Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jedenfalls habe ich gestern mein Benutzerbild geändert, in einen schönen Garten, weil keine Lust auf Nicht-Liebe.
Anhang anzeigen 13331
Gute Nacht allerseits.
Angst vor Zurückweisung
sozusagen als Wurzel "allen Übels".
Und Liebe kennt keine Zurückweisung.
(Spreche von der Liebe, die das Leben uns als Nährboden für alles Sein zur Verfügung stellt - wertfrei, bedingungslos, absichtslos)
Ja, ich kenne und habe die Wandlung von Hass in Liebe erlebt, bei meinem angeführten Beispiel und auch einige andere Male.
Dadurch, dass mein Gegenüber einmal (vorerst) erlebte, dass es eine andere Möglichkeit gibt, damit umzugehen, öffnete es Ihr die Tür es wieder mal zu versuchen.
Ich glaube wir sollten uns davon befreien, zu glauben dass etwas (sei es Hass oder was auch sonst) weg sein muss/soll für immer.
Ich sehe, dass mit entsprechend wertschätzendem Umgang (das hat nichts mit richtig oder falsch, gut oder schlecht zu tun), eben wertfrei, Qualitäten in uns stiller werden und Raum geben für Ihr Gegenüber.
Wie in einem Beitrag angeführt von NN, hat Hass und Liebe in der Aura die Farbe rot.
So erlebe ich die Wandlung der "zerstörenden" ind die mitfühlende Qualität.
Das Konzept trägt nicht so ganz, würde ich meinen. Die Angst vor Zurückweisung entsteht ja erst durch die entsprechende Erfahrung, die Kinder zumeist mit ihren Eltern erleben. Und davon scheint es auch keine Ausnahmen zu geben. Eltern traumatisieren ihre Kinder. Egal, wie sehr sei sich auch bemühen oder nicht bemühen. Bis Kinder in die Pubertät kommen, erwachsen geworden sind, sind sie auf irgendeine Weise traumatisiert. Meist sogar vielfach. Und die Ängste blühen, bewusste ebenso wie unbewusste.
Ja, stimmt, Angst ist erst da, wenn es etwas gibt sich davor zu fürchten. Hat sich - in mir - auch schon geändert, quasi über nacht.
Stand von heute früh war: Zurückweisung.
Jetzt hat sichs grad verändert:
Trennung/getrennt sein - als Gegenüber zu - Liebe / verbunden sein
Wenn dem so wäre, dann könnte man ebensogut sagen, Eltern lieben ihre Kinder nicht. Denn auch Grenzen zu setzen wäre eine Art von Zurückweisung, ein Stop, oder? Soweit würde ich nun aber doch nicht gehen, das so zu behaupten, auch wenn da wohl oft genug einiges schiefläuft.
Es gäbe also verschiedene Lieben?
Ursprünglich und universell als aller Nährboden gesehen, nein.
Was wir daraus machen, wie wir es verwenden, ja.
Kann Liebe wertfrei sein? Würde ja auch wertlos, ohne Wert bedeuten. Welche Liebe wäre das?
Für mich ist zwischen den Worten wertfrei und wertlos ein großer Unterschied. Wertfrei schwingt sachlich, wertlos mit Emotion.
Kann Liebe bedingungslos sein? Liebe ist eine Art von Anziehung. Letzlich immer. So wie Pflanzen zum Licht wachsen. Womit zumindest die Anziehung eine Bedingung wäre. Wenn Liebe bedingungslos wäre so müsste man alle anderen völlig gleich lieben können. Kann das jemand?
Ich glaube ja - die ursprüngliche Liebe ist es schon. Und ja, ich glaube die Schöpfung tut es einfach, weil es sie eben ist.
Kann Liebe absichtslos sein, somit beliebig? Oder ist Liebe nicht eher immer eine Art Interaktion, durchaus eben auch zielgerichtet? Auch wenn man subjektiv einen anderen Eindruck haben mag? Absichtslose Liebe würde ja auch bedeuten, dass Liebe keinen Ausdruck sucht, sich nicht manifestieren möchte. Kann Liebe das überhaupt?
Für mich das gleiche wie oben, absichtslos heißt keineswegs unmittelbar beliebig. Das hat für mich eine andere Schwingung.
