Nach meinem Verständnis sind die Götter usw. ein Teil von uns selbst. Ein Wesen also, das aus unseren Träumen heraus geboren wird. Der Tiefentherapeut C.G. Jung hatte das als Über-Ich der Persönlichkeit bezeichnet. So zum Beispiel mit seiner Vision von Christus.
So könnte man also sagen, dass mit jedem "Neugeborenen" auch ein Gott geboren wird. Neugeboren kann man aber auch im weiteren Sinne verstehen. So zum Beispiel ein Christ, der sich an das Gelöbnis seiner Taufe besinnen möchte. Ein Gelöbnis zur Umkehr, das zu einem gottgefälligen Menschen führen soll (z.B. Nächstenliebe).
Es gibt eine schöne Geschichte, in der sich der Schöpfergott Atum aus der Kraft seines Willens heraus selbst erschaffen hatte. Ich liebe solche Geschichten, in denen alles begann. Etwas, das ich in der Genesis vermisse.
In Anlehnung an Atum möchte ich mir also vorstellen, dass Gott Jahwe aus seinem Traum herausgeboren wurde. Ein Traum von einer paradiesischen Welt, die er dann mit seinem Erwachen mit Leben erfüllte. Ja und so bekäme auch die Geschichte vom Anfang der Genesis ein Fünkchen Wahrheit.
Merlin
.