Hauskauf, Ja / Nein?

Hallo, mir scheint deine Häuser verschlingen alle Geld, was du nicht hast.
die Blockaden scheinen dir treu zu sein
Hallo,
Ja, das die Häuser alle Geld verschlingen ist logisch und wird sich, wahrscheinlich nicht ändern.
Ich habe nur einen gewissen Kreditrahmen zur Verfügung. Da kommen eh nur die "unterpreisiegen" Häuser in Betracht - und die sind eben generell renovierungsbedürftig.
Dazu kommt, dass diese Häuser eher eine niedrige Energieklasse haben. Und, dank der "tollen" Regierung, sind immense Sanierungsmaßnahmen zwingend erforderlich. Da komm ich nicht drum herum.

Die Häuser, die alle notwendigen Sanierungen schon haben, sind (logischerweise) in der Anschaffung teurer, da die Kosten der Sanierung aufgeschlagen werden.

Es ist also ein Fakt, den ich nicht beseitigen kann.
Durch sämtliche gestiegenen Kosten (ich stehe z.B. jede Woche an der Tanke) kann ich nur wenig zur Seite legen um mein Eigenkapital zu erhöhen. Dass wird durch u.a. den langen Fahrtweg und die steigende Miete im nächsten Jahr nicht besser werden.
Solange ich keine Erbschaft erhalte oder im Lotto gewinne, kann ich nur langsam Eigenkapital aufbauen.
 
Werbung:


QS

verdeckte Karten



Frage
"Ist der Resthof die richtige Immobillie
obwohl das Grundstück sehr groß ist"
Hallo Schafgarbe ....
Bei der zweiten Reihe stört mich der Berg am Ende
mich "stört" - mir fällt z.B. der zweite Teil deiner Frage auf ...;) - nicht als Kritik gemeint...

Den Berg im Haus der Gedanken - hast du dir hier wohl selbst in deine 9er "gezaubert" - mit deinen hier schon gleich zu Anfang eingeflossenen Gedanken...ein sich wohl immer wieder wiederholendes mentales Selbstsabotage-Programm - ein sich selbst was Negatives ansagen.... Ring auf 1 auf Berg rösselnd - verdeckt Buch auf 1 auf Brief auf 6 rösselnd.

Es wäre gut, es den Karten zu überlassen - dir unvoreingenommen und ohne eine vorgefasste Trübungsmeinung zu zeigen, was sie dir sagen wollen ...

"Ist der Resthof die richtige Immobilie für mich.....?"
das wäre z.B. eine Frage, die alles offen lassen würde.....

Manchmal hab ich das Gefühl, dass Hauskauf für dich zu einer Art Vertrauens-Übung wird, dir selbst näher und auf die Spur zu kommen. Und das dir das gut tut.

Und dass alles, was in den Kartenlegungen vorkommt - auch das Drumherum - wichtig für dich ist. :)
 
Hallo,
Ja, das die Häuser alle Geld verschlingen ist logisch und wird sich, wahrscheinlich nicht ändern.
Ich habe nur einen gewissen Kreditrahmen zur Verfügung. Da kommen eh nur die "unterpreisiegen" Häuser in Betracht - und die sind eben generell renovierungsbedürftig.
Dazu kommt, dass diese Häuser eher eine niedrige Energieklasse haben. Und, dank der "tollen" Regierung, sind immense Sanierungsmaßnahmen zwingend erforderlich. Da komm ich nicht drum herum.

Die Häuser, die alle notwendigen Sanierungen schon haben, sind (logischerweise) in der Anschaffung teurer, da die Kosten der Sanierung aufgeschlagen werden.

Es ist also ein Fakt, den ich nicht beseitigen kann.
Durch sämtliche gestiegenen Kosten (ich stehe z.B. jede Woche an der Tanke) kann ich nur wenig zur Seite legen um mein Eigenkapital zu erhöhen. Dass wird durch u.a. den langen Fahrtweg und die steigende Miete im nächsten Jahr nicht besser werden.
Solange ich keine Erbschaft erhalte oder im Lotto gewinne, kann ich nur langsam Eigenkapital aufbauen.

doch was nutzt dir die Frage, ob der Hof was für dich ist, wenn das geld dafür nicht reicht, brz du es nicht bekommst dafür.

und in dem 9er sehe ich das dein geld zuwenig ist für dieses haus.
hier liegt 2x die Bank drinnen , einmal mit Ablehnung , einmal mit einen Angebot was zu niedrig ist.

für mich ist der Berg mit für diese Hürde verantwortlich.
 


QS

verdeckte Karten




Hallo Schafgarbe ....

mich "stört" - mir fällt z.B. der zweite Teil deiner Frage auf ...;) - nicht als Kritik gemeint...

Den Berg im Haus der Gedanken - hast du dir hier wohl selbst in deine 9er "gezaubert" - mit deinen hier schon gleich zu Anfang eingeflossenen Gedanken...ein sich wohl immer wieder wiederholendes mentales Selbstsabotage-Programm - ein sich selbst was Negatives ansagen.... Ring auf 1 auf Berg rösselnd - verdeckt Buch auf 1 auf Brief auf 6 rösselnd.

Es wäre gut, es den Karten zu überlassen - dir unvoreingenommen und ohne eine vorgefasste Trübungsmeinung zu zeigen, was sie dir sagen wollen ...

"Ist der Resthof die richtige Immobilie für mich.....?"
das wäre z.B. eine Frage, die alles offen lassen würde.....

