etwas ähnliches hatte ich auch mal, auf einer Schulter nur, war relativ nervig. Zum Glück nicht so schlimm, dass ich zum Arzt musste. (Ich war schon knapp davor, eine Schulterambulanz aufzusuchen). Hab dann eine Zeitlang nur auf der einen Seite geschlafen, die nicht betroffen war, das hat ein bisschen geholfen. Bin auch anfällig auf Zugluft, auch im Auto sehr, offene Fenster, Klimaanlagen und dergleichen. Irgendwie bin ich nach einiger Zeit bei sanfter Gymnastik gelandet (Ismakogie, Qi gong, teilweise auch EMS-Training, da das auch ohne Bewegung ablaufen kann). Irgendwas hat irgendwie geholfen, ich bin auch in Richtung TCM-Ernährung unterwegs (Stichwort warmes Frühstück) und versuche mich nicht zu überfordern. Einiges habe ich auch getestet wie die Stachelmatte, die halt nix gebracht hat. Muss ja nichts gleich bei allen sein. Was ich interessant finde, ist auch die Seite vom Sportarzt Dr. Lanz, da sind auch diverse Diagnose- und Therapiemöglichkeitne je nach Gelenk aufgelistet.
Sportarzt Dr. Lanz, Dehnen - Kräftigen - Bewegen, Knorpelaufbau,
www.drlanz.at
Orthopäde und Teamarzt Dr. Lanz. Er hilft, Schmerzen, Arthrosen, Arthrose, Bandscheibenschäden, Bandscheibenvorfall zu lindern. Sie finden hier HWS-Kisssen, ArthroDisc Gelenk- Bandscheibenkapseln, Gelenkgel, Muskelsalbe, Schuheinlagen, Mobilisationsmatratze
www.drlanz.at
Manchesmal finde ich auch ein Seitenschläferkissen angenehm, aber nicht für lange.