Hauskauf, Ja / Nein?

Werbung:
@Schafgarbe


Ob ein Haus mit einer größeren Wohnfläche sinnvoll ist..? Da werden auch die Finanzen eine Rolle spielen, so denke ich, und das ohne Karten.

Und siehe da, auch in den Karten kommen die Fische zum Vorschein. Da müsste wohl die Bank (Turm) ordentlich drauf legen, sieht nach einer finanziellen Bürde (Fische Kreuz) aus. Fische überhaupt auf Wolken, Wolken als erste Karte.. na ja.
Deine Aspekte sind richtig. Es war auch wirklich eine Schnappsidee von mir.
Und ebenso zeigt sich das Haus. Unabhängig vom Finanziellen könntest du dich in einem größeren Haus etwas "verloren" fühlen.
Den Gedanken hatte ich auch. Daher war ich ja bislang eher bei weniger Wohnfläche.
 
Daher kam mir zunächst die Frage in den Sinn, ob 120qm Wohnfläche für mich zu viel / zu groß sind. Bislang habe ich bei einer Wohnfläche von unter 100qm gesucht - vom Kopf her brauche ich nicht mehr und der Unterhalt, Putzbedarf, Verwendungszweck generell muss man ja auch im Blick haben.
Was meint ihr? Sieht man in den Karten was? Ist meine Frage überhaupt darstellbar?
Hallo Schafgarbe,

ich finde deine Frage keine Schnappsidee. Nach so langer Zeit, wo es nicht klappte - finde ich Ursachenforschung deinerseits legitim und berechtigt. Bei Männerfragen und zig Wiederholungen sagt ja auch keiner was dagegen. ;)

Ich kann mich nicht daran erinnern, dass du in 9er Legungen jemals selbst offen als Dame aufgetaucht bist.
Du kannst den Hauskauf ja auch gar nicht allein entscheiden. Kleine Häuser sind meist immer ältere Häuser, was heisst renovierungsbedürftig und sanierungsbedürftig. Dank der lieben EU und ihren Auflagen eher für niemanden mehr eine erschwingliche Angelegenheit. Bei einer Eigentumswohnung spielen qm nicht so sehr die Rolle, die gehen auch weg mit weniger qm.

Hier in dieser Legung steht und fällt doch auch in der Mittelreihe alles mit der Bank. (Turm mittig zentral, links der Baum - rechts daneben das Geld = Bank). Für die Bank ist dein pers. Herzens-Haus-Wunsch doch untergeordnet- du bist für die Bank ein Geschäft. Die Bank hat beim Kauf gleich dein Versagen und nicht zahlen können im Vodergrund und Sinn und einen guten lukrativen Wiederverkauf im Kopf.
Und ein grösseres Haus mit mehr qm lässt sich immer besser wiederverkaufen.

Was für dich Stress und Mehrbelastung bedeutet, ist für die Bank langfristig (Baum) eher ein Gewinn.





verdeckte Karten


 
ich finde deine Frage keine Schnappsidee. Nach so langer Zeit, wo es nicht klappte - finde ich Ursachenforschung deinerseits legitim und berechtigt. Bei Männerfragen und zig Wiederholungen sagt ja auch keiner was dagegen. ;)
Danke für deinen Zuspruch.
Ich kann mich nicht daran erinnern, dass du in 9er Legungen jemals selbst offen als Dame aufgetaucht bist.
Dass stimmt.
Du kannst den Hauskauf ja auch gar nicht allein entscheiden. Kleine Häuser sind meist immer ältere Häuser, was heisst renovierungsbedürftig und sanierungsbedürftig. Dank der lieben EU und ihren Auflagen eher für niemanden mehr eine erschwingliche Angelegenheit. Bei einer Eigentumswohnung spielen qm nicht so sehr die Rolle, die gehen auch weg mit weniger qm.
Ich habe neulich eine Anzeige gesehen, dass ein größeres Haus zum Verkauf steht. Angesehen habe ich es mir nicht, auch wenn z. B. die Energieeffizienz sehr gut ist und man da (wahrscheinlich!) nicht mehr viel machen muss.

-> da kam mir die Frage, ob es nicht günstiger ist ein größeres "fertiges" Haus (von Verschönerungen mal abgesehen) zu kaufen. Ein kleineres Haus ist zwar günstiger im Kauf und in der Fläche schneller zu renovieren; klar. Aber, wenn ich die Kosten summiere, dann komme ich ggf. auf einen größeren Betrag.

