Hausmittel bei Entzündung

Das Problem bei solchen ja wirklich sehr informativen Artikeln ist, daß die darin auch enthaltenen deutlichen Warnungen gerne beiseite gewischt werden mit Gedanken wie "ach was soll´s, es wird schon gutgehen" und "die gierige Pharma will ja bloß nicht, daß wir dieses tolle Mittel nutzen, weil sie ihre anderen Produkte verkaufen will".
Könnten wir bitte hier auf solche Diskussionen verzichten?
 
Werbung:
Könnten wir bitte hier auf solche Diskussionen verzichten?

Die halte ich aber schon für wichtig, denn es kursieren ja viele solche gefährliche Gesundheitstips im Internet. Und die weisen gewisse Gemeinsamkeiten auf. Ich verstehe deren Anziehungskraft ja, doch sie sind trügerisch. Die anderen bewährten Ratschläge, die im Thread genannt wurden, sind denen aber allemal vorzuziehen.
 
Bewegung und Sport sind ausgeschlossen.

Für solche Fälle gibt es die (Suchworte) "passive Mobilisation" / "passive Bewegung", bei der eine andere Person (in der Regel ein Physiotherapeut) oder ein Hilfsmittel die Bewegung am Patienten vollzieht, damit das Gelenk (oder der Muskel etc) nicht dauerhaften Schaden nimmt durch die eigene Bewegungslosigkeit des Kranken.
 
Das (wahrscheinlich eh bekannte) Dilemma ist, daß Gelenke (genauso wie Muskeln etc) etwas Belastung brauchen um weiterhin "gängig" bleiben zu können. Durch den Druck, der bei Bewegung entsteht, kommt das natürliche "Schmieren" der Gelenke in Gang, und all das bleibt aus, wenn sich nicht bewegt und belastet wird. Kurzzeitig vermeidet man so zwar den Schmerz, aber davon wird es nicht besser sondern nur schlimmer.
 
@Yogurette
Also du meinst auch Schonhaltung? Das heißt die Schonhaltung, das nicht-bewegen und versteifen/ nicht mehr gängig sein...

Klar das ist sowas wie Sand im Getriebe oder? Meine Idee war, mit ganz ganz langsamer Bewegung anzufangen, ggf. nach warmen Umschlägen mit Tüchern.

Tipp: Man kann zb. ein Handtuch so zusammenrollen, ganz fest aber. Und dann hat man quasi so eine Wurst und kann die Oberseite in sehr heißes Wasser geben und die Schulter damit abtupfen. Ich denke mal eine Mischung aus gekochtem Wasser und ganz kaltem Wasser sollte eine gute Temperatur ergeben :) Damit hätte man schonmal die Durchblutung und auch den Transport/Austausch der Stoffe innerhalb/ um den Bereich aktivierter.

Ernärhung war auch ein super Thema.
3l Wasser am Tag und dazu auf möglichst gesunde Ernährung umstellen.
Ich sag immer nicht die beste, gesündeste Ernährung, sondern so gesund wie es gerade geht, reicht.
 
Das (wahrscheinlich eh bekannte) Dilemma ist, daß Gelenke (genauso wie Muskeln etc) etwas Belastung brauchen um weiterhin "gängig" bleiben zu können. Durch den Druck, der bei Bewegung entsteht, kommt das natürliche "Schmieren" der Gelenke in Gang, und all das bleibt aus, wenn sich nicht bewegt und belastet wird. Kurzzeitig vermeidet man so zwar den Schmerz, aber davon wird es nicht besser sondern nur schlimmer.
Ich suche wirklich nur nach Hausmitteln. Bewegung der Gelenke wurden mir verboten. Ich möchte das nicht weiter erörtern.
Mir geht es wirklich nur die natürliche Unterstützung.
 
Werbung:
... Bewegung der Gelenke wurden mir verboten. Ich möchte das nicht weiter erörtern. ..

Man hat hier halt nur ein paar Bröckchen an Infos, worum es überhaupt geht, was ja auch wieder verständlich ist, weil man nicht gerne alles hier ausbreiten mag und vllt auch nicht so recht weiß, wie die medizinischen Begriffe sind usw..

Vielleicht wäre es gut, bei einem zweiten Arzt vorstellig zu werden, ob der ebenfalls zur Ruhigstellung rät und wie dessen Behandlungskonzept aussähe. Du bist ja immerhin noch keine 80, sondern möchtest am Leben noch aktiv teilnehmen.
 
Zurück
Oben