Liebe Maud,ich meine,dass das Leben ein Nehmen und Geben ist,es sollte aber immer im Rahmen bleiben und immer die Option offen bleiben auch freiwillige Beiträge und Spenden anzunehmen.Ich habe ein Beispiel dazu: Ich war vor 2 Jahren in einem Kloster in Polen bei einem Mönch,der ein wunderbarer Heiler ist.Ich war sehr krank geworden und war vollgepumpt mit Pillen und meine Familie wußte nicht mehr weiter die Ärzte hier schon garnicht.Als ich zu ihm ins Zimmer kam,guckte er mich kurz an,schloß die Augen und fing an zu erzählen was er alles sah und mich krank gemacht hat.er gab mir Kräutertrunks,Tees und bestimmte Vitaminpillen und sagte mir auf Latein irgendwelche Dinge die ich verstand (kann kein Latein).Er sagte zu mir ich solle das alles 1 Jahr einnehmen,bestimmte Lebensmittel essen und auch bestimmte weglassen.Als ich fertig war,wollte ich wissen wieviel er dafür bekommt,er nickte nur und auf seinem Tisch war eine Schale für Spenden für ein bestimmtes Projekt was er plante,ich tat meinen Obulus dort hinein und fuhr dankend nach Hause.Dies ist nun 2 Jahre her bin wieder gesund und verstehe erst jetzt was er so alles meinte mit mir.Ich habe ihn in den Herbstferien besucht um ihn zu zeigen was aus mir geworden ist,leider war er nicht mehr in dem Kloster,nach langem suchen hatte ich ihn dann gefunden.Er war weggezogen in eine andere Stadt und als ich sah was er aufgebaut hatte mit sinem 80 Jahren und Spendengeldern war ich so berühr.Er hatte eine riesen Hausruine gekauft,hat sie wunderschön umbauen lassen und tägl.können dort jetzt arme Menschen aus der Stadt jeden Tag Essen Duschen er hat sogar ein Raum mit einem Solarium aufgestellt damit die Kranken auch mal Sonne tanken können.,,,,,,,,Ich sage euch es war für mich eine Ehre diesen Menschen kennenzulernen ,der aus Spenden sowas tolles geschaffen hat.Er hat übrigens einen kleinen Raum dort ,wo ab und zu noch Menschen kommen mit Problemen denen er hilft und verkauft Kräuter im Haus sozusagen eine kleine Apotheke wo er die Kräuter und Tees Verkauft.Ich kann nur sagen WENIGER IST IMMER MEHR!! oder Liebe Grüße von Conni