Hat er interesse an der arbeitskollegin

  • Ersteller Ersteller Marlen1985
  • Erstellt am Erstellt am
Ja, es ist nicht immer leicht zu unterscheiden, das stimmt wohl. Ich kann @Marlen1985 sogar verstehen bzw ihr "Verhalten" nachvollziehen. Diese Gedankenstrudel. Und grade deshalb kann es gut tun mal ne ganz klare Grenze zu bekommen. Wie sollte sonst jemand in die Selbst Konfrontation gehen können? Dieser extreme Input an Ratschlägen und aufzeigen der eigenen Unzulänglichkeiten kann noch zusätzlich verwirren und bereits bestehendes verstärken. Das sind so eher meine Gedanken dazu.

Und was, wenn Sie einfach nur eine gute Intuition hat und etwas spürt was sie sich nicht erklären kann?
Es muss nichts dramatisches sein, nur was wenn ihr inneres deutlich machen möchte....Er, wäre für SIE einfach noch nicht der passende für IHRE Bedürfnisse?

Sie ist wie sie ist und auch da gibt es evtl jemanden der sich zu ihr entsprechend ergänzt und so manche Frage oder Angst wäre somit hinfällig.



Im Grunde genommen hast du recht. Manchmal weiß ich auch nicht wer mehr Aufmerksamkeit erhaschen will, der Frager oder der Antworter.

Doch ist es sehr ruhig hier geworden, dass muss man auch bemerken.

Helfen wollen ist ja etwas Gutes, doch wenn jemand andauernd anfragt würde ich sagen, dass es dann mal genug ist.

@Marlen1985 sollte mehr an sich arbeiten, als die Karten für sie arbeiten zu lassen.

Wahrheiten (Kartenlesen) können nicht erzwungen werden. Die Karten sind unbestechlich.
 
Werbung:
Wahrheiten (Kartenlesen) können nicht erzwungen werden
Karten nehmen einem vor allem nicht die Not. Sie lindern sie vllt für einige Minuten oder Stunden, wenn sie vermeintlich die Aussage treffen, die man in dem Moment brauchte.
Doch im Anschluss ist es wieder so unerträglich wiezuvor, weil man in seiner eigenen Spirale festsitzt und das Gedankenkreisen einen immer weiter nach unten zieht.

Und statt sich von einem Thema zu lösen, bindet man sich mit jeder Frage mehr und mehr daran.
 
@Marlen1985 : frag Deine Betreuerin, ob es in Deiner Nähe sowas wie Tageszentren für psychisch Kranke gibt. Hier in Wien gibt es den psychosozialen Dienst, da ist ein Tageszentrum dabei und da werden oft Gruppen für Menschen mit Schizophrenie angeboten, wo Betroffene lernen, mit der Krankheit umzugehen, auch mit solchen Ängsten wie Deiner, Du bist ja nicht allein damit, und wenn man so eine Krankheit hat, sind einige Dinge schwerer für einen, was Gesunde oft nicht so nachvollziehen können. Im Tageszentrum lernst Du spezielle Methoden genau für Deine Krankheit. Es gibt sowas sicher in Deutschland. Und vielleicht findest Du auch Selbsthilfegruppen im Internet. Es würde Dir sicher gut tun, mit anderen Betroffenen genau über diese Probleme zu reden.
 
@Marlen1985 : frag Deine Betreuerin, ob es in Deiner Nähe sowas wie Tageszentren für psychisch Kranke gibt. Hier in Wien gibt es den psychosozialen Dienst, da ist ein Tageszentrum dabei und da werden oft Gruppen für Menschen mit Schizophrenie angeboten, wo Betroffene lernen, mit der Krankheit umzugehen, auch mit solchen Ängsten wie Deiner, Du bist ja nicht allein damit, und wenn man so eine Krankheit hat, sind einige Dinge schwerer für einen, was Gesunde oft nicht so nachvollziehen können. Im Tageszentrum lernst Du spezielle Methoden genau für Deine Krankheit. Es gibt sowas sicher in Deutschland. Und vielleicht findest Du auch Selbsthilfegruppen im Internet. Es würde Dir sicher gut tun, mit anderen Betroffenen genau über diese Probleme zu reden.

@Marlen1985 schreibt mich ständig über PN an. Bitte kümmere Dich darum. Mir wird das echt zu viel. Ich hab ein eigenes Leben. Bei aller Liebe, irgendwo gibt es Grenzen. In einer solchen Situation müssen wir Grenzen setzen, weil sie es nicht kann. Wenn jemand anderes hier bereit dafür ist, dann okay. Ich jedoch möchte in Ruhe gelassen werden. Sorry @Marlen1985 Aber Du verstehst einfach kein NEIN. Suche Dir bitte professionelle Hilfe. Ich hab Dich auf meine Ignorieren-Liste gesetzt. Es hat also keinen Sinn, mich weiter anzuschreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Marlen1985 hat eine charismatische unwiderstehliche Anziehungskraft - wie man an 18 schnell gefüllten 18 Seiten seit gestern abend 20:25 Uhr genauso unschwer erkenn kann wie an 1.629 Aufrufen.

Danach würde sich hier so manch andere Threadersteller alle Finger lecken ;).

Marlen ist einsam in der Woche und möchte sich gern unterhalten- und die positive Aufmerksamkeits-Energie tut ihr sicher gut.

Und ich schenke sie ihr von Zeit zu Zeit mal immer wieder gerne- weil ich Marlen mag. Ohne verurteilen und bewerten.Und ich meine das tun auch Andere hier mit aus dieem Grund- und da ist dann für mich auch mehr ❤️zu spüren als in einer blossen Grussunterschrift damit.

Und wer nicht will - der muss es ja nicht. Hier ist ja lesen und schreiben freiwillig. :)

.

Schön, dass Du die Zeit und Geduld hast, ich habe sie definitiv nicht und muss auch nicht. Aber erklär das mal ... naja: Es beruhigt mich, dass Du da bist und Hilfe geben kannst. Danke, Du hast den Job und machst ihn gern, prima! :blume:
 
Schön, dass Du die Zeit und Geduld hast, ich habe sie definitiv nicht
Haben wir jetzt alle gehört und gelesen - definitiv.

@Loop ist hier auf Karten kein Moderator, den du hier für dich beaauftragen kannst -für das was du alleine nicht schaffst.

Mach deine PN dicht und gut ist. Hab ich auch gemacht.

Muss man hier ja kein solches Drama draus machen . So kannst du dich ganz leicht selbst beruigen - auch ganz ohne mich. ;)

.
 
Werbung:
Mach deine PN dicht und gut ist. Hab ich auch gemacht.

Warum, Du willst doch zur Verfügung stehen für Marlen? Das widerspricht sich gerade. Da sein wollen, aber PN-Funktion ausschalten ...

Ich schreibe noch mit anderen, aber ganz normal, also kann ich die PN-Funktion nicht ausschalten. Ich wollte nur diejenigen hier informieren, die sich als Helferinnen für Marlen angeboten haben. Das ist ein Wort, worauf Taten folgen müssen. Sonst sollte man hier nicht solche Versprechungen abgeben und sich als besser hinstellen als diejenigen, die wie ich überfordert sind und es eher für kontraproduktiv halten, diesen Zwang zu füttern und damit die professionelle Hilfe verzögern. Nur wenn der Leidensdruck genug groß ist, führt der Weg in die Therapie.
 
Zurück
Oben