Hausmittel bei Entzündung

Ich suche wirklich nur nach Hausmitteln. Bewegung der Gelenke wurden mir verboten. Ich möchte das nicht weiter erörtern.
Mir geht es wirklich nur die natürliche Unterstützung.
Dann respektiere ich das so.
Aber beschränkt wie @Yogurette das sagt natürlich die Möglichkeiten hier.

Bin auch bei Zweitmeinung ansonsten schauen, Ernährung, viel Trinken, diese Gewürze, Curucumin.

Glaube nach drei Wochen, sollte man erste Erfolge sehen?
Jemand ne andere Prophezeiung? ^^
 
Werbung:
Man hat hier halt nur ein paar Bröckchen an Infos, worum es überhaupt geht, was ja auch wieder verständlich ist, weil man nicht gerne alles hier ausbreiten mag und vllt auch nicht so recht weiß, wie die medizinischen Begriffe sind usw..

Vielleicht wäre es gut, bei einem zweiten Arzt vorstellig zu werden, ob der ebenfalls zur Ruhigstellung rät und wie dessen Behandlungskonzept aussähe. Du bist ja immerhin noch keine 80, sondern möchtest am Leben noch aktiv teilnehmen.
Mir wurde von mehreren Seiten gesagt, dass es eine längere Zeit dauern wird, aber irgendwann ausheilt. Umso schneller wenn ich mich schone. Die restlichen Gelenke werden normal beansprucht und ich versuche Fehlhaltungen zu vermeiden. Aber trotz der Vorraussage, dass es lange dauern wird möchte ich unterstützend der Entzündung entgegen wirken.
Außerdem kann es nicht schaden mal ein paar gute Dinge hier zusammen zu tragen.
 
Mein Sportlerknie. Abgenutzt wie der Knorpel halt ist.
Mir half nur Grünlipp-Muschel-Extrakt.
Das sind Tabletten aus der Apotheke.
Auf die könnte ich schwören. Alles Andere ist Abzocke.
Bei Arthritis / Arthrose ist dies noch das Beste.
Stimmt.
Als "Schmerzlinderung" gibt es noch Weihrauch (als Kapseln), der muss aber bestimmte Inhaltsstoffe haben. Sonst ist es auch nur Abzocke.


Außerdem schwöre ich auf die Gewürzmischung aus Kreuzkümmel, Muskat und Koriander.
Was bewirkt denn dies bei Entzündungen in den Gelenken?
Ich kenne diese Gewürze eher als Verdauungs-kräuter.
 
Weihrauch und Curcuma Kapseln.
Tierische Fette meiden und basischer Ernährungsplan. Fisch aus dem Meer meiden. Olivenöl bio verwenden.
Zucker reduzieren ist ganz wichtig.
Und dann regelmässig Blutbild checken.
Und zwar alles.
Ich denke mal daß diese Infos reichen.
 
Bei Arthritis / Arthrose ist dies noch das Beste.
Stimmt.
Als "Schmerzlinderung" gibt es noch Weihrauch (als Kapseln), der muss aber bestimmte Inhaltsstoffe haben. Sonst ist es auch nur Abzocke.



Was bewirkt denn dies bei Entzündungen in den Gelenken?
Ich kenne diese Gewürze eher als Verdauungs-kräuter.
Die Mischung wirkt entzündungshemmend (v.a. Cumin) , durchblutungsfördernd und schmerzlindernd und somit v.a. bei Arthrose sehr wirksam. Das ist mittlerweile durch Studien belegt, darum gibts diese Mischung heute bereits fertig zu kaufen in Apotheken und Drogerien.

Ich bin allerdings schon vor langer Zeit mal durch eine TV-Sendung über Fibromyalgie darauf gestoßen, als eine Ärztin erzählte, wie sie durch diese Gewürze eine erstaunliche Verbesserung bei ihren Patienten feststellen konnte.
 
Die Mischung wirkt entzündungshemmend (v.a. Cumin) , durchblutungsfördernd und schmerzlindernd und somit v.a. bei Arthrose sehr wirksam. Das ist mittlerweile durch Studien belegt, darum gibts diese Mischung heute bereits fertig zu kaufen in Apotheken und Drogerien.
Vielen Dank für Infos.
Wieder was Neues dazu gelernt :)
 
Die restlichen Gelenke werden normal beansprucht
das entspricht auch dem, das ich mal gehört habe, bei Gelenkschmerzen. Das betroffene Gelenk soll man möglichst niccht bewegen, wenn man Übungen macht, sondern mit dem am weitesten entfernten Gelenk beginnen. Beispielsweise bei Schulterschmerzen sollte man Finger- und Handgelenksübungen machen, der Effekt ist dann ein indirekter.
 
Ein ganz banaler Rat, kühlen oder Wärmeumschläge wie man es besser verträgt, einfach nur versuchen dann merkst schon ob warm oder kalt nützlich ist. Und das Zauberwort heißt regelmäßig
 
Werbung:
schonen bedeutet nicht *ruhigstellen*

schonen bedeutet a ädequate Bewegungen oder auch sehr gut Krankengymnastische Behandlungen auf längere Zeit.

ewige Ruhigstellung gibt es kaum noch, selbst der Gips ist mittlerweile so gut wie verbannt aus dem regenerativem Geschehen.
 
Zurück
Oben