hast du 10 min. zeit für meditieren?

bitte nenne noch einmal die vier techniken
grund gedanke
das eine kommt als welle
und das 4fach
als sehen
als hören
als atmung
als geschmack...in diesem fall
ich meditiere das innere licht
das innere hören
das atmen
und den göttlichen nektar
wer ohren hat zu hören heisst es da
wer augen hat zu sehen
und er bliess ihm seinen atem durch die nase ein
und er schmekte den göttlichen nektar
den kelch...den gral meinetwegen auch
in da ja gar nicht kleinlich
so das ist ein gutes fundament
für mich hatt es gereicht
licht vertreibt die dunkelheit
licht ist klarheit
dieses licht spielt ne spärenmusik
und der atem erquickt dir jede zelle
und sie wachen auf
und dir schmeckt das leben
und du weisst es endlich als ein geschenk zu würdigen und siehst nicht mehr nur schattenseiten
dann willste es weiter erzählen und gibtst satsang so gut du kannst
und bist bereit dafür was zu tun...
schreiben in meinem falle
oft und hier :)
 
Werbung:
Und das nennst du dann Meditieren? Bzw. was lässt du los und was nicht? Oder meinst du, du machst nichts, bist einfach da und lässt dich treiben? Wie würdest du es mir umschreiben, wie es hier zu deinem Schreiben kommt? Was lässt dich hier schreiben, dass Schuld und Entschuldigen überflüssig sei? Weshalb ließest du, so es so sei, nicht von Schuld und Unschuld gleichermassen los? Was ist es, was dich unterscheiden liesse? Und entspricht nicht die Unterscheidungskraft einem Hinwenden und eher weniger einem alles Loslassen?
Ich habe keine Technik...
Lasse einfach alles los,
auch die ganzen möglichen Techniken!!!
Mit Fragen stellst du dich in eine Abstandshaltung zu dem befragten und forderst von ihm Befriedigende Antworten...
Aber seine Antworten werden nur noch neue Fragen aufwerfen und dich nicht letzlich nicht satt machen...

Der aber versteht zu geben, der wird durch seine Gabe Antworten finden...
Der darf im Honig baden!!!

Die Wahrheit ist in dir, dort wirst du deine Antworten finden... und wenn du meinst sie gefunden zu haben, dann teile sie auch gerne mit uns...
Nein, ich befriedige mich nicht an Antworten, oder Nichtantworten und stelle mich nicht in Abstandshaltung gegenüber meinen gefragten, sondern bin individuell anders. Oder bist du mir identisch und wenn ja, wieviel und worin? Ich frage dich um z.B. auch verbal einander begegnen zu können und nicht mich mit meinen Fragen an dich, oder mit deinen Antworten mich selbst satt zu machen.

Selbst gebe ich, wenn auch in einem anderen Thread und nur wenn gefragt wird, aber das mache ich eben auch dort nicht um irgend einen Honig erhalten zu können.

Meine bisherige Erfahrung ist, dass ich nicht aus mir selbst geboren wurde, dass ich nicht einmal denken könnte, wenn ich hätte alleine mit mir sprechen lernen sollen hätte müssen, dass ich hätte nicht reif mit meinen Gefühlen hätte umgehen können, wenn nicht erfahrene Fühlende mir ihr Verhalten zum Umgang meiner Gefühle gegeben hätten. Das nennt man Kultur. Ich bin nicht der Verschlafene, welcher nur aufwachen müsse, um meiner eigenen Göttlichkeit gewahr werden zu dürfen. Vielleicht bist du aber ja mein Gott und ich müsste nur noch die göttliches du werden.
 
Ich schreibe hier nicht um irgend etwas festzulegen...
sondern viel mehr um mich vom festgelegten zu befreien... und bleibe immer Biegsam und offen,
Ich kann auch morgen an die Schuld Glauben!
Ich muß es aber nicht!!!
Ich bleibe trotzdem offen für neues...
und selbst wenn es eine Wahrheit ist, die für andere oder mich selbst erstmal als Geisteskrank erscheint... Denn was weiß ich schon... ?
was weiß ich was morgen ist?....
Vielleicht bin ich morgen verrückt oder bin es gerade und erst morgen wird mir das alles klar!!!
Vielleicht bist du auch verrückt?
Was weißt du schon?

Deshalb verurteile ich niemanden für seine Wahrheit... denn auch wenn sie mir falsch erscheint, brauch ich nicht zu Glauben das meine die einzig richtige wäre...

Also lasse ich jeden seine eigene Wahrheit finden...
 
