenke allerdings dauerhaft beim kreisen lassen, die rechte auch deutlich mehr. Spätfolge lange Entzündung, aber schmerzlos.
 
Frozen Shoulder hatte ich auch vor Jahren,beide Arme. Überarbeitung, aber nicht direkt der Arme, sondern alles zuviel,
was "auf den Schultern lastete."
Nach Monaten Schmerzen, nichts half, bei der rechten jedenfalls, das hörte nicht auf, bin ich zum Orthopäden gegangen und habe mir 3 Cortisonspritzen in 3 Wochen reingeben lassen. So richtig, riesige Nadeln, das ganze Programm.
Ich hatte alles vorher probiert, keine Chance.
Danach war es weg, recht schnell. Nun krachen beide Schultergelenke allerdings dauerhaft beim kreisen lassen, die rechte auch deutlich mehr. Spätfolge lange Entzündung, aber schmerzlos.
Cortison ist keine Option derzeit für mich. Hat mir der Orthopäde auch nicht empfohlen. Geduld und die Entzündung von innen heraus heilen habe ich erstmal gewählt.
 
Liebe @east of the sun...

Was trägst Du alles auf Deinen Schultern in Deinem Leben, in Deinem Alltag, was nicht zu Dir gehört, Du anderen abgeben könntest/kannst?

Vielleicht könntest Du ja einiges davon loslassen, umorganisieren, Dich dadurch erleichtern, Balast abwerfen?
Dann wäre ich nicht mehr ich. Aber recht hast du schon. Ich habe eine Lernaufgabe bekommen. Jetzt bin ich gezwungen Aufgaben abzugeben und mal nein zu sagen.
 
Werbung:
Zurück
Oben