Hartz 4

Hallo !

Also 5.--€ sind fast 1,5 % nettolohn Steigerung bei 359.--€ bisher
Rentner bekamen in 10 Jahren zusammen gerade mal so viel Prozente.
da hat sich niemand darüber aufgeregt.
Außerdem kostet 1 Semmel im Tafelladen 1 cent,das wären dann im Monat
500 Semmeln extra,pro Tag ca. 16 Stück. Wer da nicht satt wird.
LG
das__LICHT:umarmen:
 
Werbung:
Außerdem kostet 1 Semmel im Tafelladen 1 cent,das wären dann im Monat
500 Semmeln extra,pro Tag ca. 16 Stück. Wer da nicht satt wird.

hmmmm ...... bleibt jetzt nur die Frage, ob Semmel nicht doch Genussmittel sind und ob die sich ein Hartzer überhaupt noch gönnen darf. :confused:

Besser gefragt, ob Semmel aus dem Tafelladen nicht eine besondere Zuwendung darstellen und somit anrechnungswürdig auf den Grundbedarf sind. Ach, und wer das als Joke auffasst, alles schon passiert. :wut1:
 
Hallo !

Also 5.--€ sind fast 1,5 % nettolohn Steigerung bei 359.--€ bisher
Rentner bekamen in 10 Jahren zusammen gerade mal so viel Prozente.
da hat sich niemand darüber aufgeregt.
Außerdem kostet 1 Semmel im Tafelladen 1 cent,das wären dann im Monat
500 Semmeln extra,pro Tag ca. 16 Stück. Wer da nicht satt wird.
LG
das__LICHT:umarmen:

... die "erhölhung" um 5 ganze eurotaler ist so lächerlich, dass man es nicht genug ignorieren kann. die "befürworter" diesen geballten frecheit sind so zahlreich, wie die wähler dieser regierung.

jeder nortmal denkender mensch weiss es, aus dem jetzigen regelsatz kann man in deutschland nicht leben (also "teilhaben"), geschweige denn sich ausgewogen und enigermassen gut ernähren. und dass, das die regelsätze für die "kleine nmenschen" nicht erhöht wurden, zeigt einmal mehr, wie diese "christliche" regierung im wsirkliochkeit denkt. jedes argument gegen die befürworter und lobbiisten ist verloren energie und ich werde nicht mit "lobbyisten" nicht dikutieren, sondern ihre beiträge ignorieren.


da es nich zu erwarten ist, dass die betrofenen wirklich auf die strasse gehen, und ihre "zähne zeigen" bleibt nur eine hoffnung: bundesrat und/oder die verfassungsgericht kippen die "erhöhung" -- und der murks nimmt neuen anlauf...(denn aus der jetzigege berechnungsmodel kann nur murks entstehn...)

lg von shimon a.


p. s. die "argumentation" vom "das_Licht" soll nur als abschreckendes beispiel dienen... ihm/ihr habe ich auch indirekt geantwortet.

shimon
 
Gerade auf NTv wurden Wenigverdiener wieder vorgestellt, die neidisch kritisierten, dass Hartz IV´ler mehr erhalten würden als sie, wo sie doch so vielen Jobs nachgehen.

Seltsam.

Mit dieser Parole warb die FDP vor den letzten Wahlen um Wähler. Um neidische Wähler, die nicht einsehen, dass Arbeitende nur gering mehr verdienen als Arbeitslose.
Hier sollte man sich mal fragen, welche Ziele die FDP für Deutschland verfolgt?
Wollen sie um die Wette die Armut im Lande vorantreiben, oder sich mal fragen, warum z.B. unfähige Politiker, Manager, Bänker und Steuerhinterzieher so viel verdienen?
Die Linken forderten eine Kapitalsteuer für größeres und bestehendes Vermögen von der oberen Schicht. Die CDU-Politiker lehnten dies mit der Begründung ab, das würde viel Zeit und Geld kosten und ausserdem müsste man dafür viel Personal einsetzen. Hört, hört!
Es gibt also in De so viele Reiche, dass es uns viel mehr kostet ihr Vermögen zu besteuern, als die vielen Hartz IV´ler zu überwachen und zu kontrollieren. Die sollen bei Wasser und Brot leben. Dafür gibt es reichlich Mittel und Personal, ums auch so zu halten.
Zur Not schürt man Neid bei den Einen aus und hetzt sie gegen die Anderen auf. Wenn die miteinander hadern, sind sie beschäftigt und merken nichts.

Wirklich seltsam.

Worum geht es nun wirklich?
Genau das sollte man die Neid-Hammel von Viel-Arbeiter fragen?
Obwohl ich bei denen stark daran zweifle, dass sie wirklich sooo wenig verdienen. Wenn es jedoch mal zur Sprache kommt, könnte man immer mehr bekommen.
Geht es darum, dass Hartz IV´ler weniger bekommen sollen?
Oder sie viel mehr?
Warum werden sie überhaupt so gering entlöhnt, wie sie so jammernd meinen?
Hat das was mit Hartz IV zu tun?
Oder wollen ihre vielen Arbeitgeber ihnen nicht mehr bezahlen (aus welchen Gründen auch immer)? Mehr Kapital schadet ja nicht.
Je weniger man abgibt, um so mehr bleibt für einen selbst übrig. Hoch lebe die Gier!
Niemand teilt gerne und überhaupt.....weder mit den Hartz´lern, noch mit denen mit 1000 Jobs.
Was sagt uns das?

Die Hartz´ler hatten auch irgendwann mal einen Job. Wahrscheinlich wollten die zu der Zeit auch mit niemanden teilen. Aber irgendwann erwischt es halt den einen oder anderen. Spätestens dann schaut man auf die andere Seite der Medaille.
So wie der technologische Fortschritt vorangeht und die Zahl der Menschen immer mehr ansteigt, wird es wohl in ein paar Jahren viel mehr Hartz´ler geben, als es uns lieb ist.
Man sollte immer im voraus sich ein bis zwei Gedanken darum machen, bevor man asoziale Parolen von sich gibt.

Vor den letzten Wahlen in DE hat ein Richter im TV sich darüber gewundert, dass keiner wegen Hartz IV klagt, da es verfassungswidrig ist. Seine genaue Begründung fällt mir im Augenblick nicht detailliert ein. Er sprach sehr fachlich und ich bin kein Jurist. War die Einschüchterungstaktik so erfolgreich, dass sich keiner wagt, wegen und gegen Hartz zu klagen?

LG
Justi
 
shalom justin,

was denkst DU denn, warum gibt es diese geringveriener" überhuapt...? weil das politisch so gewollt ist, wir könne n auf teufwel komm raus in deutschland kein midestlohn etablieren, weil "die reigierungsparte" (die jeweilige) immer gerade dagegn ist!

Ein Menschenwürdiger Mindestlohn könnte das Problem "Neidhammel" lösen, würe aber bedeuten, dass Harz4 müßte auch wirklich aufgestockt werden ... dann aber könnten wir von "menschenwürdiger" Harz4 reden und müsste es nich als "für sterben zu viel, für leben zu wenig" bezeichnet werden!

ShimonA.
 
Warum wird immer von 359€ gesprochen.
Tatsächlich ist es mit Miete das doppelte, als ca 700€.
Es gibt nicht wenige Rentner, die nach 40 Arbeitsjahren den gleichen Betrag haben.
Wer bestimmt eigentlich, was gerecht ist?
 
Warum wird immer von 359€ gesprochen.
Tatsächlich ist es mit Miete das doppelte, als ca 700€.
Es gibt nicht wenige Rentner, die nach 40 Arbeitsjahren den gleichen Betrag haben.
Wer bestimmt eigentlich, was gerecht ist?

Es soll auch Hartz IV-Empfänger gebe, die auch schon 20 oder 30 Jahre gearbeitet haben (und in die Arbeitslosenversicherung einzahlten!)
 
Werbung:
Zurück
Oben