Nun ja, bei ursprünglicher Liebe glaub ich ist das so, dass sie einfach ist.
Ich halte die Definitionen, auch wenn sie als Klischee in Esokreisen beliebt sind, für eher irreführend.
Im Kontext mit dem, das du als Leben bezeichnest, würde Leben also mehr oder weniger zufällig agieren? Planlos Liebe streuen, und warten was passiert?
Hm, ja. wenn es nur Liebe gibt, was könnte das Leben anderes streuen. Ich glaube das ist das Spiel des Lebens. Und wenn ich so hinspür, in den Gedanken "und warten was passiert" kommt mir grad ein breites Grinsen, da ich mich oft hören sag sowas wie "ich glaub da sitzt jetzt oben werd und lacht sich grad weg wenn er mir zuschaut", tihi - übrigens grad jetzt auch wieder das Gefühl.
Nur wichtig find ich, dass ich es so fühle, dass es ein herzliches, warmes, mitfühlendes Lächeln ist, das ich spüre und viele unzählige Male, genau genommen immer öfter, hab ich selbst auch dieses Lächeln, dass einfach raus kommt.
Muss ein supercooles Gefühl sein, so als Leben das wartet (wobei ich edas warten ebenso absichtslos fühle, dh kein erwarten oder schaun wir mal was kommt), zu Wissen, dass es egal ist, was passiert, weil alles wieder nur Liebe ist.
Wenn du dir intakt(er)e Ökosysteme, Lebenskreisläufe ansiehst, wirst du vermutlich feststellen, dass genau das anscheinend nicht der Fall ist. Da spielt alles unglaublich gut und in einer hochkomplexen Balance zusammen.
Ja weiß ich und ich glaube, je durchlässiger wir werden für das Spiel des Lebens und wissen, dass wir einfach Kanal sind, den/die Samen aufgehen zu lassen, können wir auch innerlich ruhig werden, uns der Quelle, die uns nährt besinnen und einfach einfach Leben. Im Augenblick mit allen Sinnen. In jedem Moment die reine Ekstase erleben. Total sexy!
Was also, so gesehen, wenn Liebe durchaus sowas wie Absicht und Plan zugrundeläge? Jeder Liebe, Liebe selbst? Welche Absicht dann aber?
da muss wohl wer anderer dazu was sagen.
Welche Absicht liegt darin, dass man sich in jemanden Bestimmten verliebt, in jemanden anderen gar nicht? Welche Absicht liegt darin, dass sich bestimmte Pflanzen nunmal nicht vertragen, bei zuviel Nähe eigehen, in Verbindung mit anderen aber auch beide besser gedeihen können?
Was ist heiß? ein, mitunter für jeden anders definiertes Wort. Geschaffen um in der Polarität Dinge auszudrücken zu versuchen mit mehr oder weniger Erfolg. Hab schon oft heißes Wasser bestellt im Lokal, es hatte so ca. gefühlte 23,386789 Grad ... ich kann das Rätsel auflösen, das ist - für MICH nicht heiß, für den Ober sichtlich schon.
Ich sehe, auch hier in den threads, dass das gesprochene Worte in gleicher Weise verbindet wie trennt.
Das Wort selbst als Wort hat keine Absicht, das Wort IST. Wie wir es verwenden macht das Wort zu dem was es dann ist und wie das Gegenüber grad fühlen kann, bekommen Worte eben nochmal ein Färbung. Das ändert nichts am Wort.
Wie viele es sind, das weiß ich nicht. Das es unendlich mehr sind, als wir uns vermutlich vorstellen können, glaube ich.
Dass in unzähligen Fällen der Deckmantel des Schweigens darüber gelegt wird, vor allem weil - ich glaub besonders Mamis - sich schuldig und unfähig fühlen, ist wahrlich erschreckend.
Was ich weiß, ist, dass ich mit einigen dieser Mamis arbeite und sie begleite.
Was ich auch weiß, ist, wie es mir ergangen ist, als ich draufkam, dass und wiee ich missbraucht wurde. In meinem Fall seelisch und ich maße mir keineswegs an, dies dem körperlichen M in Verhältnis zu setzen.
