hast du 10 min. zeit für meditieren?

Dein schöner Morgengruß an @linse impulsiert mich spontan zu Frage an Linse:
was würdest Du, wenn Du wolltest, aus Linsen und Spargel, mit oder ohne Obstzugabe (und wenn ja, mit welcher Sorte) Köstliches zaubern? hab sowohl als auch, + Mango und Papaya, gerade auf meinem Küchentisch. :)
Ach ich liebe solche fragen :love:

Hmmmmm...
Also variante 1: (einfach)
Linsen und spargel seperat kochen und die linsen einfach über die spargel "decken"
Dazu passen würde z.b. getrocknete tomaten und oliven, rucola

Variante 2: (exotisch)
Zwiebel glasig dünsten, obst (ich schlage einen apfel vor) entweder püriern oder ganz klein schneiden, mit den linsen zu den zwiebeln dazu
Mit kokosmilch (oder wasser) ablöschen und köcheln lassen. Spargel in 3cm breite stücke schneiden und dazugeben
Würzen würde ich z.b. mit ingwer, cayenne, cumin und etwas zimt

Dazu kannst ja einen frisch gepressen mangosaft trinken :love:

Bòn Appetit

Bei mir gibts heute auch spargel :kuesse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Morgenstimmung in der Wüste :)


Anhang anzeigen 28366


Reich ist der, dessen Ego (Nafs) reich (genügsam) ist.” (islamisches Zitat)

vor Jahren fuhr ich mit meiner Freundin von einem Kurort am Toten Meer über Wüste nach Tel Aviv. Wir schliefen im Auto, in der Wüste. Morgens wachte ich auf, sah ähnliches Bild, am Horizont eine Karavane...ich wähnte mich in einer Zeit vor 2000 Jahren, das Auto, in dem wir uns aufhielten, blendete ich auf Anhieb aus :D
 
Ach ich liebe solche fragen :love:

Hmmmmm...
Also variante 1: (einfach)
Linsen und spargel seperat kochen und die linsen einfach über die spargel "decken"
Dazu passen würde z.b. getrocknete tomaten und oliven, rucola

Variante 2: (exotisch)
Zwiebel glasig dünsten, obst (ich schlage einen apfel vor) entweder püriern oder ganz klein schneiden, mit den linsen zu den zwiebeln dazu
Mit kokosmilch (oder wasser) ablöschen und köcheln lassen. Spargel in 3cm breite stücke schneiden und dazugeben
Würzen würde ich z.b. mit ingwer, cayenne, cumin und etwas zimt

Dazu kannst ja einen frisch gepressen mangosaft trinken :love:

Bòn Appetit

Bei mir gibts heute auch spargel :kuesse:



Mmmmmmmm, werd ich beides probieren! (zweite Variante mit marokkanischem Zimt natürlich):)
 
Ach ich liebe solche fragen :love:

Hmmmmm...
Also variante 1: (einfach)
Linsen und spargel seperat kochen und die linsen einfach über die spargel "decken"
Dazu passen würde z.b. getrocknete tomaten und oliven, rucola

Variante 2: (exotisch)
Zwiebel glasig dünsten, obst (ich schlage einen apfel vor) entweder püriern oder ganz klein schneiden, mit den linsen zu den zwiebeln dazu
Mit kokosmilch (oder wasser) ablöschen und köcheln lassen. Spargel in 3cm breite stücke schneiden und dazugeben
Würzen würde ich z.b. mit ingwer, cayenne, cumin und etwas zimt

Dazu kannst ja einen frisch gepressen mangosaft trinken :love:

Bòn Appetit

Bei mir gibts heute auch spargel :kuesse:

Danke, Danke, Danke schön, liebe Linse! (y) :love: ich stürze mich jetzt ins Koch-Vergnügen :)
 
Na mit dem Spargel kannst mich "jaucken" aber der Rest klingt köstlich.....
Der Sternenhimmel in der Wüste muß auch ein besonderer Anblick sein...... aber auch in Ö kann man in abgelegenen Dörfern, wo es Nachts finster wie im...ist, so etwas genießen. Man kann es kaum glauben was uns da durch die "Lichtverschmutzung" entgeht. Habe das in OÖ, im Mühlviertel erlebt, da kommt man ganz automatisch in eine meditative "Stimmung "
Mein Lappi spinnt heute, frisst Buchstaben und setzt manchmal ganze Satzteile irgendwo hin. Mühsam.........
LG
 
hier werden ja tolle essen offeriert
nach denen man sich die 10 finger abschleckern kann
die 10 fingermethode des jyutsu ist da nicht schlecht
kann man auch machen
mit der rechten hand alle finger der linken umfassen und es strömen lassen
danach das ganze umgekehrt
ist für mich ne gute einstimmung für die anschliessende med
die einzelnen finger sind entsprechenden elementen zugeordnet
der daumen...der leere...der wüste sozusagen:D
der zeigefinger dem element luft
der mittelfinger dem element feuer...na daher kommts:D
der ringfinger dem element wasser
und der kleine finger...den man reicht und die ganze erde ist dein...zu guter letzt
der mensch ist ein 4 poliger magnet
oben unten also kopf und sexus
sowie links und rechts
also männlich weiblich
die zehnfingerübung...bringt die braut zum brautaltar..der chymnischen hochzeit in dir
so hat jede zelle was davon...
ein gute energetische grundlage
auf der man aufbauen kann
guten appetit...:)
 
@Nica1

Liebe Nica1, ich antworte Dir/gehe auf deine Posts im Linse`s Thread ein, weil hier fühle ich mich am wohlsten :)



ich glaub`, nicht so verschiedene Übungen unbedingt nützlich sind, sondern die Kontinuität und Gelassenheit, sich auf Meditation einzulassen. Wille insofern, als es um die Entscheidung geht, diesen Weg gehen zu wollen. Kontinuität ist aus meiner Sicht die Garantie, in den Zustand der Leere zu kommen. Routine, die mit der Zeit kommt, ermöglicht mir, an vielen Orten - nicht immer schaffe ich, gegen 17 Uhr zu Hause - zu meditieren.



ähnlich erlebe ich es. und noch heute, nach so vielen Jahren, staune ich, nachdem ich wieder zurück bin ...:)



Mein Motiv, zu meditieren war anfangs rein pragmatisch. Ein Studienkollege meinte, Transzendentale Meditation wäre ein gutes Mittel gegen unsere stressigen Rigorosen - wir haben sogar kurz davor meditiert :) Das Erleben der Leere, die Auswirkungen der Meditation auf mich, die Treffen mit der TM-Gruppe haben mich dann weiter geführt, auch nach Indien, wo ich nicht bei Gurus hängen geblieben bin, sondern mich unter`s Volk mischte. Ich erlebe die Wirkung der Meditation in meiner Arbeit, empfinde sie zudem als Unterstützung meiner persönlichen Unabhängigkeit. Erleuchtung, genauso wie Beweise für Gottes Existenz erkenne ich als Beengung - ich geniesse, verinnerliche Panta rhei-Gedanken...
:)
„Alles bewegt sich fort und nichts bleibt.“ (Heraklit)
 
Werbung:
Zurück
Oben