Natürlich sind diese Überlegungen hilfreich. Man darf aber die täglichen Unterhaltskosten nicht vergessen und die Wohnsituation "im Alter" bedenken. Daher bin ich (momentan) eher bei den kleineren Wohnflächen.
Hier in dieser Legung steht und fällt doch auch in der Mittelreihe alles mit der Bank. (Turm mittig zentral, links der Baum - rechts daneben das Geld = Bank). Für die Bank ist dein pers. Herzens-Haus-Wunsch doch untergeordnet- du bist für die Bank ein Geschäft. Die Bank hat beim Kauf gleich dein Versagen und nicht zahlen können im Vodergrund und Sinn und einen guten lukrativen Wiederverkauf im Kopf.
Und ein grösseres Haus mit mehr qm lässt sich immer besser wiederverkaufen.

Was für dich Stress und Mehrbelastung bedeutet, ist für die Bank langfristig (Baum) eher ein Gewinn.
Deine Argumente mit Wiederverkauf, Geschäftssinn etc. ist für die Bank absolut nachvollziehbar.
Wenn es für mich Stress und Mehrbelastung bedeutet, dann scheint die Wohnfläche tatsächlich zu groß zu sein.

Zumindest habe ich in der Hinsicht nun die Gewissheit, dass ich mit meinen kleineren Wohnflächen durchaus besser dran bin. Zu Mini sollte es auch nicht seiN, dass weiß ich für mich.

Dankeschön für deinen Text.
 
Es war wohl wirklich eine Schnappsidee.
Danke euch Beiden.
Dass das eine Schnapsidee war, habe ich weder gemeint noch geschrieben. Nur weil ich Probleme mit der Fragestellung habe und wie ich dann die Karten überhaupt zu betrachten habe, heißt das ja nicht, dass deine ganze Idee dahinter Quatsch ist.

Grundsätzlich finde ich sowieso, dass man Karten zu jedem Thema fragen kann, warum denn nicht. Das treffende Deuten ist die Schwierigkeit.
 
Ich guck mich ja auch schon mal vorsorglich auf dem Immobilien Markt um und ich sehe eigentlich wenig Häuser mit 70 qm. Selten kleinere aber häufig Häuser ab 110 qm.
Wenn sonst alles stimmt, Preis, Lage, Weg zur Arbeit, Renovierungsbedarf, Grundstück, kein Reihenhaus nehm ich mal an, evtl. Ebenerdig oder die Möglichkeit für einen Treppenlifft, für später, Infrastruktur usw. dann würde ich auch größere Häuser in Betracht ziehen.
 
Wo du grad nochmal schreibst "Haussuche", kommt mir eine Gegebenheit in den Sinn..

War vor einiger Zeit wandern & bin quasi über nen Pilz gestolpert, daraufhin haben wir angefangen uns nach weiteren Pilzen umzuschauen, wo mir dann plötzlich in den Sinn kam - warum sagt man eigentlich "ich geh Pilze suchen" anstatt zu sagen "Ich geh Pilze finden"
Macht ja energetisch viel mehr Sinn.. gedacht und für gut befunden, zack die nächsten gefunden :)

Was ich damit sagen möchte, vielleicht wäre es ja eine Idee für dich, dich energetisch anders auszurichten..anstatt nach irgrndeinem Haus zu suchen, könntest du ja sagen & denken : "Ich finde mein (perfektes) Haus"

Also anstatt im Mangel/Zweifel sein, in der Fülle/Gewissheit sein.

Nur do sls Idee, kannst ja mal reinspüren, ob sich das besser anfühlt für dich.
 
Werbung:
Dass das eine Schnapsidee war, habe ich weder gemeint noch geschrieben.
Ich habe es auch nicht so aufgefasst. Mir ist nur beim Lesen der Deutungen (die ja - ohne Kritik - etwas schwer war) festgestellt, dass es eine blöde Frage war.

70 qm ist schon ziemlich klein. Also für ein Haus.
Finde ich nicht. Es ist ungefähr die Größe meiner jetzigen Bleibe; mit 3 Zimmer & Küche / Bad. Und, wenn die Zimmer ordentlich geschnitten sind (vom Grundriss her), dann geht es gut.
Die Immobilie, die mit dem sehr großen Grundstück im Außenbereich, hatte sogar ca. 80qm- der Grundriss war aber so blöde geschnitten, dass da nur 2 Räume & Küche / Bad vorhanden war. Da habe ich immer noch den Verdacht, dass die sich mit dem Qm vertan haben.

Ich guck mich ja auch schon mal vorsorglich auf dem Immobilien Markt um und ich sehe eigentlich wenig Häuser mit 70 qm. Selten kleinere aber häufig Häuser ab 110 qm.
Es gibt wirklich wenige Häuser unter 100qm; das stimmt. Zumindest bei mir um die Gegend.

Ausnahme sind da Ferienhäuser; die sind aber in den entsprechenden B-Plan-Bereichen auch als Ferienhäuser deklariert. Selbst, wenn die Hauptwohnsitzanmeldung da geduldet / erlaubt wird, sehen die Banken solche Häuser nicht als "vollwertig" an und man bekommt nur einen Zuschuss - keinen Kredit. Hab ich auch mal durchgekaspert.
 
Zurück
Oben