Zuletzt bearbeitet:
ach die heutige psychologie wird auch immer geschmeidiger
und stellt die frage
was willste sein ...normal oder glücklich?
kann individualität in dem sinne überhaupt normal sein
im sinne von genormt oder so?
das mal eben eingefügt..so
 
... ich das knowledge erhalten
4 medtechniken ...
... doch die 4 techniken selbst kommen ohne aus
... das 4fach
als sehen
als hören
als atmung
als Geschmack ...
Meiner Kenntnis entsprechend sind weder Sehen, noch Hören, noch Atmung, noch Geschmack irgendeine Meditation, sondern sie entsprechen Lebensfunktionen. Meinst du also, wenn du nur siehst, nur hörst, nur atmest, nur schmeckst, dass du in diesen Momenten Meditierst? Wenn ja, warum aber hörst du nach zehn Minuten damit auf? Oder bist du überzeugt, wenn du nur länger siehst, nur länger hörst, nur länger atmest, nur länger schmeckst, dass du damit das göttliche Licht, die göttliche Klarheit, oder von was auch immer lichteres Licht und klarere Klarheit erfahren würdest?
 
ach die heutige psychologie wird auch immer geschmeidiger
und stellt die frage
was willste sein ...normal oder glücklich?
kann individualität in dem sinne überhaupt normal sein
im sinne von genormt oder so?
das mal eben eingefügt..so

Über die Irren mach dir mal keinen Kopf, schau dir nur mal an, wohin uns die "normalen" gebracht haben...!!!

Mal eben hinzugefügt so..:D!!!
 
Meiner Kenntnis entsprechend sind weder Sehen, noch Hören, noch Atmung, noch Geschmack irgendeine Meditation, sondern sie entsprechen Lebensfunktionen. Meinst du also, wenn du nur siehst, nur hörst, nur atmest, nur schmeckst, dass du in diesen Momenten Meditierst? Wenn ja, warum aber hörst du nach zehn Minuten damit auf? Oder bist du überzeugt, wenn du nur länger siehst, nur länger hörst, nur länger atmest, nur länger schmeckst, dass du damit das göttliche Licht, die göttliche Klarheit, oder von was auch immer lichteres Licht und klarere Klarheit erfahren würdest?
ich mach das ja nur hier so
weil ich die idee gut finde
dass man zusammen meditiert #mit den meinetewegen unterschiedlichsten techniken oder meinetwegen auch ganz ohne
dabei hab ich gemerkt
wie gut mir das tut
in gemeinschaft zu meditieren und anschliessend sich drüber auszutauschen

das ist alles..
ganz vom fernsehsessel aus hätte ich jetzt fast gesagt:D
 
Werbung:
Ich schreibe hier nicht um irgend etwas festzulegen...
sondern viel mehr um mich vom festgelegten zu befreien... und bleibe immer Biegsam und offen,
Ich kann auch morgen an die Schuld Glauben!
Ich muß es aber nicht!!!
Ich bleibe trotzdem offen für neues...
und selbst wenn es eine Wahrheit ist, die für andere oder mich selbst erstmal als Geisteskrank erscheint... Denn was weiß ich schon... ?
was weiß ich was morgen ist?....
Vielleicht bin ich morgen verrückt oder bin es gerade und erst morgen wird mir das alles klar!!!
Vielleicht bist du auch verrückt?
Was weißt du schon?

Deshalb verurteile ich niemanden für seine Wahrheit... denn auch wenn sie mir falsch erscheint, brauch ich nicht zu Glauben das meine die einzig richtige wäre...

Also lasse ich jeden seine eigene Wahrheit finden...
Ja klar interessanter @dr.snuggels , nicht weil ich es dir verhindern wollte, sondern weil es deiner eigenen Natur deiner eigenen geistigen Freiheit entspricht, kannst du versuchen dich von dir erscheinenden Festgelegten zu befreien. Das mit dem Müssen und Nichtmüssenkönnen, der Selbsteinschätzung seiner eigenen Beweglichkeit, du nennst es biegsam und offen bleiben, wird meiner Erfahrung entsprechen viel zu viel überschätzt. Mir erscheinen deine Beiträge z.B. überhaupt nicht geisteskrank und damit auch nicht du, welcher hinter den Texten sitzt. Uch spekuliere ich, dass du in naher Zukunft irgendeine Geisteskrankheit erleiden wirst.
Na, dass ich nicht verrückt, oder nichtverrückt bin, das schenke ich auch dir ernsthaft dies etwas einzuschätzen zu können. Soviel traue ich dir schlicht zu und glaube da sogar nicht enttäuscht zu werden.;)

Ja selbsterklärend, lassen wir einander, mehr und weniger, jedem seine eigene Wahrheit finden. Wenn wer und dazu gehöre auch ich dazu, dann aber mit seinen Wahrheiten n die Öffentlichkeit geht, dann werden wir mit fremden Wahrheiten zusammentreffen. Die Unterschiedlichkeit der individuell gefundenen und nie wirklich fertigen Wahrheiten und das darin Begegnenkönnen, das darin gegenseitig anders sein dürfen, entspricht aber keinem Verurteilen, oder Beurteilen der fremden Wahrheiten, oder einem Mindern der eigenen.
 
Zurück
Oben