.
Besichtigt und angeschaut hat sich @Schafgarbe das Haus ja bereits ...
schau dir die Immobilie genauer an, nochmals,
Besichtigt und angeschaut hat sich @Schafgarbe das Haus ja bereits ...
Nun habe ich eine Immobilie im Auge, die einiges "für" und "wieder" hat und ich weiß nicht, ob ich mir einfach selbst im Wege stehe oder ob meine Zweifel in einer Art und Weise begründet sind.
Ich habe mir gewisse Vorstellungen von meiner Immobilie gemacht; ich weiß aber auch, dass man Kompromisse eingehen muss
Sonne - Sonnenlicht gleich auf 1 mit Fuchs gegenüber auf dem dunklen Sarg - passt für mich auch für - der ihr wichtige Bereich für Kräuter etc - ist zu dunkel. Da müssen Bäume gefällt werden. Was Geld kostet und vllt. einer Genehmigung bedarf. Wurde ja auch von Schafgarbe so beschrieben.. Folgende Punkte sind mir bei der Besichtigung aufgefallen bzw. durch den Kopf gegangen:
- Das Haus hat eine Wohnfläche, die für mich fast noch zu groß ist - geht aber noch. Der Dachboden ist darin noch nicht eingerechnet und kann noch mal die Wohnfläche stark vergrößern. Ich werde da wohl einen riesigen Katzenbereich einrichten
- Renoviert werden muss nicht zwingend etwas (also keine Elektrik o.ä.). Die Einrichtung ist jetzt nicht mein Stil, aber dass sind lediglich kosmetische Renovierungen. Dass ist kein Problem.
- im Flur steht ein Ofen. Dass finde ich ein bisschen merkwürdig, aber ganz vielleicht kann man diesen ins Wohnzimmer umstellen (ich vermute, dass damals das Wohnzimmer zu vollgestellt war und schlicht kein Platz für den Ofen war)
- das Grundstück liegt direkt an einer Bundesstraße. Einen Katzenzaun hätte ich eh auf meiner Wunschliste. Der ist aber nun definitiv dran. Umzäunt mit einer Hecke ringsrum (viel zum Schneiden).
Von der Größe her ist das Grundstück groß für meine Wünsche und ich könnte viele Projekte verwirklichen. Allerdings liegt es nicht mit dem Hauptgarten in Richtung Süden; eher nach Norden. Bevor ich da einen Nutzgarten einrichten kann, muss ich erst einige von den riesigen! vorhandenen Bäumen fällen lassen - also eine zusätzliche Ausgabe.
Ich bin nun zwiegespalten.
- Auf der einen Seite hätte ich gerne lieber eine Immobilie weit weg von einer Hauptstraße, aber die Immobilie selbst liegt nur in einer Art Häuseransammlung an der Straße - also recht "einsam".
- Für meinen Nutzgarten bräuchte ich eigentlich einen Südgarten. Möglicherweise kann ich jedoch recht viel Sonne einfangen, wenn die riesigen Bäume weg sind.
- die Wohnfläche ist in Ordnung. Einige Abstellräume sind mit in der Wohnfläche eingerechnet. Der große Dachboden kann ein Katzenparadies werden oder zum Wäschetrocknen oder ähnliches.
Die gute Nachricht ist, dass die Eigentümer durchaus an einer Preisabsprache interessiert sind und ich möge doch ein Angebot abgeben. Ich persönlich möchte gerne sicher sein, dass ich das Haus auch wirklich kaufen wollen würde; wenn ich ein Angebot abgebe (kann man nachvollziehen was ich meine?).
Zuletzt bearbeitet: