hast du 10 min. zeit für meditieren?

Werbung:
Wissen ist Macht
Liebe ist die unendliche Lebenskraft

Heute mal wieder ganz ruhig hier
Wo isn unser @taftan verschollen? :cry:

Es gibt momente im leben die sind einfach da
Die beachtet man auch nicht wirklich
Ein hallo z.b., sowas is nix besonderes

Und es gibt momente im leben
Die bleiben dann irgendwie länger bei uns...als moment, als erinnerung
Ob schön oder eher nicht so schön

Versucht mal bei der medi an schöne momente zu denken
Und dann einfach atmen....und sich gehn lassen

Kann ich nur empfehlen:love:

Was sind schöne momente?
Das weiß jeder natürlich selbst

Ein nahtodbericht erzählt:
Die junge Frau, als sie mit Gott ihr Leben von der Geburt an bis zu ihrem "tod" wie in einem kino angeschaut haben, da hat sie ihre schönen momente nochmal erlebt : erfolgreicher schulabschluss, zertifikate, uni abschluss etc

Dann hat ihr Gott seine Brille gegeben und ihr gesagt, sie solle durch seine Brille nochmal hinschaun
Und wieder von Geburt an hat sie ihre schönen momente erlebt:
Doch diesmal waren es andere momente.
Es waren momente, wo sie ihren freunden liebevoll zur seite stand
Momente wo sie anderen menschen helfen konnte
Momente wo sie einfach nur gelächelt hat

So hat sie durch Gottes Brille ihre schönen Momente erlebt.

In diesem Sinne wünsche ich allen hier und meinen freunden wunderschöne Momente
Und genießt sie alle :)

*Gute Nacht*
Was haben unbeachtete, wenn auch schöne Momente und ein daran Erinnern mit Meditation zu tun?

Machen wir das nicht, mehr oder weniger, auch bereits ohne Meditation?

Der, bzw. die Eine erinnert sich öfter und der, bzw. die andere weniger.

Entspricht ein Hinweisen, auf mehr Besinnlichkeit zu guten Momenten und guten getanen Taten einem Meditationstipp?

(Im übrigen, Worte wie "med und medi" wirken auf mich wie, als wenn ich für das Wort "Liebe" "lie" verwenden würde. :) Aber egal, um meine Empfindungen und Wahrnehmungen und um mich selbst geht es mir hier nicht, sondern mir geht es auch hier um "Meditation")

Entspricht ein bewussteres "sich selbst Erinnern", an gute und schöne Momente, an gute Taten bereits Meditationen?

Würden Mitmenschen meditierende sein, obwohl es ihnen nicht einmal selbst bewusst wäre, welche aber ihrer eigenen Natur entsprechend, vorwiegend die guten Momente und guten Taten auf ihren Bildschirm haben?
Und die welche eher negative Momente und Taten öfter auf ihrem eigenen Bildschirm haben weniger, bzw. gar nicht meditieren Mitmenschen sein?
Entspricht positives Denken und Handeln Meditation?

Was haben Internetbekanntschaften und deren freudige und auch schöne Pflege mit Meditation zu tun?

Was auch immer, selbst wünsche ich allen Schönes und Gutes hier im Forum, auch hier in diesem Therad und beim Meditieren, vielleicht heute Abend zehn Minuten, ab 20:00 Uhr und das gemeinsam, oder zu anderen Zeiten und an anderen Orten, für sich selbst, oder in unendlich grosser Gemeinschaft.

Liebe Grüsse an alle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was haben unbeachtete, wenn auch schöne Momente und ein daran Erinnern mit Meditation zu tun?

Machen wir das nicht, mehr oder weniger, auch bereits ohne Meditation?

Der, bzw. die Eine erinnert sich öfter und der, bzw. die andere weniger.

Entspricht ein Hinweisen, auf mehr Besinnlichkeit zu guten Momenten und guten getanen Taten einem Meditationstipp?

(Im übrigen, Worte wie "med und medi" wirken auf mich wie, als wenn ich für das Wort "Liebe" "lie" verwenden würde. :) Aber egal, um meine Empfindungen und Wahrnehmungen und um mich selbst geht es mir hier nicht, sondern mir geht es auch hier um "Meditation")

Entspricht ein bewussteres "sich selbst Erinnern", an gute und schöne Momente, an gute Taten bereits Meditationen?

Würden Mitmenschen meditierende sein, obwohl es ihnen nicht einmal selbst bewusst wäre, welche aber ihrer eigenen Natur entsprechend, vorwiegend die guten Momente und guten Taten auf ihren Bildschirm haben?
Und die welche eher negative Momente und Taten öfter auf ihrem eigenen Bildschirm haben weniger, bzw. gar nicht meditieren Mitmenschen sein?
Entspricht positives Denken und Handeln Meditation?

Was haben Internetbekanntschaften und deren freudige und auch schöne Pflege mit Meditation zu tun?

Was auch immer, selbst wünsche ich allen Schönes und Gutes hier im Forum, auch hier in diesem Therad und beim Meditieren, vielleicht heute Abend zehn Minuten, ab 20:00 Uhr und das gemeinsam, oder zu anderen Zeiten und an anderen Orten, für sich selbst, oder in unendlich grosser Gemeinschaft.

Liebe Grüsse an alle.

zur Erinnerung:
@linse schrieb im #1 die Intention für ihren Thread auf: 10 Minuten Gemeinsames Meditieren:

ich finde es sehr schön wenn mehrere personen gleichzeitig meditieren, das hat eine besondere energie und ich dachte mir ich schlage vor, dass wir gemeinsam meditieren täglich um 20:00

eines der schönsten dinge was man für sich tun kann, einfach still zu sitzen und sein

ist vl. für heute etwas zu spontan, trotzdem freu ich mich auf teilnehmer :)


Also 10 Minuten am Tag, von 20.00 bis 20.10 Uhr MEZ (MESZ) sind hier im Thread für Meditation vorgesehen, +/- extra Zeit für Erfahrungsaustausch bei Meditationen. Linse schrieb uns nicht vor, in welcher Art und Weise wir zu meditieren haben, für weitere Informationen sind weitere Threads in diesem Forum zuständig , auch gegeben, wie z.B. Dein eigener Thread: Meditation
https://www.esoterikforum.at/threads/meditation.210074/,
den Du nach deinen Vorstellungen entwickeln, gestalten darfst, kannst. :)

Es ist üblich bei Meditationstreffen, die ich persönlich kenne (TM, Zen), daß man miteinander, je nach Sympathie und Willen in persönlichen Kontakt tritt: nach gemeinsamen Yoga und Meditationseinheiten verbringen die Teilnehmer je nach Wunsch, gemeinsam die Zeit miteinander, beim Essen z.B. oder bei einem Spaziergang, oder wie in einem Forum, in diesem Thread und plaudern über Gott und die Welt und schließen nicht selten Freundschaften. Diejenigen, die nur meditieren möchten, verabschieden sich schlicht.
Dieses Verständnis für Meditation brachte ich auch aus Indien mit, Meditiation gehört dort zur Familienkultur, inclusive eigenem Mantra.

Wenn Du Meditation nach deinem Verständnis kultivieren möchtest, dann stehe diesem Vorhaben nichts im Wege. Im Forum ist genug Platz dafür. Meiner Ansicht nach, versuchst Du uns guruhaft zu belehren. Also ich wende mich an einen Guru, wenn ich einen bräuchte, aus eigenem Antrieb.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mich freut es, wenn hier auch, nicht nur, aber eben auch über Meditation geschrieben wird. Da bin ich gerne dabei.

Einschätzungen, meiner Beiträge, welche nach Meinungen anderer User und dessen Empfindungen, ... was meinerseits dahinterstehen würde, wie sie diese und somit irgendwo mich empfinden, respektiere ich wohlwollend.

Da ich aber mich selbst hier nicht zum Thema mache, erspare ich mir selbst und anderen ausführliche Reaktionen darauf.

Daher eher allgemein geantwortet: Wahrnehmungen von Mitmenschen, zu Menschen, müssen nicht mit eigenen Wahrnehmungen, angestoßen von gelesenen Beiträgen, übereinstimmen.
Bei Zweifel könnte jeder privat, oder öffentlich dies ansprechen. Selbst bemühe ich mich stets am Thema zu halten und zwar derart wie ich das Thema, des jeweiligen Threads verstehe und wahrnehme.

Z.B. habe ich nichts gegen gemeinsames Meditieren und fördere es gleichzeitig nicht. Es gehört zur individuellen Freiheit, eines jeden hier und im Übrigen lebe ich dies selbst derart aus, dass ich meine eigenen Ansichten und Meinungen überall vertrete und dies nicht zwingenderweise in bemühter Übereinstimmung führend.
Selbst schreibe ich hier im Thread und in anderen Thread, ob nun von mir selbst Eröffnete, oder z.B. von @Sternenatemzug , von dem was ich gerne zum Thema Meditation teile und zur Diskussion stelle. Was könnte man dagegen haben? Was sollte daran stören?

Auch die Wahl eines Gurus, gehört zu eines jeden freien Entscheidens, zugleich das Erkennen, ob wer, für wen selbst, nur so tut als ob. Das öffentliche Nennen dazu, gehört gewiss ebenfalls zur allgemeinen Meinungsfreiheit. Damit habe ich z.B. keine Probleme und fördere nicht nur diese Meinungsäusserungsfreiheiten, sondern übe diese auch hier im Thread und anderswo aus.

Wenn es hier wieder um Meditation geht, bin ich bestimmt gerne wieder hier.

Ein fruchtbares gemeinsames, oder auch jeder für sich selbst, vielleicht hier, von 20:00 bis 20:10 Uhr, oder ein Längeres, oder Kürzeres, oder zu ganz anderen Zeiten Meditieren wünsche ich allen. Liebe Grüsse, an alle.
 
Zuletzt bearbeitet:
zum Glück gibt es ja den meditations-Thread von bodhi: da redet er über Meditation
Und wir reden über :vor und nach der Meditation.
Wo ist das Problem?
Bodhi kann dort bleiben, wo er sich wohl fühlt und wir bleiben da...
Warum kommt bodhi immer hier her zurück?
Um uns zu sagen, dass ihm nicht gefällt, dass wir hier nicht über Meditation reden...
Wir reden hier noch immer nicht über Meditation....
aber jeder kann mit bodhi über Meditation in bodhis Meditations Thread plaudern so oft und viel er möchte
 
Weil ich mich dort und hier wohlfühle, liebe @Noneytiri und weil ich gegen Plaudereien von Vor- und Nachmeditationgehöriges überhaupt nichts habe und zugleich gerne selbst themenbezogen bleibe. ;) Wie eben schon oft erwähnt, bin ich gerne hier, wenn es um Meditation geht und weg bin, wenn es um Plaudereien geht, welche, aus meiner Sicht, nichts mit Meditationen zu tun haben. Bzw. ich frage auch gerne danach was mit Meditationen zu tun haben könnte, oder nicht zu tun haben könnte. Wie z.B. im Post # 11282 . Meine Fragen haben ja nicht die Aussage, dass ich's wüsste, sondern ich frage danach und bei Interesse, an meinen Fragen, könne man es mir erklären. Richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das verstehe ich nicht
Wenn ich zu jemandem auf Besuch gehe
und die Einrichtung komisch finde, die Gesprächsthemen langweilig, das Essen nicht schmackhaft...,
dann würde ich wahrscheinlich irgendwann diesem Ort fernbleiben
oder einen anderen Ort, andere Freunde besuchen, wo ich mich wohlfühle
wir mögen die gleichen Gesprächsthemen...
doch jedesmal an die Gastgeber dieselbe Kritik heranzutragen empfinde ich merkwürdig.
Unhöfliche Gastgeber könnten auf kritisierende Besucher unhöflich reagieren.
Es könnten auch viele andere Gäste fernbleiben, weil niemand mehr die Kritiken lesen möchte.
Es wird still
Vielleicht wird das so gewollt?
Besucher ohne Gastgeber und ohne Gäste , das ist die Lösung!!!
Vielleicht gibt eine Dauermeditation rund um die Uhr Erleuchtung
Zumindest für mich
 
Dem, deinigen Post #11287 , stimme ich völlig zu, liebe @Noneytiri und falls ähnliches bei mir vermutet würde, wie du es umschrieben hast, erlaube ich mir dazu hier zu schreiben. "Auf so eine Idee würde ich nicht einmal kommen, geschweige denn sie betreiben."

Ich bin hier, in @linse 's Thread, wenn es um Meditation geht und gehe weg, wenn es nicht mehr um Meditation geht. Ich stelle hier Fragen zu Beiträgen, in denen es um Meditation geht und bin da auch kritisch, stimme öffentlich und themenbezogen nicht zu, wo ich dies so öffentlich tun mag, und hinterfrage es auch deshalb öffentlich und hier. Ich erlaube mir auch zu fragen was wie und ob überhaupt welcher Beitrag etwas mit Meditation zu tun haben.

Ein Thread, unter der Themenrubrik Meditation, mit der Überschrift "hast du 10 min. zeit für meditieren?" verwende ich z.B. nicht als öffentliche und doch irgendwie geschlossene privat WhatsApp-Gruppe, sondern als Treffpunkt Meditationsinteressierter. Ist das falsch?
 
Werbung:
Ich bin hier, in @linse 's Thread, wenn es um Meditation geht und gehe weg, wenn es nicht mehr um Meditation geht.

no, dann komm wieder gegen 20 Uhr, wenn Du möchtest, natürlich. :)

abgesehen davon, kann es sein, daß deine Deutschkenntnisse nicht ganz ausgereift sind? Wäre keine Schande, aber für mich zumindest eine Erklärung für immer die gleichen Phrasen, für eine lesbare geradezu monotone Automatik in deinen Posts. Oder bist Du gar ein ET, oder ein Roboter? (spannend, spannend...) :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben