hast du 10 min. zeit für meditieren?

ich meditiere momentan nach methoden eduard tomas
108 meditationen aus dem advaita-vedanta
mensch bin ich toll:D
aber die 32 jahre hinterhergerenne hinter meinem guru sind einfach nicht zu toppen
das bleibt im hintergrund bestehen...
die einweihung hat gesessen:D
seitdem..take it easy...du problemesel:whistle:
 
Werbung:
ich meditiere momentan nach methoden eduard tomas
108 meditationen aus dem advaita-vedanta
mensch bin ich toll:D
aber die 32 jahre hinterhergerenne hinter meinem guru sind einfach nicht zu toppen
das bleibt im hintergrund bestehen...
die einweihung hat gesessen:D
seitdem..take it easy...du problemesel:whistle:

ich probiere manchmal themenmeditation, problembezogen, aber meist dann, wenn ich brainstorming brauche, und niemand gerade da ist, mit dem es ginge.

das Forum zeichnet übrigens, m.M.n eine höchst brauchbare Dynamik aus, wenn man in einer Schreibblockade oder in Überlegungsphase steckt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich probiere manchmal themenmeditation, problembezogen, aber meist dann, wenn ich brainstorming brauche, und niemand gerade da ist, mit dem es ginge.

das Forum zeichnet übrigens, m.M.n eine höchst brauchbare Dynamik aus, wenn man in einer Schreibblockade oder in Überlegungsphase steckt.
ich schreib sonst ja nicht
übersetz auch nix
mir wurde hier einfach die angst genommen eben auch mich über meine worte zu fnden
das ging und geht aber eigentlich nur
durch eben die gegenseitige inspiration
immer mehr schichten hab ich so..abtragen können
und irgendwann bekommt man zu sich selbst einen draht
dann kannste dich annehmen ..so wie de bist
und es in der med dann pflegen und ausbauen..
und entdeckst immer mehr gemeinsamkeiten mit anderen
ja jeder ist vom anderem verschieden in und durch seine einzigartigkeit
aber genau da ist ja wieder ne verbindung
ich muss und kann also niemandem was sagen,was er nicht selber schon weiss
bzw für sich selbst rausfinden muss
wenn man mal den mythos der erleuchtung nimmt
dann kann das nur jeder für sich erfahren
oder eben für sich da forschen:)
doch tips kann man geben
und über die erfahrung eines jeden kommt auch ein gefühl...das mitgeliefert wird
bei all unserer verschiednheit verbindet doch dieser weg ein wenig...und das zieht energien an..so hab ich das gefühl
ein friedenswirbel der dynamischen art ist hier entsanden
in den lass ich mich jeden abend fallen
 
ich schreib sonst ja nicht
übersetz auch nix
mir wurde hier einfach die angst genommen eben auch mich über meine worte zu fnden
das ging und geht aber eigentlich nur
durch eben die gegenseitige inspiration
immer mehr schichten hab ich so..abtragen können
und irgendwann bekommt man zu sich selbst einen draht
dann kannste dich annehmen ..so wie de bist
und es in der med dann pflegen und ausbauen..
und entdeckst immer mehr gemeinsamkeiten mit anderen
ja jeder ist vom anderem verschieden in und durch seine einzigartigkeit
aber genau da ist ja wieder ne verbindung
ich muss und kann also niemandem was sagen,was er nicht selber schon weiss
bzw für sich selbst rausfinden muss
wenn man mal den mythos der erleuchtung nimmt
dann kann das nur jeder für sich erfahren
oder eben für sich da forschen:)
doch tips kann man geben
und über die erfahrung eines jeden kommt auch ein gefühl...das mitgeliefert wird
bei all unserer verschiednheit verbindet doch dieser weg ein wenig...und das zieht energien an..so hab ich das gefühl
ein friedenswirbel der dynamischen art ist hier entsanden
in den lass ich mich jeden abend fallen

Deine Gedanken hast Du sehr schön und klar formuliert, Sternie, finde ich. (y)
Sicher sind wir hier - wenigstens die meisten von uns - mit einem Rucksack voll Erfahrungen, Wissensbrocken, Schlußfolgerungen und Reflexionen zugegen.
Inspiration kommt ja durch Impulse von anderen Gedankenwellengängen...und mich haben schon immer Menschen angezogen, die anders als mein Umfeld gewesen, weil nur zunicken und sich im gleichen Saft wiegen war mir eigentlich zu fad. Die Kraft kam von den Wurzeln, dito geben und nehmen-Prinzip und Toleranz gegenüber dem Anderssein, aber im Alltag brauche ich den Kick des Gegensatzes. Zugegeben, es gehört ein Quentchen Glück dazu, daß ich nicht auf die Nase falle, sondern daß es mir dabei gut geht.
 
Inspiration kommt ja durch Impulse von anderen Gedankenwellengängen...

25q516u.jpg
 
Deine Gedanken hast Du sehr schön und klar formuliert, Sternie, finde ich. (y)
Sicher sind wir hier - wenigstens die meisten von uns - mit einem Rucksack voll Erfahrungen, Wissensbrocken, Schlußfolgerungen und Reflexionen zugegen.
Inspiration kommt ja durch Impulse von anderen Gedankenwellengängen...und mich haben schon immer Menschen angezogen, die anders als mein Umfeld gewesen, weil nur zunicken und sich im gleichen Saft wiegen war mir eigentlich zu fad. Die Kraft kam von den Wurzeln, dito geben und nehmen-Prinzip und Toleranz gegenüber dem Anderssein, aber im Alltag brauche ich den Kick des Gegensatzes. Zugegeben, es gehört ein Quentchen Glück dazu, daß ich nicht auf die Nase falle, sondern daß es mir dabei gut geht.
ich hab meditation auf 2-erlei art kennengelernt
einmal...die satsangmethode....die dann zur einweihung führte
da wurde nicht diskutiert
sondern..die liebenden:D(premies),die bereits die einweihung bekommen hatten gaben ihre meditationserfahrungen im satsang dann weiter
keine diskussionen...oder eben im anschluss..auf dann privater ebene
ja und wenn ego weichgekloppt war..ist
bekommt man die einweihung
4 techniken..die sichgegenseitig ergänzen...
die andere methode war die der aufdeckende meditation als heilungsweg angegliedert an eine psychopraxis
eine kurze geführte med führte dann zu persönlichen erlebnissen auf den inneren ebenen
die dann analysiert wurden...
ja okay ich könnte jetzt noch ne dritte variante nennen...den zenweg
da reicht ein buch und schon kanns losgehen
a stimmt da fällt mir noch ne 4 variante ein:D
und die kommt aus der quantenmedizin ala...frank kinslow...
kinslow und tomas sind meine momentanen favoriten
so werden aus der med bauklötze..fürs innere kind mit der man spielerisch sich entwickeln kann
doch immer gehts um stille...ums stille werden irgendwie..:)
 
Werbung:
Zurück
Oben