Hartz 4

Mir kommt da nach dem Lesen sofort die Frage
Wie lange kann ich dieses Forum noch erreichen?

genau das ist ein wichtiger punkt: es gibt länder, da ist die internet-nutzung schon eingeschränkt, und zensur-gesetze sind auch in europa im entstehen

vorwand: terroristen ... äh nein, migranten ... ach quatsch, diesmal pädopohile

spätestens wenn der monitor schwarz bleibt weiss man: es geht in die endphase!

lg
 
Werbung:
nur nicht über die die "erhöhung" der harz 4 regelsätze, die in wirklichkeit eine echte kürzung ist!

es ist keine Erhöhung und auch keine Minderung!

Es ist nur eine Umverteilung, mit vielleicht ein wenig Aufschlag von pi mal Daumen 5 Euronen.
Es war ja auch die klare Vorgabe, es sollte nicht mehr kosten als bisher .... was schon alles sagt. Zudem mit der Vorgabe, wenn die von der Laie (schreibt sich do so ?,oder? :)) mehr zahlen will, muss sie woanders einsparen.

Aber ich sehe schon wieder neue 1-Euro-Jobs kommen, den Hartzern wird ja ziggis und alk gestrichen, da braucht man garantiert Kontrolleure. Du Hartzer, du nicht dürfen.
Ach, was werden wir alle demnächst gesund. :rolleyes:
 
so nun ist es amtlich ! eigentlich hätten die Sätze sogar sinken müssen !!

Nach Berechnungen des Statistischen Bundesamtes werde es eine „leichte Erhöhung” der Sätze für Erwachsene um fünf auf 364 Euro monatlich geben, sagte sie nach einem Treffen mit den Spitzen der Koalition in Berlin. Bei dieser Neuberechnung seien Tabak und Alkohol nicht mit berechnet worden, „denn das sind Genussmittel, die nicht existenzsichernd sind”. Nach den „detallierten” neuen statistischen Berechnungen hätten die Sätze für Kinder von Hartz-IV-Beziehern eigentlich sinken müssen, sagte von der Leyen weiter.Das habe sie „überrascht und auch sprachlos gemacht”. Die Koalitionsspitzen hätten entschieden, dass diese Sätze nicht gesenkt werden. „Es soll einen Vertrauensschutz für Hartz-IV-Familien geben, die sich auf diesem Niveau eingerichtet haben.”Internetsoftwaredonloads und die Praxisgebühr wurde hinzugefügt
 
Moin, so in etwa, es ist aus der Grundsicherung gestrichen worden.

So sieht Es aus.
Die Regierung hat beschloßen das Rabak und Alkohol nicht Lebensnotwendig sind.
Beides gehört zwar seit Jahrhunderten(Tabak) bzw. Jahrtausenden(Alk) in unsere Kultur, ist aber nicht wirklich Notwendig.

Da haben Sie natürlich recht.
Es ist noch Niemand daran gestorben das Er nichts zu rauchen hat.

So kann man sich die Sache natürlich schön rechnen und das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes so hinbiegen wie man Es gerne haben möchte.

Biegen wir doch noch ein wenig weiter.
Was ist noch nicht lebensnotwendig.
Strom.
Braucht man wirklich nicht.
Hatten die Leute früher auch nicht und haben überlebt.
Den gibts noch nicht annähernd so lange wie Tabak oder Alk.
Und unsere Urgroßeltern haben zwar geraucht und gesoffen, aber Strom hatten Die nicht.
Dadurch lassen sich dann auch alle Elektroartikel einsparen.
Die braucht man nicht zum überleben.

Dann kann man den H4 Satz ( in Übereinstimmung mit dem Urteil) auch noch kürzen.
Und auch die FDP kann sich dann freuen, haben doch auch die Leute in unterbezahlten Sklavenjobs endlich mehr als das faule H4 Pack.


Wie lange wollen wir uns das eigendlich noch gefallen lassen?
 
Werbung:
Das stimmt - auch, was die Unterbezahlung und die schnellere Verabschiedung in Krisenzeiten angeht.

Das kommt noch dazu....Das letzte Jahr und auch das laufende waren wieder einmal ziemlich symptomatisch dafür. Ich arbeite im Handel, der ohnehin einen der miesesten Kollektivverträge hat (zumindest in Österreich). Da wurde die Krise genutzt, weiter Druck zu machen. Durch Provisionskürzungen, "Arbeitszeit-Flexibilisierung" usw. verdiene ich jetzt an die 150 Euro weniger pro Monat als letztes Jahr. :confused:
Da wird nicht nur Alkohol und Zigaretten zum Luxus....:rolleyes:
 
Zurück
Oben