Manchmal hab ich das Gefühl, dass Hauskauf für dich zu einer Art Vertrauens-Übung wird, dir selbst näher und auf die Spur zu kommen. Und das dir das gut tut.

Und dass alles, was in den Kartenlegungen vorkommt - auch das Drumherum - wichtig für dich ist. :)
Hallo Green,

du hast Recht mit deinem Einwand - nein; es ist keine Kritik. Ich freue mich über Hinweise, Anregungen und Anmerkungen.
Es stimmt, die Frage mit dem "obwohl" ist gleich negativ behaftet. Eine offene Frage wäre wirklich sinniger, obwohl ich mir noch eine bessere / weitreichendere Frage überlegen sollte.

Es kann durchaus sein, dass die Haussuche etwas persönliches wird/ist. Ich muss mir überlegen, was ich will und was mir gefällt und es mir auch zugestehen.
Das "drumherum" ist mir tatsächlich wichtig. Es ist in erster Linie der Garten und das Grundstück drumherum. Die Lage ist, wie bei vielen Käufern, natürlich auch ein Kriterium.

Ich danke dir für deine Mühe.
 
doch was nutzt dir die Frage, ob der Hof was für dich ist, wenn das geld dafür nicht reicht, brz du es nicht bekommst dafür.

und in dem 9er sehe ich das dein geld zuwenig ist für dieses haus.
hier liegt 2x die Bank drinnen , einmal mit Ablehnung , einmal mit einen Angebot was zu niedrig ist.

für mich ist der Berg mit für diese Hürde verantwortlich.
Hallo Flimm,
du hast absolut Recht mit deinen Überlegungen. Du warst weiter in deinen Gedanken als ich. Es tut mir leid, wenn ich vorher ruppig rüber gekommen.

Es ist ja nicht nur die Anschaffung, sonder auch logischerweise die Unterhalrungskosten. Bei dem Haus selbst ist es überschaubar, das größere Grundstück ist durch die Grundsteuer natürlich viel viel teurer in der Unterhaltung.
Dass hatte ich zwar ansatzweise bedacht, aber eben nur im Ansatz und noch nicht zu 100% durchdacht.

Mein Gedanke, dass der Berg ein Hindernis darstellt (ich schrieb, dass er mich stört. Konnte es aber nicht definieren) war ja nicht ganz so verkehrt. Nur die Details hatte ich natürlich nicht erkannt.
 
Würdest du dir denn zutrauen, ein riesiges Grundstück zu bewirtschaften?
Mhhh.
Die Frage ich berechtigt.
Bislang habe ich nach Grundstücken zwischen 800qm und 1.000qm gesucht.
Der Resthof hat 4.500qm.
Also keine "richtige" Anbaufläche wie eine Landwirtschaft. Es ist auch mit Gebäuden bebaut.

Deine Frage kann ich im Moment nur mit einem "ich denke schon" beantworten. Ob es in der Realität auch so ist, wird sich zeigen. Auch wird im fortgeschrittenem Alter die Arbeit nicht einfacher werden. Dessen bin ich mir bewusst.
 
Mhhh.
Die Frage ich berechtigt.
Bislang habe ich nach Grundstücken zwischen 800qm und 1.000qm gesucht.
Der Resthof hat 4.500qm.
Also keine "richtige" Anbaufläche wie eine Landwirtschaft. Es ist auch mit Gebäuden bebaut.

Deine Frage kann ich im Moment nur mit einem "ich denke schon" beantworten. Ob es in der Realität auch so ist, wird sich zeigen. Auch wird im fortgeschrittenem Alter die Arbeit nicht einfacher werden. Dessen bin ich mir bewusst.
4500qm ist für jemanden, der das alleine bewirtschaftet, aber auch arbeiten geht, wirklich eine Nummer zu groß..da würde ich jetzt für mich denken, dass ich so einen Resthof mit Umschwung lieber einer Familie "überlassen" würde..das wäre fairer und sie könnte mit vereinten Kräften mehr aus der Fläche rausholen, als ein einzelner Mensch...aber gut, evtl. denke ich da einfach auch zu bäuerlich..;)
(und aus eigener Erfahrung kann ich noch sagen, dass Besitz auch sehr belastend sein kann, wenn die Rahmenbedingungen (wie bei dir) nicht (mehr) stimmen..)
 
Werbung:
4500qm ist für jemanden, der das alleine bewirtschaftet, aber auch arbeiten geht, wirklich eine Nummer zu groß..da würde ich jetzt für mich denken, dass ich so einen Resthof mit Umschwung lieber einer Familie "überlassen" würde..das wäre fairer und sie könnte mit vereinten Kräften mehr aus der Fläche rausholen, als ein einzelner Mensch...aber gut, evtl. denke ich da einfach auch zu bäuerlich..;)
(und aus eigener Erfahrung kann ich noch sagen, dass Besitz auch sehr belastend sein kann, wenn die Rahmenbedingungen (wie bei dir) nicht (mehr) stimmen..)
Dass stimmt absolut.
Auch ein Paar wäre hier besser aufgehoben.

Die Belastung des Besitzes ist ein wichtiges Argument, was ich derzeit vernachlässigt habe.

Nach kurzem schnellen Überdenken denke ich, dass ich besser mit einem kleineren Grundstück bedient bin.
Meine Wünsche an Nutzgarten, Kräutergarten und Katzenauslauf kann ich auch hier erfüllen.

Vielen Dank für deine Anregungen / Überlegungen.
 
Zurück
Oben