Ich hörte auf zu existieren. Wem sollte ich noch vertrauen, wenn es nicht einmal in meinem engsten Kreis geht.
Ich fühlte mich um meine Kindheit betrogen - das ist nicht nachzuholen.
Welche Salbe sollte diese Wunde vermögen, ein wenig zu schließen, kann sie überhaupt jemals geschlossen werden ...
Meine Eltern haben sich getrennt als ich 6 war und ich blieb über.
Zwischen zwei Sesseln, mit Fragen wie "Na, weeen hast Du lieber", "Was, Du willst bei Papa Weihnachten feiern", "Wenn Du bei mir geblieben wärst, hätte ich das tun können ... aber so...",...
Ich war zerrissen.
Und ich rechne es meinem Vater hoch an, dass er nie schlecht über meine Mutter gesprochen hat. In meinem Fall war er der, der für mich da war.
Meine M. hat nur wildest über ihn geschimpft.
Es gab keinen Platz mehr für mich. So fühlte ich. Ich war nur mehr Spielball ihres Spieles. Dieses Gefühl? ohne Worte.
Diese Erfahrungen bringe ich ein, Dir und N in diesem thread zuzuhören und beizutragen. Ich war auf der anderen Seite.
ich fühle mit Dir! und ja, es kann aufhören. ich bin den Weg gegangen. Die dunkle Gasse schien kein Ende zu haben.
ich schick Dir mal einen warmen Sonnenstrahl für Dein Herz, von jemandem, der WEISS wovon Du sprichst. und ein![]()
ich denke,man kann den hass umwandeln.man muß aber daran arbeiten.wenn mir immer wieder menschen begegnen,die bei mir diese gefühle hervor bringen,bin ich irgendwann gezwungen ,bei mir selbst zu schauen.aber ich glaube ,daß schafft man alleine nicht.mir hat zum beispiel eine familienaufstellung geholfen,ein ganz tiefliegendes problem zu erkennen und aufzulösen,was ich denke, in meinem fall keine andere therapie geschafft hätte.das gefühl zu dieser person, hat sich seit dem deutlich ,zum positiven geändert.
ebenso kann sich aber auch das gefühl der liebe oder zuneigung aus einer enttäuschung heraus ,in abneigung oder sogar hass wandeln.
das thema,das du,liebe silja,mit dir rumschleppst,ist mir auch nicht unbekannt.zwar nicht in so jungen jahren,aber dennoch auch ein thema.einer meiner freundinnen,ist es aber passiert.ich bin aus allen wolken gefallen,als ich davon erfuhr.bis dahin wäre dieser mann für mich ,mein traumdaddy gewesen.alles war schein und fassade ,hinter der sich unglaubliche dinge abspielten......
wünsche dir, daß du es schaffst, zu verarbeiten und loszulassen.
Wir brauchen Hilfe.
Ich hab gestern Abend mit einer Frau telefoniert, die kann nicht mehr- es liegt ein offensichtlicher ärztlich bestätigter Missbrauch des Vaters gegen das Kind vor und der Richter sieht keinen Grund, den Umgang aufzuheben.
Wie soll eine Mutter ihr 3-jähriges Kind einem Vergewaltiger in die Hände geben und weiter leben? Wie denn?
Und das sind tausende Fälle, jeder ein bisschen anders.
Die Nazis heute fressen ihr eigenes Volk, das tut Krebs immer.
Aber wir Frauen, die wir alleine mit den Kindern da stehen und schon das materielle Leben kaum hin bekommen- was sollen wir tun?
Ich kann nicht einfach resignieren- aber ich weiß nicht, was ich diesen Frauen sagen soll- hier geht es darum, dass der Staat Frauen und Kinder in den Selbstmord treibt und zwar zu Zig Tausenden- wir müssen uns was einfallen lassen und gemeinsam etwas tun dagegen.
Aber mir fällt nichts ein- im Moment weiß ich morgens nicht, ob die und die und die die Nacht überlebt hat oder von der Brücke gesprungen ist- das ist Krieg- verdammt noch mal und ich will nicht mehr länger weg schauen und ich will was tun- ich habe mich erholt- ich kann jetzt kämpfen und das geht nur gemeinsam- aber wie?? Hat jemand eine Idee???