hast du 10 min. zeit für meditieren?

einer der med- techniken beim knowledge aktiviert diesen bereich
und danach....biste wie selbsthypnotisiert für einen moment
du lesgts dich quasi selbst schlafen:LOL:
bleibst aber wach dabei..und die gedanken werden beobachtet anstatt
dass du dich mit ihnen weiter identifizierst:)
 
Werbung:
Och nö! Türkische Musik finde ich ganz grausam.... Immer so am rumheulen... mir zu emotional....
aber ich muß auch zugeben das meine Türkischen Freunde mehr Gefühl entgegen brachten...
sehr mitfühlend und respektvoll mir gegenüber traten... Ihr Gemeinschafts Sinn und Lebensfreude hatte mich sehr beeindruckt! !!
ich weiss was du meinst, aber es gibt auch andere Klänge,
dieses gezogene beim singen kann ich auch nicht ab, also so bollywood-ähnlich:whistle:
 
Ja...möchte auch nicht verallgemeinern... Musik kann nie verkehrt sein...
aber auf Funkhaus Europa muß ich immer umschalten wenn da ab 20:00 der Türken Sender reingedrückt wird..
verstehe ich, ich kann z. B. sehr schlecht Dudelsackmusik ertragen,
das muss aus irgend einem Vorleben sein- anders kann ich es mir nicht erklären.
Schon als Kind wenn Klimbim lief und da regelmässig einer rumdudelte- werd ich nervös, innere Unruhe
mir hat mal Jemand gesagt, dass früher diese Musik gerade beim Krieg gedudelt wurde.
oder die gute alte Schlagermusik :eek::X3:... ich meine nicht die, die man schön mitsingen kann beim feiern :whistle:
 
verstehe ich, ich kann z. B. sehr schlecht Dudelsackmusik ertragen,
das muss aus irgend einem Vorleben sein- anders kann ich es mir nicht erklären.
Schon als Kind wenn Klimbim lief und da regelmässig einer rumdudelte- werd ich nervös, innere Unruhe
mir hat mal Jemand gesagt, dass früher diese Musik gerade beim Krieg gedudelt wurde.
oder die gute alte Schlagermusik :eek::X3:... ich meine nicht die, die man schön mitsingen kann beim feiern :whistle:

Also nichts gegen Weltmusik...
Ich mag z.b. die klassische Türkische Musik mit der Gitarre sehr gerne...
Auch Indische Klänge höre ich ganz gerne...
oder Chinesische Traditionelle Stücke...
Deutsche Volksmusik finde ich dagegen voll daneben...
außer die von den Schweizern... also diese Volkslieder mit dieser komischen supf Harve...
das ist so schön friedlich...:rolleyes:
 
Also nichts gegen Weltmusik...
Ich mag z.b. die klassische Türkische Musik mit der Gitarre sehr gerne...
Auch Indische Klänge höre ich ganz gerne...
oder Chinesische Traditionelle Stücke...
Deutsche Volksmusik finde ich dagegen voll daneben...
außer die von den Schweizern... also diese Volkslieder mit dieser komischen supf Harve...
das ist so schön friedlich...:rolleyes:
Ja also... das meinte ich eben auch
ja ich mag auch so gemischtes indianisches
oder auch Panflöte, so Melodien die so in die Tiefe gehen
wo du da sitzt und dir die Tränen fliessen,
oder du innerlich abhebst- fliegst
ich liebe sowieso Musik und zwar sehr viel querbeet
 
Ja also... das meinte ich eben auch
ja ich mag auch so gemischtes indianisches
oder auch Panflöte, so Melodien die so in die Tiefe gehen
wo du da sitzt und dir die Tränen fliessen,
oder du innerlich abhebst- fliegst
ich liebe sowieso Musik und zwar sehr viel querbeet

Ja... Musik kann auch zur Folter werden... war ja bei nem' alten Kumpel Sylvester feiern und musste mir Eisregen reinziehen.. ganz furchtbare deutsche ja wie soll ich sagen, wie Black Metal.. nur so ein düsterer verzerrter Gitarren Teppich und dazu kreischt sich einer die Seele aus dem Leib...
ich konnte diese Schwingung
nicht ertragen... ich bin ja immer offen für alles, aber da mußt ich mal bißchen jammern... Ein Glück machte er irgendwas anderes rein...
doch das war auch nicht gerade angenehmer... seine Freundin wollte Dub-Step hören.. aber Dub-Step von der übelsten Sorte...
So wie mit Dudelsack gespielt
..so ne' nervtötende Kindermelodie...
und sie hing da, also seine Ische, und wackelte die ganze Zeit wie ne Inderin mit den Kopf von rechts nach links und grinste mich eigenartig an... ich bekam irgendwie Beklemmungen wollte aber nicht schon wieder wegen der Mucke jammern und riss mich innerlich einfach zusammen...
Das war echt ne' Zumutung für mich, bin ja so sensibel...
 
Ja... Musik kann auch zur Folter werden... war ja bei nem' alten Kumpel Sylvester feiern und musste mir Eisregen reinziehen.. ganz furchtbare deutsche ja wie soll ich sagen, wie Black Metal.. nur so ein düsterer verzerrter Gitarren Teppich und dazu kreischt sich einer die Seele aus dem Leib...
ich konnte diese Schwingung
nicht ertragen... ich bin ja immer offen für alles, aber da mußt ich mal bißchen jammern... Ein Glück machte er irgendwas anderes rein...
doch das war auch nicht gerade angenehmer... seine Freundin wollte Dub-Step hören.. aber Dub-Step von der übelsten Sorte...
So wie mit Dudelsack gespielt
..so ne' nervtötende Kindermelodie...
und sie hing da, also seine Ische, und wackelte die ganze Zeit wie ne Inderin mit den Kopf von rechts nach links und grinste mich eigenartig an... ich bekam irgendwie Beklemmungen wollte aber nicht schon wieder wegen der Mucke jammern und riss mich innerlich einfach zusammen...
Das war echt ne' Zumutung für mich, bin ja so sensibel...
Oh man... aber bei sowas könnte ich nicht lange aushalten,
wenn das bei mir anfängt in der Tiefe dieses Unbehagen,
könnten das die nettesten Menschen sein.
So wie sich das gerade beim durchlesen anfühlt,
muss dich das extrem Überwindung gekostet haben
und dieses innere hin & her mit einem selbst :(
Wenn man dann noch das Gefühl bekommt,
man wäre doch besser zu Hause geblieben- ist es echt übel.
Ich bin gerade bei sowas, oder auch schlechte Schwingungen,
oder auch schlechte Gerüche unfassbar sensibel.
Kennst du bestimmt auch... wenn man irgendwo hin kommt
und du spürst sofort in den Räumen irgendwas ist unangenehm,
man weiss nichtmal sofort was, das ist dieses innere Bauchgefühl
und meistens weiss man dann nach paar Minuten.
Manchmal sogar bei Freunden, oder Bekannten- hatte ich das früher,
da war ich eben auch extrem oft unterwegs... nachher wusste ich was los war
entweder sagte man mir später,
dass sie sich zuvor gestritten hatten usw... man nimmt das wahr.
Aber so ne Situation, wenn so jemand wie die Freundin v. Freund, die du beschreibst
wenn sie sowas überzeugt toll finden und nach der Musik sich so bewusst bescheuert bewegen,
weil sie das megacool finden und sich selbst einstudiert haben, bei sowas könnte es auch sein,
dass ich laut los lache und nen Spruch machen muss. :LOL:
 
Geb mir Blues, Jazz, Funk, Soul, Rock'n Roll, Hip-Hop, House, Reggae, Kraut, Klassik, Weltmusik, Tibetische Mönch gesänge.... oder von mir aus auch Iron Maiden... Aber es muß einen guten vibe haben... weiß nicht wie ich es beschreiben soll.. da muß einfach ein Groove drinne sein...
Mit so Schredder Musik als wäre ein Transformer in nem' Mixer gefallen kann ich echt nichts anfangen...
Dann höre ich sogar lieber mit Sternie Elton John wenn's sein muß...:LOL:!!!
 
Werbung:
Geb mir Blues, Jazz, Funk, Soul, Rock'n Roll, Hip-Hop, House, Reggae, Kraut, Klassik, Weltmusik, Tibetische Mönch gesänge.... oder von mir aus auch Iron Maiden... Aber es muß einen guten vibe haben... weiß nicht wie ich es beschreiben soll.. da muß einfach ein Groove drinne sein...
Mit so Schredder Musik als wäre ein Transformer in nem' Mixer gefallen kann ich echt nichts anfangen...
Dann höre ich sogar lieber mit Sternie Elton John wenn's sein muß...:LOL:!!!
Kapiere ich- wobei Elton John so 2- 3 Songs geht... ich bin da sehr ähnlich wie du
und es muss auch passen ... ich meine klar, dass man mit wenigen Personen nicht volle Pulle Musik stundenlang hört, wenn doch nur, wenn man sich nichts zu sagen hat... naja und so bollywood, könnte ich auch weglaufen, oder jodeln mag ich auch nicht ... das ist sowas von peinlich :cautious:
 
Zurück
Oben