Du zahlst das...nur hier in Deutschland z.B. gibt es Leute, die als ausgelernte Kräfte in Vollbeschäftigung letztendlich netto weniger haben als ein Hartzler...Mindestlöhne müssen her...das steht für mich außer frage...auf der anderen Seit gibt es aber auch Arbeitslose, die korrekt bezahlte Arbeitsplätze ablehen...bzw. wenn sie sie annehmen, nur dann erscheinen, wenn sie gerade nix Besseres zu tun haben...als höchst selten...und dann natürlich wieder auf der Straße landen...und es gibt die Hatzler, die sich mit Schwarzarbeit was dazuverdienen...und dadurch mittel- und langfristig Arbeitsplätze zerstören und für noch mehr Arbeitslose sorgen.
und nur die, können es sich auch erlauben Arbeit abzulehnen ..... kein anderer Hartzer.
Denn, ihr übersieht da etwas, wer Arbeit ablehnt, dem wird das Geld gekürzt und wir reden hier mal eben von 30 % in solchen Fällen. Und das wird vom gesamten Bedarf abgezogen. Entweder muß man dann hungern um seine Wohnung zu halten, oder man hat dann bald keine Wohnung mehr.
Wie gesagt, wenn man darüber redet und hier schreibt, bitte auch die Konsequenzen klar nennen. Und ich glaube mal, hier ist keiner so naiv, daß er glaubt, daß sich die Arbeitgeber nicht mit den Argen kurzschließen und somit die Argen von Ablehnungen, oder nicht erscheinen zum Job nichts mitkriegen.
Ebenso die Schluckspechte, die brauchen auch die Kohle, wofür sollte klar sein und oh wunder, auch die gefährden es sich nicht. Ob sie vermittelbar sind, eine ganz andere Frage.
Und nun nochmals, von welchen faulen Säcken reden wir? Wenn wir natürlich Sanktionen nicht beachten, klar, dann sind das alles faule Säcke. Aber es gibt nunmal die Sanktionen und der kurze Draht AG / Arge und genau dieser Umstand relativiert schon jegliche Hetzkampagne gegen Hartzer.
Denn nochmals, 30 % Abzug gefährdet entweder die Wohnung, oder das Leben, das Überleben.
Grrrrrrrrrr, arggghhhhh