Hartz 4

Ja, weil Du wahrscheinlich einen falschen Eindruck von mir gewonnen hast. Ich finde, dass ich für die Wirtschaft und die Menschen produktive Vorschläge gemacht habe. Dafür, dass die BRD hochverschuldet ist, kann ich ja nun auch nichts.


Und die armen Schweine in H4 können nix dafür das die Politärsche nur an Bänker und sich selber denken.
Wenn für Pleitebanken Milliarden verschleudert werden kann man auch den Bürgern helfen.

Deine Ideen allerdings helfen nur den Reichen.
 
Werbung:
siehste schon falsch ...... für die Menschen wäre richtiger :D

Weißt Du, wir haben das Thema zum wiederholen Male, aber irgendwie wird es niemals abschließend geklärt.

Ich finde, dass es bei mir sogar im Wesentlichen um die Menschen ging, denen man mit den von mir vorgeschlagenen Steuersenkungen zu einem höheren Netto-Gehalt verhelfen würde. Das führte zu einer verstärkten Kaufkraft und einer Erhöhung der Lebensqualität der Menschen, indem sie sich mehr leisten können. Sag mir doch bitte einmal, wann es in der Geschichte der BRD schon einmal einen so geringen Eingangssteuersatz von 7,7% gegeben hat? Ist also die Idee der Einführung eines Eingangssteuersatzes in jener Höhe nicht die sozialste, die es bisher im Steuerrecht gab? Die kleinsten Einkommen werden dabei ja am meisten geschont.
 
Weißt Du, wir haben das Thema zum wiederholen Male, aber irgendwie wird es niemals abschließend geklärt.

Ich finde, dass es bei mir sogar im Wesentlichen um die Menschen ging, denen man mit den von mir vorgeschlagenen Steuersenkungen zu einem höheren Netto-Gehalt verhelfen würde. Das führte zu einer verstärkten Kaufkraft und einer Erhöhung der Lebensqualität der Menschen, indem sie sich mehr leisten können. Sag mir doch bitte einmal, wann es in der Geschichte der BRD schon einmal einen so geringen Eingangssteuersatz von 7,7% gegeben hat? Ist also die Idee der Einführung eines Eingangssteuersatzes in jener Höhe nicht die sozialste, die es bisher im Steuerrecht gab? Die kleinsten Einkommen werden dabei ja am meisten geschont.

Richtig, das Thema wurde von dir schon zig mal dirchgekaut.
Und immer wieder hast Du bewiesen das Du keine Ahnung hast.

Es geht nicht um die Steuern, sondern um das Einkommen von Menschen am Existenzminimum.
Die bekommen weniger Geld als Du im Monat für Schuhe ausgibst.
 
Es geht nicht um die Steuern, sondern um das Einkommen von Menschen am Existenzminimum.
Die bekommen weniger Geld als Du im Monat für Schuhe ausgibst.

Ich glaube nicht, dass es häufig so geringe Einkommen gibt. Viele Unternehmen und Betriebe bieten doch bereits Mindestlöhne an, die akzeptabel sind. Außerdem ermöglichen doch Gewerkschaften die Diskussion bezüglich der Entlohnung der Arbeitnehmer. Bezahlung ist eine Angelegenheit der Tarifparteien und nicht des Staates.

Viele Menschen der Mittelschicht verarmen aus meiner Sicht jedoch aufgrund einer zu monströsen Besteuerung des Einkommens. Darum will ich ja gerade hier ansetzen.
 
die politiker sollen mal für 1 jahr mit hartz 4, oder wie in österreich, mit zb. notsstandshilfe leben,
dann würde das wohl etwas anders aussehen.....
 
Viele Menschen der Mittelschicht verarmen aus meiner Sicht jedoch aufgrund einer zu monströsen Besteuerung des Einkommens. Darum will ich ja gerade hier ansetzen.

auch das hatten wir, deiner Ansicht nach. Wie man hier wieder sieht, die Mittelschicht sind nicht die unteren Einkommen, oder die im Bereiche des Mindestlohn. Das ist nicht die Mittelschicht.

Und wir hatten hierzu auch schon die Rechnung, das grad die unteren Gehaltsklassen nicht entlastet werden, Habe ich dir mehrfach bewiesen. Aber die Mittelschicht und die Reichen sehr wohl. Mit deiner Begründung, das wäre dann ja auch sozialausgeglichen.

Und genau das ist die Verkehrung des Sozialen, oben und Mittelschicht entlasten und unten nicht entlasten, aber dafür Subventionen und Soziales streichen, weil das ja die Mittelschicht und die oberen belastet.

Das ist die Verkehrung des Sozialen, von unten nach oben, in purster Vollendung!
 
die politiker sollen mal für 1 jahr mit hartz 4, oder wie in österreich, mit zb. notsstandshilfe leben,
dann würde das wohl etwas anders aussehen.....

du meinst weil sie nicht wissen was sie tun?

sie wissen ganz genau was sie tun: sich vollsaugen auf kosten anderer

da steckt ein system hinter - es ist für mich nur die frage wie galahad sie stellt:

wie lange lässt sich das volk das denn noch gefallen?

ich vermute noch sehr lange - solange es alk und aldi sowie TV und fussball gibt wird gar nichts passieren, gar nichts ausser ein bisschen gemecker und gestöhne!

erst wenn etwas unvorhergesehenes passiert, z.b. der strom komplett ausfällt, für immer ... was dann wohl abgeht ...

ich kann es nur immer wieder sagen: sehe jeder zu dass er sich aufs land macht und einen brunnen buddelt, in kleinen gemeinschaften zusammenkommt und dass diese sich vernetzen

alles andere ist ausgeliefert sein - sie haben uns nicht ohne grund bis zum single gespalten!

lg
 
Bezahlung ist eine Angelegenheit der Tarifparteien und nicht des Staates.
Weswegen nicht wenige Betriebe aus der Tarifbindung, also den Arbeitgeberverbänden, aussteigen. Da wird dann mit jedem AN einzeln über seinen Lohn verhandelt.

Viele Menschen der Mittelschicht verarmen aus meiner Sicht jedoch aufgrund einer zu monströsen Besteuerung des Einkommens. Darum will ich ja gerade hier ansetzen.
Die Besteuerung ist nicht monströs. Monströs mit steigender Tendenz sind die Sozialausgaben - und genau diese belasten auch geringe Einkommen überproportional, da sie eben nicht ausschließlich prozentual erhoben werden; siehe Zuzahlungen sowie Praxisgebühren für GKV-Versicherte. Jemanden, der Hartz IV bezieht oder gerade mal 800 € ausgezahlt bekommt, schmerzt das sicherlich mehr als jemanden, der mehr als 1000 € zur Verfügung hat.
 
Werbung:
ich kann es nur immer wieder sagen: sehe jeder zu dass er sich aufs land macht und einen brunnen buddelt, in kleinen gemeinschaften zusammenkommt und dass diese sich vernetzen

lg

jo...super Idee...wenn das alle machen, dürfte es demnächst kaum noch ein Stückchen unberührte Natur geben. :rolleyes:

Aber so ist das halt mit manchen *Visionären der Zukunft* - einmal bis zur eigenen Nasenspitze und wieder zurück.
 
Zurück
Oben