Hat unser Gott selbst einen Gott?

Die höchste Gottheit ist die Göttliche Urquelle und Sie existiert ohne eine Hierarchie. Alle anderen Gottheiten stammen von Ihr ab. An Sie können sich alle Wesen und alle Gottheiten wenden.
 
Werbung:
Auch der Allerbarmer stammt von der Göttlichen Urquelle ab. Unser Erden-Gottvater ist unser Vater und die Göttliche Urquelle ist unsere Großmutter.
 
Lol,
Die höchste Gottheit ist die Göttliche Urquelle und Sie existiert ohne eine Hierarchie. Alle anderen Gottheiten stammen von Ihr ab. An Sie können sich alle Wesen und alle Gottheiten wenden.
Red nicht ohne Ahnung von irgendwas.
Das ist eine Trickaussage um wieder Grabesstimmen mit allerhand Viren und Unrat zu motivieren, die du Barmherzigen musst, bis sie erneut Tod sind.
 
:)

Nach meinem Verständnis sind die Götter usw. ein Teil von uns selbst. Ein Wesen also, das aus unseren Träumen heraus geboren wird. Der Tiefentherapeut C.G. Jung hatte das als Über-Ich der Persönlichkeit bezeichnet. So zum Beispiel mit seiner Vision von Christus.

So könnte man also sagen, dass mit jedem "Neugeborenen" auch ein Gott geboren wird. Neugeboren kann man aber auch im weiteren Sinne verstehen. So zum Beispiel ein Christ, der sich an das Gelöbnis seiner Taufe besinnen möchte. Ein Gelöbnis zur Umkehr, das zu einem gottgefälligen Menschen führen soll (z.B. Nächstenliebe).

Es gibt eine schöne Geschichte, in der sich der Schöpfergott Atum aus der Kraft seines Willens heraus selbst erschaffen hatte. Ich liebe solche Geschichten, in denen alles begann. Etwas, das ich in der Genesis vermisse.

In Anlehnung an Atum möchte ich mir also vorstellen, dass Gott Jahwe aus seinem Traum herausgeboren wurde. Ein Traum von einer paradiesischen Welt, die er dann mit seinem Erwachen mit Leben erfüllte. Ja und so bekäme auch die Geschichte vom Anfang der Genesis ein Fünkchen Wahrheit.

Merlin
.
 
:)

Nach meinem Verständnis sind die Götter usw. ein Teil von uns selbst. Ein Wesen also, das aus unseren Träumen heraus geboren wird. Der Tiefentherapeut C.G. Jung hatte das als Über-Ich der Persönlichkeit bezeichnet. So zum Beispiel mit seiner Vision von Christus.

So könnte man also sagen, dass mit jedem "Neugeborenen" auch ein Gott geboren wird. Neugeboren kann man aber auch im weiteren Sinne verstehen. So zum Beispiel ein Christ, der sich an das Gelöbnis seiner Taufe besinnen möchte. Ein Gelöbnis zur Umkehr, das zu einem gottgefälligen Menschen führen soll (z.B. Nächstenliebe).

Es gibt eine schöne Geschichte, in der sich der Schöpfergott Atum aus der Kraft seines Willens heraus selbst erschaffen hatte. Ich liebe solche Geschichten, in denen alles begann. Etwas, das ich in der Genesis vermisse.

In Anlehnung an Atum möchte ich mir also vorstellen, dass Gott Jahwe aus seinem Traum herausgeboren wurde. Ein Traum von einer paradiesischen Welt, die er dann mit seinem Erwachen mit Leben erfüllte. Ja und so bekäme auch die Geschichte vom Anfang der Genesis ein Fünkchen Wahrheit.

Merlin
.
Der Mensch und das Göttliche gehen eine Verbindung ein und daraus wird eine Gottheit erschaffen. Genauso war es bei mir mit dem Allerbarmer, meiner engelhaften Geisterfreundin und dem Heiligen Negativengel.
 
Gott ist ein Kind in einem Kinderzimmer. Und an Fäden hängt von der Zimmerdecke Planeten und co.
Mobile und Anderes stehen herum.. Sonnensystheme usw....
 
Werbung:
Zurück
Oben